Burg Neuenberg

Burg Neuenberg
Luftaufnahme der ehemaligen Burganlage

Luftaufnahme der ehemaligen Burganlage

Alternativname(n)Neuenburg
StaatDeutschland
OrtScheel
Entstehungszeit12. Jahrhundert
BurgentypHöhenburg
ErhaltungszustandRuine
Ständische StellungGrafen
Geographische Lage51° 3′ N, 7° 27′ O
Höhenlage250 m ü. NN
Burg Neuenberg (Nordrhein-Westfalen)
Burg Neuenberg (Nordrhein-Westfalen)

Die Burg Neuenberg, auch Neuenburg genannt, ist die mittelalterliche Ruine einer Höhenburg auf 250 m ü. NN in der Nähe der Ortschaft Scheel in der Gemeinde Lindlar im Oberbergischen Land in Nordrhein-Westfalen.

Geschichte

Die baugeschichtlichen Befunde der Burg weisen auf eine Entstehung im 12. Jahrhundert hin. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1433. Burg Neuenberg gehörte zu den Domänengütern des Landesherrn und war somit im Eigentum der Grafen von Berg.

1273 verpfändeten die Grafen von Berg die Vogtei Gummersbach, zu der auch Schloss Gimborn gehörte, an die Grafen von der Mark. Der Fluss Leppe wurde so zur Landesgrenze zwischen Berg und Mark und Burg Neuenberg zur Grenzfeste. Burg Neuenberg war landesherrlicher Besitz der Grafen von Berg.

Burg Neuenberg
Grafschaft Mark, Ausschnitt (Sanson 1692). Die Karte zeigt die Lage der Burg Neuenberg im Grenzgebiet zwischen Berg und Mark

Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie als Sitz des Amtes Steinbach um 1640 von den Schweden eingenommen und zerstört. Aufgrund der schweren Schäden wurde sie dann um 1662 geschleift.

Heute stehen noch Teile der Außenmauern, des Einganges und des Wehrgrabens.

Ein kurzer Fußweg führt zum Zwergenloch, einer sieben Meter langen Kalk- und Tropfsteinhöhle.

Weblinks

Commons: Burg Neuenberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

North Rhine-Westphalia location map 05.svg
Positionskarte Nordrhein-Westfalen, Germany. Geographische Begrenzung der Karte:
Castle.svg
an icon for castles and fortresses
DJI 0070Ruine Neuenberg Scheel.jpg
Autor/Urheber: Cerberus124, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ruine Neuenberg_Scheel
Schloss Homburg, Nümbrecht-0211.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Schloss Homburg, Nümbrecht
Neuenberg-2.jpg
(c) Carsten Becher, CC BY-SA 3.0
Burgruine Neuenberg im Oberbergischen Land
Karte Mark Westfalen.jpg
Kartenausschnitt Le Comté de la Marck, Sanson 1692