Campeonato Brasileiro Série A 2018

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterPalmeiras São Paulo (10. Titel)
PokalsiegerCruzeiro EC (6. Titel)
AufsteigerAmérica Mineiro
Internacional Porto Alegre
Ceará SC
Paraná Clube
AbsteigerSport Recife
América Mineiro
EC Vitória
Paraná Clube
Mannschaften20
Spiele380
Tore827 (ø 2,18 pro Spiel)
Zuschauer7.171.266 (ø 18.872 pro Spiel)
TorschützenkönigGabriel Barbosa (FC Santos) – 18 Tore
Gelbe Karten1836  (ø 4,83 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten39  (ø 0,1 pro Spiel)
Rote Karten62  (ø 0,16 pro Spiel)
Campeonato Brasileiro Série A 2017

Die Campeonato Brasileiro Série A 2018 war die 62. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Campeonato Brasileiro Série A 2018 (Brasilien)
Campeonato Brasileiro Série A 2018 (Brasilien)
São Paulo
Rio de Janeiro
Belo de Horizonte
Porto de Alegre
Mannschaften aus Rio de Janeiro
Botafogo
Flamengo
Fluminense
Vasco
Mannschaften aus São Paulo
Corinthians
Palmeiras
São Paulo
Santos
Mannschaften aus Belo Horizonte
América Mineiro
Atlético MG
Cruzeiro
Mannschaften aus Porto Alegre
Grêmio
Internacional
Teilnehmende Vereine im Überblick

Saisonverlauf

Die Série A startete am 14. April 2018 in ihre neue Saison und endete am 2. Dezember 2018.[1] Die Meisterschaft wurde im Ligamodus mit Hin- und Rückspiel jeder gegen jeden ausgetragen. Am Ende der Saison stiegen die Mannschaften auf den Plätzen 17 bis 20 in die Série B 2019 ab. Während in der nationalen Copa do Brasil in der 2018 ab dem Viertelfinale der Videobeweis eingeführt wurde, lehnten die Klubs dieses mehrheitlich für die Meisterschaft ab, was auch vom Verband CBF akzeptiert wurde.[2] Als Neuerung wurde erlaubt, dass die Spiele künftig auch auf Kunstrasen ausgetragen werden dürfen. Diese müssen den Regularien der FIFA entsprechen.[3]

Während der Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 wurde der Spielbetrieb nach dem 12. Spieltag (13./14. Juli) ausgesetzt und am 18. Juli wieder aufgenommen. Für die Länderspiele im September und Oktober wurde keine Unterbrechung des Spielplans vorgesehen.

Am 29. Spieltag der Saison vom 13. bis 15. Oktober wurde mit rosa Bällen gespielt, um für den Outubro Rosa (rosa Oktober) zu werben, einer Aktion des Brustkrebsmonats Oktober.[4]

Qualifikation für internationale Wettbewerbe

Aus der Brasilianische Liga qualifizieren sich die besten sechs Klubs aus der Liga plus dem Pokalsieger für die Copa Libertadores 2019. Die Plätze sechs bis elf nehmen an der Copa Sudamericana 2019 teil.

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
  5. Anzahl Rote Karten
  6. Anzahl Gelbe Karten
  7. Auslosung
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Palmeiras 38 23 11 4064:260+3880
 2.Flamengo 38 21 9 8059:290+3072
 3.Internacional (N) 38 19 12 7051:290+2269
 4.Grêmio FBPA 38 18 12 8048:270+2166
 5.São Paulo 38 16 15 7046:340+1263
 6.Atlético Mineiro 38 17 8 13056:430+1359
 7.Athletico Paranaense 38 16 9 13054:370+1757
 8.Cruzeiro EC 38 14 11 13034:340 ±053
 9.Botafogo FR 38 13 12 13038:460 −851
10.Santos 38 13 11 14046:400 +650
11.Bahia 38 12 12 14039:410 −248
12.Fluminense 38 12 9 17032:460−1445
13.Corinthians (M) 38 11 11 16034:350 −144
14.Chapecoense 38 11 11 16034:500−1644
15.Ceará SC (N) 38 10 14 14032:380 −644
16.Vasco 38 10 13 15041:480 −743
17.Sport Recife 38 11 9 18035:570−2242
18.América Mineiro (N) 38 10 10 18030:470−1740
19.Vitória 38 9 10 19036:630−2737
20.Paraná Clube (N) 38 4 11 23018:570−3923
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2019
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2019 als Copa Sudamericana Sieger 2018
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2019 als Pokalsieger 2018
  • Qualifikation für die erste Runde der Copa Libertadores 2019
  • Qualifikation für die Copa Sudamericana 2019
  • Abstiegsplatz in die Série B 2019
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Kreuztabelle

    2018AMGCAMAPRBAHBOTCEACHACORCRUFLAFLUGREINTPALPARSANSPOSPTVASVIT
    América-1:33:11:01:00:00:00:01:22:20:01:12:10:00:12:11:33:02:12:1
    Atlético (MG)0:0-3:11:01:02:13:31:01:00:15:20:10:11:12:03:11:05:20:02:1
    Atlético (PR)4:01:2-2:02:12:25:11:02:03:03:12:12:21:32:02:00:14:01:04:0
    Bahia1:02:20:0-3:32:11:01:00:00:02:00:20:11:12:01:02:22:03:04:1
    Botafogo1:00:32:00:1-0:01:01:01:12:12:12:11:01:12:10:02:22:01:11:1
    Ceará2:22:10:00:20:0-3:12:10:10:31:00:11:12:21:01:10:01:00:02:0
    Chapecoense1:01:02:11:10:12:0-2:12:03:21:21:12:11:21:10:01:02:11:10:1
    Corinthians1:01:10:02:12:01:10:0-2:00:32:10:11:11:01:01:11:12:11:00:0
    Cruzeiro3:10:02:11:11:00:23:01:0-0:22:10:10:01:03:12:10:22:01:13:0
    Flamengo2:02:11:22:02:00:12:01:01:0-3:02:02:01:12:01:00:14:11:11:0
    Fluminense1:01:02:01:11:00:03:11:01:00:2-0:10:31:04:00:11:10:00:10:0
    Grêmio1:02:00:02:24:03:22:01:01:12:00:0-0:00:22:05:12:13:42:14:0
    Internacional2:01:22:12:03:01:03:02:10:02:12:01:0-0:01:02:23:10:03:12:1
    Palmeiras4:03:22:03:02:02:10:01:03:11:13:02:01:0-3:03:23:12:31:03:2
    Paraná1:00:10:01:01:10:11:10:41:10:42:10:01:11:1-0:21:11:21:11:1
    Santos0:13:21:02:01:12:00:11:00:11:13:00:01:21:13:1-0:03:01:15:2
    São Paulo1:12:20:01:03:21:02:03:11:02:21:11:10:00:21:01:0-0:02:13:0
    Sport Recife0:23:21:02:01:11:01:11:10:00:11:20:02:10:11:02:11:3-2:10:0
    Vasco4:12:11:12:11:21:13:11:42:01:11:11:01:10:11:00:32:03:2-2:3
    Vitória1:01:01:22:23:42:11:02:21:12:21:20:02:30:31:00:10:11:01:0-

    Platzierungsverlauf

  • Meister
  • Tabellenführer
  • Qualifikation für die Copa Libertadores 2019
  • Qualifikation für die Gruppenphase der Copa Libertadores 2019 als Pokalsieger
  • Qualifikation für die Copa Sudamericana 2019
  • Abstiegsplatz in die Série B 2019
  • Spieltag /
    Mannschaft
    1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738

    América Mineiro283910611121111131316171510101110109129111213131315161618191917181718
    Atl. Mineiro14114631381042235345556666566666666666666
    Atl. Paranaense12511151717131617171818191818181918181691314111011108889787777
    Bahía1713131517181517181918171713121515121111151411131415141413111211111011111111
    Botafogo121461261112141212129101211111110121211151515151212121213151412119999
    Ceará SC1816191819191919202020202020202019181919191918181718151717141315141614151315
    Chapecoense2018161714161815141614141414171616131415171819191617181618181719171718161614
    Corinthians512323638991088877778888108891111121112131312121213
    Cruzeiro1619181481310725886468888777777779101098978888
    Flamengo93111211111111112233334444533223332222
    Fluminense13121179524910111212119999991011129109108991010101213131412
    Grêmio861244859374547454444545655455555444444
    Internacional5101013161085585453533322221123222332223333
    Palmeiras1158254710736676766665453332111111111111
    Paraná Clube1520202020202020191819181918191920202020202020202020202020202020202020202020
    Santos3915161315161815151615151516171717131312101089118777778910101010
    São Paulo7771012742463322221111112211344444555555
    Sport Recife19171481112966277910131312141616181717171919191919191816161516171817
    Vasco649579131113131011119101213151514131616161816161514151413151415141516
    Vitória1015171918141416171415161316141414161717141314121314171816171917181819191919

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerKlubToreElfmeter
    1BrasilianerGabriel BarbosaFC Santos182
    2BrasilianerRicardo OliveiraAtlético Mineiro130
    3BrasilianerPabloAthletico Paranaense120
    BrasilianerDiego SouzaFC São Paulo120
    5UruguayerNicolás LópezInternacional Porto Alegre112
    BrasilianerLeandro PereiraChapecoense112
    7BrasilianerPedroFluminense Rio de Janeiro100
    BrasilianerLucas PaquetáFlamengo Rio de Janeiro100
    BrasilianerLeandro DamiãoInternacional Porto Alegre101
    BrasilianerEvertonGrêmio Porto Alegre100
    BrasilianerWillianPalmeiras São Paulo100
    BrasilianerYago PikachuCR Vasco da Gama105

    Hattrick

    SpielerKlubGegnerErgebniserzielte ToreSpieltagQuelle
    Brasilien RodrygoFC SantosEC Vitória5:2Tor nach 22 Minuten 22′, Tor nach 26 Minuten 26′, Tor nach 31 Minuten 31′9.[5]
    Paraguay Ángel RomeroCorinthians São PauloCR Vasco da Gama1:4Tor nach 48 Minuten 48′, Tor nach 57 Minuten 57′, Tor nach 92 Minuten 92′16.[6]
    Brasilien Gabriel BarbosaFC SantosCR Vasco da Gama0:3Tor nach 5 Minuten 5′, Tor nach 67 Minuten 67′, Tor nach 82 Minuten 82′22.[7]
    Alle Tore in einer Halbzeit, lupenreiner Hattrick

    Vorlagengeberliste

    Pl.Nat.SpielerVereinVorlagenToreSpiele
    1BrasilianerDuduPalmeiras São Paulo14731
    2KolumbianerYimmi CharáAtlético Mineiro7122
    3BrasilianerRicardo OliveiraAtlético Mineiro61335
    4UruguayerNicolás López[[Internacional Porto Alegre]]61135
    5EcuadorianerJuan CazaresAthletico Paranaense6831
    6BrasilianerRaphael VeigaAthletico Paranaense6731
    7UruguayerGiorgian De ArrascaetaCruzeiro Belo Horizonte6620
    8BrasilianerÉvertonFC São Paulo6527
    9Brasilianer9NikãoAthletico Paranaense6232
    10BrasilianerLuan VieiraGrêmio Porto Alegre6118

    Die Meistermannschaft

    Genannt wurden alle Spieler, die mindestens einmal im Kader standen. Die Zahlen in Klammern weisen die Anzahl der Einsätze und Tore aus.

    10. Titel Palmeiras São Paulo[8]

    Auszeichnungen

    Bola de Ouro und Bola de Prata

    Am Ende der Saison erhielt Dudu den Bola de Ouro der Sportzeitschrift Placar als bester Spieler der Meisterschaft. Placar ehrte auch seine Mannschaft des Jahres mit dem Bola de Prata. Dieses waren:

    Prêmio Craque do Brasileirão

    Die Preise des Prêmio Craque do Brasileirão vom nationalen Verband CBF und dem Fernsehsender Rede Globo gingen an:[9]

    Zu Länderspielen abgestellte Spieler

    Zur WM abgestellte Spieler

    Nachstehende Spieler wurden zur WM 2018 berufen.

    NameKlubNationalmannschaftErgebnisAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    CássioCorinthians São PauloBrasilien BrasilienViertelfinale
    FagnerCorinthians São PauloBrasilien BrasilienViertelfinale41
    Pedro GeromelGrêmio Porto AlegreBrasilien BrasilienViertelfinale
    Miguel BorjaPalmeiras São PauloKolumbien KolumbienAchtelfinale1
    Christian CuevaFC São PauloPeru Peru3. Gruppenphase3
    Paolo GuerreroFlamengo Rio de JaneiroPeru Peru3. Gruppenphase311
    Miguel TraucoFlamengo Rio de JaneiroPeru Peru3. Gruppenphase3
    Giorgian De ArrascaetaCruzeiro Belo HorizonteUruguay UruguayViertelfinale2
    Martín SilvaCR Vasco da GamaUruguay UruguayViertelfinale

    Zu anderen Länderspielen abgestellte Spieler

    Für die Länderspiele am 7. und 11. September 2018 stellten die Klubs nachstehende Spieler ab.[10] Dieses betraf die Spieltage 23 und 24.

    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Ecuador Robert ArboledaFC São Paulo2
    Kolumbien Yimmi CharáAtlético Mineiro11
    Kolumbien Gustavo CuéllarFlamengo Rio de Janeiro1
    Brasilien DedéCruzeiro Belo Horizonte2
    Brasilien EvertonGrêmio Porto Alegre2
    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Brasilien HugoFlamengo Rio de Janeiro0
    Argentinien Walter KannemannGrêmio Porto Alegre1
    Brasilien Lucas PaquetáFlamengo Rio de Janeiro2
    Uruguay Carlos SánchezFC Santos0
    Ecuador Junior SornozaFlamengo Rio de Janeiro1
    Peru Miguel TraucoFlamengo Rio de Janeiro2


    Für die Länderspiele vom 11. bis 16. Oktober 2018 stellten die Klubs nachstehende Spieler ab.[11] Dieses betraf die Spieltage 28 und 29.

    Die Mannschaft von Paraguay bestritt keine Spiele, sondern nur ein Trainingslager.

    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Ecuador Robert ArboledaFC São Paulo21
    Uruguay Giorgian De ArrascaetaCruzeiro Belo Horizonte1
    Kolumbien Miguel BorjaPalmeiras São Paulo2
    Kolumbien Yimmi CharáAtlético Mineiro1
    Paraguay Sergio DíazCorinthians São Paulo0
    Paraguay Gustavo GómezPalmeiras São Paulo0
    Paraguay Derlis GonzálezFC Santos0
    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Argentinien Walter KannemannGrêmio Porto Alegre1
    Brasilien Phelipe MegiolaroGrêmio Porto Alegre0
    Paraguay Robert Piris Da MottaFlamengo Rio de Janeiro0
    Paraguay Ángel RomeroCorinthians São Paulo0
    Uruguay Martín SilvaCR Vasco da Gama0
    Ecuador Junior SornozaFluminense Rio de Janeiro1
    Peru Miguel TraucoFlamengo Rio de Janeiro1

    Für die Länderspiele vom 14. bis 21. November 2018 stellten die Klubs nachstehende Spieler ab.[12] Dieses betraf die Spieltage 34 und 35.

    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Brasilien Gabriel BrazãoCruzeiro Belo Horizonte0
    Uruguay Giorgian De ArrascaetaCruzeiro Belo Horizonte1
    Brasilien DedéCruzeiro Belo Horizonte0
    Paraguay Derlis GonzálezFC Santos1
    Argentinien Walter KannemannGrêmio Porto Alegre11
    NameKlubAnzahl der SpieleTorGelbe KarteGelb-Rote KarteRote Karte
    Costa Rica Bryan RuizFC Santos2
    Paraguay Ángel RomeroCorinthians São Paulo1
    Uruguay Carlos SánchezFC Santos0
    Uruguay Martín SilvaCR Vasco da Gama0
    Peru Miguel TraucoFlamengo Rio de Janeiro2

    Stadien, Ausrüster, Sponsor

    NameOrtStaatStadionKapazitätPlatz 2017MeistertitelAusrüster
    América MineiroBelo HorizonteMinas Gerais Minas GeraisEstádio Independência23.0181. Série B0Lupo
    Atlético MineiroBelo HorizonteMinas Gerais Minas GeraisEstádio Independência23.0189. Série A1 (1971)Topper
    Athletico ParanaenseCuritibaParaná ParanáArena da Baixada42.37011. Série A1 (2001)Umbro
    BahiaSalvadorBahia BahiaFonte Nova50.02512. Série A2 (1959, 1988)Umbro
    BotafogoRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de JaneiroOlímpico João Havelange44.66110. Série A2 (1968, 1995)Topper
    Ceará SCFortalezaCeará CearáCastelão63.9033. Série B0Topper
    ChapecoenseChapecóSanta Catarina Santa CatarinaArena Condá15.7658. Série A0Umbro
    CorinthiansSão PauloSão Paulo (Bundesstaat) São PauloArena Corinthians47.6051. Série A7 (1990, 1998, 1999, 2005, 2011, 2015, 2017)Nike
    CruzeiroBelo HorizonteMinas Gerais Minas GeraisMineirão61.8465. Série A4 (1966, 2003, 2013, 2014)Umbro
    FlamengoRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de JaneiroLuso-Brasiliero20.0006. Série A5 (1980, 1982, 1983, 1992, 2009)Adidas
    FluminenseRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de JaneiroMaracanã78.83814. Série A4 (1970, 1984, 2010, 2012)Under Armour
    GrêmioPorto AlegreRio Grande do Sul Rio Grande do SulArena do Grêmio55.6624. Série A2 (1981, 1996)Umbro
    InternacionalPorto AlegreRio Grande do Sul Rio Grande do SulEstádio Beira-Rio50.1282. Série B3 (1975, 1976, 1979)Nike
    PalmeirasSão PauloSão Paulo (Bundesstaat) São PauloAllianz Parque43.7132. Série A9 (1960, 1967 RGP, 1967 TB, 1969, 1972, 1973, 1993, 1994, 2016)Adidas
    Paraná ClubeCuritibaParaná ParanáVila Capanema20.0834. Série B0Topper
    SantosSantosSão Paulo (Bundesstaat) São PauloVila Belmiro16.0683. Série A8 (1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1968, 2002, 2004)Kappa
    São PauloSão PauloSão Paulo (Bundesstaat) São PauloMorumbi72.03913. Série A6 (1977, 1986, 1991, 2006, 2007, 2008)Under Armour
    Sport RecifeRecifePernambuco PernambucoIlha do Retiro32.98315. Série A1 (1987)Adidas
    Vasco da GamaRio de JaneiroRio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de JaneiroSão Januário24.5847. Série A4 (1974, 1989, 1997, 2000)Diadora
    VitóriaSalvadorBahia BahiaBarradão35.535216. Série A0Topper

    Trainerwechsel

    Bis zum letzten Spieltag haben 17 von 20 Klubs ihren Trainer in der laufenden Saison ausgetauscht. Acht Klubs zweimal und einer dreimal.

    KlubGegangener TrainerDatumSpieltagTabellenposi.QuelleNeuer TrainerDatumQuelle
    Sport RecifeBrasilianer Nelsinho Baptista24. April217.[13]Brasilianer Claudinei Oliveira25. April[14]
    Ceará SCBrasilianer Marcelo Chamusca20. Mai619.[15]Brasilianer Jorginho (Fußballspieler, 1964)20. Mai[16]
    Corinthians São PauloBrasilianer Fábio Carille22. Mai63.[17]Brasilianer Osmar Loss20. Mai[18]
    CR Vasco da GamaBrasilianer Zé Ricardo2. Juni912.[19]Brasilianer Jorginho (Fußballspieler, 1964)6. Juni[20]
    EC BahiaBrasilianer Guto Ferreira3. Juni918.[21]Brasilianer Enderson Moreira16. Juni[22]
    Ceará SCBrasilianer Jorginho (Fußballspieler, 1964)4. Juni920.[23]Brasilianer Lisca4. Juni[24]
    Fluminense Rio de JaneiroBrasilianer Abel Braga16. Juni1212.[25]Brasilianer Marcelo Oliveira22. Juni[26]
    América MineiroBrasilianer Enderson Moreira16. Juni1213.[27]Brasilianer Ricardo Drubscky19. Juni[28]
    Botafogo FRBrasilianer Alberto Valentim19. Juni129.[29]Brasilianer Marcos Paquetá25. Juni[30]
    Athletico ParanaenseBrasilianer Fernando Diniz25. Juni1219.[31]Brasilianer Tiago Nunes25. Juni
    FC SantosBrasilianer Jair Ventura23. Juli1415.[32]Brasilianer Cuca30. Juli[33]
    América MineiroBrasilianer Ricardo Drubscky24. Juli1417.[34]Brasilianer Adílson Batista24. Juli[35]
    Palmeiras São PauloBrasilianer Roger Machado Marques26. Juli156.[36]Brasilianer Luiz Felipe Scolari26. Juli[37]
    EC VitóriaBrasilianer Vágner Mancini29. Juli1613.[38]Brasilianer Paulo César Carpegiani14. August[39]
    Botafogo FRBrasilianer Marcos Paquetá1. August1611.[40]Brasilianer Zé Ricardo4. August[41]
    ChapecoenseBrasilianer Gilson Kleina6. August1716.[42]Brasilianer Guto Ferreira7. August[43]
    Sport RecifeBrasilianer Claudinei Oliveira12. August1814.[44]Brasilianer Eduardo Baptista15. August[45]
    CR Vasco da GamaBrasilianer Jorginho (Fußballspieler, 1964)13. August1815.[46]Brasilianer Alberto Valentim26. August[47]
    Paraná ClubeBrasilianer Rogério Micale14. August1820.[48]Brasilianer Claudinei Oliveira15. August[49]
    Corinthians São PauloBrasilianer Osmar Loss5. September238.[50]Brasilianer Jair Ventura6. September[51]
    Sport RecifeBrasilianer Eduardo Baptista24. September2619.[52]Brasilianer Milton Mendes26. September-
    Flamengo Rio de JaneiroBrasilianer Maurício Barbieri28. September264.[54]Brasilianer Dorival Júnior28. September[55]
    ChapecoenseBrasilianer Guto Ferreira15. Oktober2917.[56]Brasilianer Claudinei Oliveira16. Oktober[57]
    Paraná ClubeBrasilianer Claudinei Oliveira16. Oktober2920.[58]Brasilianer Dado Cavalcanti17. Oktober[59]
    Atlético MineiroBrasilianer Thiago Larghi17. Oktober296.[60]Brasilianer Levir Culpi17. Oktober[61]
    FC São PauloUruguayer Diego Aguirre11. November335.[62]Brasilianer André Jardine25. November[63]
    Fluminense Rio de JaneiroBrasilianer Marcelo Oliveira29. November3714.[64]Brasilianer Fábio Moreno (Interimstrainer)

    Zuschauer

    Stand Saisonende[65]

    Zuschauer per Klub-Heimspiel

    Gewertet wurden nur die Eintritt zahlenden Zuschauer, sowie der Klub als Ausrichter.

    Pl.KlubDurchsch.GesamtSpieltageMeistenWenigsten
    1Flamengo47.140895.6521962.99428.983
    2São Paulo FC34.321652.0981958.62411.327
    3Palmeiras32.357614.7761941.25623.236
    4Corinthians31.367595.9611942.84519.830
    5Ceará SC28.079533.4961957.2239.780
    6Internacional28.022532.4261940.52512.106
    7Grêmio FBPA22.264423.0191948.03512.165
    8Bahia19.315366.9911931.05912.479
    9Atlético Mineiro17.398330.5531921.3279.426
    10Vasco14.881282.7331954.2283.143
    11Fluminense14.459274.7201960.0004.004
    12Cruzeiro EC13.521256.8921924.1271.914
    13Sport Recife11.862225.3741923.7493.938
    14Botafogo FR11.570219.8241927.6604.759
    15Santos10.576200.9391924.1233.620
    16Athletico Paranaense10.570200.8321920.1466.817
    17Chapecoense9.432179.2121919.2263.560
    18Vitória9.182174.4551921.7143.614
    19Paraná Clube6.223118.2361925.076931
    20América Mineiro4.89893.0571910.2943.230

    Die 10 meistbesuchten Spiele

    Pl.AnzahlHeimErgebnisGastStadionDatumSpieltagQuelle
    162.994Flamengo1:2Athletico ParanaenseMaracanã1. Dezember38.[66]
    260.000Fluminense0:2FlamengoMané Garrincha7. Juni10.[67]
    358.624São Paulo FC3:1CorinthiansMorumbi21. Juli20.[68]
    458.613Flamengo1:1PalmeirasMaracanã27. Oktober31.[69]
    557.323São Paulo FC1:0Ceará SCMorumbi26. August21.[70]
    657.223Ceará SC0:0VascoCastelão2. Dezember38.[71]
    756.694São Paulo FC0:2PalmeirasMorumbi6. Oktober28.[72]
    855.283Flamengo2:0InternacionalMaracanã6. Mai4.[73]
    955.147Flamengo0:1Ceará SCMaracanã2. September22.[74]
    1054.526Flamengo2:0Paraná ClubeMaracanã10. Juni11.[75]

    10 wenigsten besuchten Spiele

    Pl.AnzahlHeimErgebnisGastStadionDatumSpieltagQuelle
    1931Paraná Clube1:1VitóriaVila Capanema4. November32.[76]
    21.140Paraná Clube0:1América MineiroVila Capanema14. November34.[77]
    31.914Cruzeiro EC3:0VitóriaMineirão21. November36.[78]
    42.228Paraná Clube1:1InternacionalVila Capanema2. Dezember38.[79]
    52.239Paraná Clube1:1ChapecoenseVila Capanema5. September23.[80]
    63.143Vasco2:3VitóriaEstádio São Januário13. Mai5.[81]
    73.210Paraná Clube1:1VascoVila Capanema1. Oktober27.[82]
    83.217Paraná Clube1:0América MineiroVila Capanema22. Juli14.[83]
    93.230América Mineiro3:0Sport RecifeEstádio Independência15. April1.[84]
    103.272América Mineiro3:1Athletico ParanaenseEstádio Independência3. Juni9.[85]

