Campeonato Brasileiro Série A 2007

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterFC São Paulo (5. Titel)
PokalsiegerFluminense Rio de Janeiro (1. Titel)
AbsteigerSC Corinthians, Paraná Clube, EC Juventude, América FC (RN)
Mannschaften20
Spiele380
Tore1047 (ø 2,76 pro Spiel)
Zuschauer6.582.976 (ø 17.324 pro Spiel)
TorschützenkönigJosiel da Rocha (20 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 2006

Die Campeonato Brasileiro Série A 2007 war die 51. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Saisonverlauf

Die Série A startete am 12. Mai 2007 in ihre neue Saison und endete am 2. Dezember 2007. Während der Austragung des Wettbewerbs fanden in Brasilien vom 13. bis 29. Juli auch die Panamerikanischen Spiele statt.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Beim Prêmio Craque do Brasileirão wurde Rogério Ceni vom FC São Paulo als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Favorit der Fans wurde ebenfalls Rogério Ceni. Der „Goldene Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Thiago Neves vom Fluminense FC. Torschützenkönig mit 20 Treffern wurde Josiel da Rocha vom Paraná Clube.

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
  5. Anzahl roter Karten
  6. Anzahl gelber Karten
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC São Paulo (M) 38 23 8 7055:190+3677
 2.FC Santos 38 19 5 14057:470+1062
 3.Flamengo Rio de Janeiro 38 17 10 11055:490 +661
 4.Fluminense Rio de Janeiro1 38 16 13 9057:390+1861
 5.Cruzeiro EC 38 18 6 14073:580+1560
 6.Grêmio Porto Alegre 38 17 7 14044:430 +158
 7.Palmeiras São Paulo 38 16 10 12048:470 +158
 8.Atlético Mineiro (N) 38 15 10 13063:510+1255
 9.Botafogo FR 38 14 13 11062:580 +455
10.CR Vasco da Gama 38 15 9 14058:470+1154
11.SC Internacional 38 15 9 14049:440 +554
12.Athletico Paranaense 38 14 12 12051:500 +154
13.Figueirense FC 38 14 11 13057:560 +153
14.Sport Recife (N) 38 14 9 15054:550 −151
15.Náutico Capibaribe (N) 38 14 7 17066:630 +349
16.Goiás EC 38 13 6 19049:620−1345
17.SC Corinthians 38 10 14 14040:500−1044
18.EC Juventude 38 11 8 19043:650−2241
19.Paraná Clube 38 11 8 19042:640−2241
20.América FC (RN) (N) 38 4 5 29024:800−5617
  • Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2008 und die Copa Sudamericana 2008
  • Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Libertadores 2008
  • Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2008
  • Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Sudamericana 2008
  • Abgestiegen in die Série B
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres
    1 
    Aufgrund Tabellenplatz vier qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2008. Da Fluminense auch Pokalsieger 2007 wurde, qualifizierte sich der Club direkt für KO-Runde der Copa Libertadores

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1BrasilianerJosiel da RochaParaná Clube20 Tore
    2ArgentinierBeto AcostaNáutico Capibaribe19 Tore
    3BrasilianerKléber PereiraFC Santos16 Tore
    4BrasilianerDodôBotafogo FR15 Tore
    5BrasilianerLeandro AmaralVasco da Gama14 Tore
    6BrasilianerCarlinhos BalaSport Recife13 Tore
    BrasilianerPaulo BaierGoiás EC

    Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Brasil-CBF.svg
    Autor/Urheber:

    Verband

    , Lizenz: Logo

    Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF