Campeonato Brasileiro Série A 1995

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterBotafogo FR
PokalsiegerSC Corinthians
AbsteigerPaysandu SC, União São João EC
Mannschaften24
Spiele282
Tore712 (ø 2,52 pro Spiel)
Zuschauer2.910.805 (ø 10.322 pro Spiel)
TorschützenkönigTúlio (23 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 1994

Die Campeonato Brasileiro Série A 1995 war die 39. Spielzeit der höchsten brasilianischen Fußballliga, der Série A.

Saisonverlauf

Die Série A startete am 19. August 1995 in ihre neue Saison und endete am 17. Dezember 1995. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. In diesem Jahr kam auch in Brasilien zum ersten Mal die von der FIFA eingeführte Drei-Punkte-Regel zur Anwendung.

Während des Wettbewerbs traten die 24 Vereine zunächst in zwei Gruppen (A und B) einmal gegeneinander an. Die jeweiligen Sieger dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Danach spielten alle Mannschaften der Gruppen A und B einmal gegeneinander. Die erzielten Punkte wurde aber in den jeweiligen Gruppen gewertet. Beispiel: FC Santos aus Gruppe B spielte am 18. Oktober gegen Grêmio aus der Gruppe A 4:1. Santos erhielt hierfür drei Punkte in der Gruppe B. Die beiden Gruppenbesten nach der zweiten Runde stellten die weiteren Halbfinalisten.

Aus allen Spielen der Vorrunden, plus Halbfinale und Finale ergab sich eine Abschlusstabelle, die zur Festlegung der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe herangezogen wurde.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldene Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Djalminha vom SE Palmeiras. Torschützenkönig wurde Túlio vom Meister Botafogo FR mit 23 Treffern.

1. Runde

Gruppe A Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele innerhalb der Gruppe A wider.

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Cruzeiro EC 11 8 1 2023:110+1225
 2.SE Palmeiras (M) 11 7 2 2019:800+1123
 3.CA Bragantino 11 6 3 2015:100 +521
 4.Paraná Clube 11 5 4 2013:800 +519
 5.Botafogo FR 11 5 3 3020:160 +418
 6.Guarani FC 11 3 3 5013:180 −512
 7.Grêmio Porto Alegre 11 3 3 5012:180 −612
 8.EC Juventude (N) 11 2 6 3006:900 −312
 9.EC Vitória 11 2 5 4010:160 −611
10.Paysandu SC 11 2 4 5014:180 −410
11.SC Corinthians 11 2 2 7013:180 −508
12.CR Flamengo 11 2 2 7009:170 −808
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Gruppe B Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele innerhalb der Gruppe B wider.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Fluminense FC 11 6 3 2023:110+1221
     2.SC Internacional 11 6 3 2015:100 +521
     3.FC Santos 11 6 1 4019:180 +119
     4.FC São Paulo 11 5 4 2009:500 +419
     5.Portuguesa 11 5 3 3016:140 +218
     6.Goiás EC (N) 11 4 4 3015:900 +616
     7.Criciúma EC 11 4 3 4010:800 +215
     8.EC Bahia 11 4 2 5013:160 −314
     9.Sport Recife 11 3 3 5009:110 −212
    10.CR Vasco da Gama 11 3 2 6014:200 −611
    11.Atlético Mineiro 11 2 5 4009:120 −311
    12.União São João EC 11 1 1 9007:190−1204
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • (N)Aufsteiger des Vorjahres

    2. Runde

    Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele der Mitglieder der Gruppe A gegen die Gruppe B wider.

    Gruppe A

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Botafogo FR 12 8 3 1022:600+1627
     2.SC Corinthians 12 7 2 3019:150 +423
     3.EC Juventude (N) 12 6 5 1019:120 +723
     4.SE Palmeiras (M) 12 7 1 4018:110 +722
     5.Grêmio Porto Alegre 12 6 1 5014:140 ±019
     6.CA Bragantino 12 5 4 3020:160 +419
     7.CR Flamengo 12 3 7 2014:150 −116
     8.Cruzeiro EC 12 4 2 6017:150 +214
     9.Paraná Clube 12 3 5 4017:160 +114
    10.Guarani FC 12 4 1 7014:190 −513
    11.EC Vitória 12 3 2 7014:180 −411
    12.Paysandu SC 12 1 5 6011:240−1308
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • |- | (M) || Meister des Vorjahres |- | (N) || Aufsteiger des Vorjahres |} Gruppe B Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele der Mitglieder der Gruppe B gegen die Gruppe A wider.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.FC Santos 12 8 3 1025:130+1227
     2.Atlético Mineiro 12 8 2 2023:150 +826
     3.Goiás EC (N) 12 6 1 5017:140 +319
     4.Portuguesa 12 4 5 3012:140 −217
     5.FC São Paulo 12 4 2 6017:180 −114
     6.SC Internacional 12 3 5 4014:120 +214
     7.CR Vasco da Gama 12 4 1 7018:190 −113
     8.Sport Recife 12 4 1 7018:190 −113
     9.Fluminense FC 12 2 7 3009:120 −313
    10.EC Bahia 12 3 3 6009:240−1512
    11.Criciúma EC 12 2 6 4010:120 −212
    12.União São João EC 12 2 6 4010:120 −212
  • Qualifiziert für das Halbfinale
  • (N)Aufsteiger des Vorjahres