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Terminierung der Saison, Bericht auf cbf.com.br vom 5. Februar 2018, Seite auf portug., abgerufen am 8. Februar 2018
    2. Kein Videobeweis (Memento vom 8. Februar 2018 im Internet Archive), Bericht auf otempo.com.br vom 5. Februar 2018, Seite auf portug., abgerufen am 7. Februar 2018
    3. Erlaubnis für Kunstrasen, Bericht auf cbf.com.br vom 5. Februar 2018, Seite auf portug., abgerufen am 8. Februar 2018
    4. Rosa Bälle, Bilder auf cbf.com.br vom 14. Oktober 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018
    5. Hattrick - Rodrygo, Santos, Spielbericht auf scoresway.com, abgerufen am 14. Juni 2018
    6. Hattrick - Ángel Romero, Corinthians, Spielbericht auf scoresway.com, abgerufen am 31. Juli 2018
    7. Hattrick - Gabriel Barbosa, Santos, Spielbericht auf scoresway.com, abgerufen am 3. September 2018
    8. SE Palmeiras – Kader. Abgerufen am 3. Dezember 2018.
    9. Prêmio Craque do Brasileirão, Bericht auf cbf.com.br vom 3. Dezember 2018, Seite auf portug., abgerufen am 22. Januar 2019
    10. Brasilien Auswahl für Länderspiele im September 2018, abgerufen am 20. August 2018
    11. Brasilien Auswahl für Länderspiele im Oktober 2018, abgerufen am 25. September 2018
    12. Brasilien Auswahl für Länderspiele im November 2018, abgerufen am 13. November 2018
    13. Kündigung Nelsinho Baptista bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. April 2018, Seite auf portug., abgerufen am 30. April 2018
    14. Claudinei Oliveira Trainer bei Sport Recife, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 25. April 2018, Seite auf portug., abgerufen am 30. April 2018
    15. Kündigung Marcelo Chamusca bei Ceará SC, Bericht auf opovo.com.br vom 20. Mai 2018, Seite auf portug., abgerufen am 21. Mai 2018
    16. Jorginho Trainer bei Ceará SC, Bericht auf opovo.com.br vom 20. Mai 2018, Seite auf portug., abgerufen am 21. Mai 2018
    17. Kündigung Fábio Carille bei Corinthians, Bericht auf atribuna.com.br vom 22. Mai 2018, Seite auf portug., abgerufen am 29. Mai 2018
    18. Osmar Loss Trainer bei Corinthians, Bericht auf atribuna.com.br vom 22. Mai 2018, Seite auf portug., abgerufen am 29. Mai 2018
    19. Kündigung Zé Ricardo bei Vasco, Bericht auf vasconoticias.com.br vom 2. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 5. Juni 2018
    20. Jorginho Trainer bei Vasco, Bericht auf oglobo.globo.com vom 6. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 8. Juni 2018
    21. Kündigung Guto Ferreira bei Bahia, Bericht auf terra.com.br vom 3. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 5. Juni 2018
    22. Enderson Moreira Trainer bei Bahia, Bericht auf bahianoticias.com.br vom 16. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 20. Juni 2018
    23. Kündigung Jorginho bei Ceará SC, Bericht auf cearasc.com vom 4. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 5. Juni 2018
    24. Lisca Trainer bei Ceará SC, Bericht auf opovo.com.br vom 4. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 5. Juni 2018
    25. Kündigung Abel Braga bei Fluminense, Bericht auf terra.com.br vom 16. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 20. Juni 2018
    26. Marcelo Oliveira Trainer bei Fluminense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 22. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 24. Juni 2018
    27. Enderson Moreira Kündigung bei América Mineiro, Bericht auf bahianoticias.com.br vom 16. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 20. Juni 2018
    28. Ricardo Drubscky Trainer bei América Mineiro, Bericht auf esportes.estadao.com.br vom 19. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 20. Juni 2018
    29. Alberto Valentim Kündigung bei Botafogo, Bericht auf terra.com.br vom 19. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 20. Juni 2018
    30. Marcos Paquetá Trainer bei Botafogo, Bericht auf terra.com.br vom 25. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juni 2018
    31. Fernando Diniz Kündigung bei Athletico Paranaense, Bericht auf foxsports.com.br vom 25. Juni 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juni 2018
    32. Jair Ventura Kündigung bei Santos, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 23. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juli 2018
    33. Cuca Trainer bei Santos, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 30. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 31. Juli 2018
    34. Ricardo Drubscky Kündigung bei América Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juli 2018
    35. Adílson Batista Trainer bei América Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juli 2018
    36. Roger Machado Kündigung bei Palmeiras, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 26. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 26. Juli 2018
    37. Luiz Felipe Scolari Trainer bei Palmeiras, Bericht auf folha.uol.com.br vom 26. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 30. Juli 2018
    38. Vágner Mancini Kündigung bei Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 29. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 30. Juli 2018
    39. Carpegiani Trainer bei Vitória, Bericht auf lance.com.br vom 14. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 15. August 2018
    40. Marcos Paquetá Kündigung bei Botafogo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 1. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 7. August 2018
    41. Zé Ricardo Trainer bei Botafogo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 4. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 7. August 2018
    42. Gilson Kleina Kündigung bei Vitória, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 29. Juli 2018, Seite auf portug., abgerufen am 30. Juli 2018
    43. Guto Ferreira Trainer bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 7. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 9. August 2018
    44. Claudinei Oliveira Kündigung bei Sport, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 12. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 15. August 2018
    45. Eduardo Baptista Trainer bei Sport, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 15. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 21. August 2018
    46. Jorginho Kündigung bei Vasco, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 13. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 15. August 2018
    47. Alberto Valentim Trainer bei Vasco, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 26. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 27. August 2018
    48. Rogério Micale Kündigung bei Paraná, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 14. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 15. August 2018
    49. Claudinei Oliveira Trainer bei Paraná, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 15. August 2018, Seite auf portug., abgerufen am 21. August 2018
    50. Osmar Loss Kündigung bei Corinthians, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 5. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 6. September 2018
    51. Jair Ventura Trainer bei Corinthians, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 6. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 10. September
    52. Eduardo Baptista Kündigung bei Sport, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 24. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 25. September 2018
    53. Milton Mendes Trainer bei Sport, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 26. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 28. September
    54. Maurício Barbieri Kündigung bei Flamengo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 28. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 1. Oktober 2018
    55. Dorival Júnior Trainer bei Sport, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 28. September 2018, Seite auf portug., abgerufen am 1. Oktober 2018
    56. Guto Ferreira Kündigung bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 15. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 16. Oktober 2018
    57. Claudinei Oliveira Trainer bei Chapecoense, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 16. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 17. Oktober 2018
    58. Claudinei Oliveira Kündigung bei Parana Clube, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 16. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 17. Oktober 2018
    59. Dado Cavalcanti Trainer bei Paraná, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 22. Oktober 2018
    60. Thiago Larghi Kündigung bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 22. Oktober 2018
    61. Levir Culpi Trainer bei Atlético Mineiro, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 17. Oktober 2018, Seite auf portug., abgerufen am 22. Oktober 2018
    62. Diego Aguirre Kündigung bei FC São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 11. November 2018, Seite auf portug., abgerufen am 13. November 2018
    63. André Jardine Trainer bei FC São Paulo, Bericht auf globoesporte.globo.com vom 25. November 2018, Seite auf portug., abgerufen am 3. Dezember 2018
    64. Marcelo Oliveira Kündigung bei Fluminense , Bericht auf globoesporte.globo.com vom 29. November 2018, Seite auf portug., abgerufen am 3. Dezember 2018
    65. Rangliste der Zuschauerzahlen Zusammenfassung auf srgoool.com.br, abgerufen am 3. Dezember 2018
    66. Zuschauer Flamengo - Athletico Paranaense, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 1. Dezember 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    67. Zuschauer Fluminense - Flamengo, Spielbericht auf cbf.com.br vom 7. Juni 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    68. Zuschauer FC São Paulo - Corinthians, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 21. Juli 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    69. Zuschauer Flamengo - Palmeiras, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 27. Oktober 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    70. Zuschauer FC São Paulo - Ceará, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 26. August 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    71. Zuschauer Ceará - Vasco, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 2. Dezember 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    72. Zuschauer FC São Paulo - Palmeiras, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 6. Oktober 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    73. Zuschauer Flamengo - Internacional, Bericht auf flashscore.com vom 6. Mai 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    74. Zuschauer Flamengo - Ceará, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 2. September 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    75. Zuschauer Flamengo - Paraná Clube, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 10. Juni 2018, abgerufen am 21. Januar 2019
    76. Zuschauer Paraná - Vitória, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 4. November 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    77. Zuschauer Paraná - América Mineiro, Spielbericht auf cbf.com.br vom 14. November 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    78. Zuschauer Cruzeiro - Vitória, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 21. November 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    79. Zuschauer Paraná - Internacional, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 2. Dezember 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    80. Zuschauer Paraná - Chapecoense, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 5. September 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    81. Zuschauer Vasco - Vitória, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 13. Mai 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    82. Zuschauer Paraná - Vasco, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 1. Oktober 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    83. Zuschauer Paraná - América Mineiro, Bericht auf flashscore.com vom 22. Juli 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    84. Zuschauer América Mineiro - Sport Recife, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 15. April 2018, abgerufen am 22. Januar 2019
    85. Zuschauer América Mineiro - Athletico Paranaense, Finanzbericht auf cbf.com.br vom 3. Juni 2018, abgerufen am 22. Januar 2019

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Yellow-red card.svg
    Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Double yellow card (yellow-red card) (football)
    Red card.svg
    Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Red card (football).

    Created by ed g2stalk in Inkscape.
    Bandeira do Rio Grande do Sul.svg
    Flag of the State of Rio Grande do Sul, Brazil
    Bandeira do Paraná.svg
    Flag of Paraná, Brazil
    Soccer field icon.svg
    Autor/Urheber: Quatar, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Soccer field icon
    Bandeira do Ceará.svg
    Flag of the State of Ceará, Brazil
    Arrows 12x12 w.svg
    8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
    Brazil location map.svg
    Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Positionskarte von Brasilien
    Brasil-CBF.svg
    Autor/Urheber:

    Verband

    , Lizenz: Logo

    Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF

    SEPalmeiras.svg
    Autor/Urheber:

    Verein

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen der SE Palmeiras, Fußballverein aus Brasilien

    Arrows 12x12 e.svg
    8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
    Bandeira de Santa Catarina.svg
    Flag of the State of Santa Catarina, Brazil.
    Bandeira de Pernambuco.svg
    Flag of the State of Pernambuco, Brazil.
    Bandeira da Bahia.svg
    Flag of the State of Bahia, Brazil.