    Halbfinale

    GesamtHinspielRückspiel
    Botafogo FR1:1Cruzeiro EC1:10:0
    Fluminense FC3:4FC Santos4:12:5

    Finale

    1. Spiel

    Botafogo FRFC Santos
    Botafogo FR
    14. Dezember 1995 in Estádio do Maracanã, Rio de Janeiro
    Ergebnis: 2:1 (2:1)
    Zuschauer: 53.668
    Schiedsrichter: Sidrack Marinho dos Santos
    FC Santos


    Wágner, Wilson Goiano, Wilson Gottardo, Gonçalves, André Silva (Iranildo), Leandro Ávila, Jamir, Beto, Sérgio Manoel, Donizete (Moisés), Túlio
    Cheftrainer: Paulo Autuori
    Edinho, Vágner, Marquinhos Capixaba, Narciso, Marcos Paulo, Gallo, Carlinhos, Marcelo Passos, Giovanni, Jamelli (Macedo), Robert (Camanducaia)
    Cheftrainer: Cabralzinho
    Tor 1:0 Wilson Goiano (18.)

    Tor 2:1 Túlio (44.)

    Tor 1:1 Rodrigo Fabri (38.)
    Gelbe Karten Wilson Goiano, JamirGelbe Karten Gallo

    2. Spiel

    FC SantosBotafogo FR
    FC Santos
    17. Dezember 1995 in Estádio do Pacaembu, São Paulo
    Ergebnis: 1:1 (0:1)
    Zuschauer: 24.488
    Schiedsrichter: Márcio Rezende de Freitas
    Botafogo FR


    Edinho, Marquinhos Capixaba, Ronaldo, Narciso, Marcos Adriano, Carlinhos, Marcelo Passos, Giovanni, Camanducaia, Jamelli, Robert (Macedo)
    Cheftrainer: Cabralzinho
    Wágner, Wilson Goiano, Wilson Gottardo, Gonçalves, André Silva (Moisés), Leandro Ávila, Jamir, Beto, Sérgio Manoel, Donizete, Túlio
    Cheftrainer: Paulo Autuori

    Tor 1:1 Marcelo Passos (46.)
    Tor 1:0 Túlio (24.)
    Gelbe Karten Narciso, JamelliGelbe Karten Wágner, Wilson Goiano, Túlio

    Abschlusstabelle

    Die Tabellen der Vorrunden wurde ergänzt um die erzielten Tore und Anzahl der Spiele aus Halbfinale und Finale. Die Rangliste ergibt sich zunächst aus der erreichten Runde und erst dann nach den gewonnenen Punkten.

    Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
     1.Botafogo FR 27 14 9 4046:250+2151
     2.FC Santos 27 15 5 7052:400+1250
     3.Cruzeiro EC 25 12 5 8041:270+1441
     4.Fluminense FC 25 9 10 6025:220 +337
     5.SE Palmeiras (M) 23 14 3 6037:190+1845
     6.CA Bragantino 23 11 7 5035:260 +940
     7.Atlético Mineiro 23 10 7 6032:270 +537
     8.Goiás EC (N) 23 10 5 8032:230 +935
     9.SC Internacional 23 9 8 6029:220 +735
    10.Portuguesa 23 9 8 6028:280 ±035
    11.EC Juventude (N) 23 8 11 4025:210 +435
    12.FC São Paulo 23 9 6 8026:230 +333
    13.Paraná Clube 23 8 9 6030:240 +633
    14.SC Corinthians 23 8 9 6032:330 −133
    15.Grêmio Porto Alegre 23 9 4 10026:320 −631
    16.Criciúma EC 23 6 9 8020:200 ±027
    17.EC Bahia 23 7 5 11022:400−1826
    18.Guarani FC 23 7 4 12027:370−1025
    19.Sport Recife 23 7 4 12025:290 −425
    20.CR Vasco da Gama 23 7 3 13032:390 −724
    21.CR Flamengo 23 5 9 9023:320 −924
    22.EC Vitória 23 5 7 11024:340−1022
    23.Paysandu SC 23 3 9 11025:420−1718
    24.União São João EC 23 2 3 18018:470−2909
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Meister
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Titelverteidiger
  • Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Pokalsieger 1995
  • Qualifiziert für die Supercopa Sudamericana 1996
  • Qualifiziert für die Copa Conmebol 1996
  • Qualifiziert für die Copa Conmebol 1996 als Pokalhalbfinalist, da die anderen drei Halbfinalisten bereits für internat. Wettbewerbe qualifiziert.
  • Abgestiegen in die Série B 1996
  • (M)Meister des Vorjahres
    (N)Aufsteiger aus der Série B 1996

    Torschützenliste

    Pl.Nat.SpielerVereinTore
    1BrasilianerTúlioBotafogo23 Tore
    2BrasilianerGiovanniSantos17 Tore
    3BrasilianerMarcelo RamosCruzeiro14 Tore
    4BrasilianerPaulinho McLarenCruzeiro12 Tore
    5BrasilianerKellyBragantino11 Tore
    BrasilianerMarcelo RochaSport Recife
    BrasilianerValdir BigodeVasco da Gama

    Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

    Weblinks

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Yellow card.svg
    Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Yellow card (association football).
    Santos FC logo.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo des FC Santos

    Brasil-CBF.svg
    Autor/Urheber:

    Verband

    , Lizenz: Logo

    Minimalisiertes Abzeichen des Brasilianischen Fußballverbandes CBF