Bundestagswahlkreis Bremen-West

Der Bundestagswahlkreis Bremen-West war von 1949 bis 2002 ein Wahlkreis in Bremen. Er umfasste zuletzt die Bremer Stadtteile Blockland, Findorff, Gröpelingen, Huchting, Neustadt, Mitte, Seehausen, Strom, Walle und Woltmershausen. Zur Bundestagswahl 2002 wurde die Zahl der Bundestagswahlkreise in Bremen von drei auf zwei reduziert und dabei der Wahlkreis Bremen-West aufgelöst. Sein Gebiet wurde auf die beiden Wahlkreise Bremen I und Bremen II – Bremerhaven aufgeteilt. Der letzte direkt gewählte Wahlkreisabgeordnete war Konrad Kunick (SPD).

Wahlkreissieger

WahlNameParteiErststimmen
1998Konrad KunickSPD58,1 %
1994Konrad KunickSPD51,4 %
1990Hans KoschnickSPD50,1 %
1987Hans KoschnickSPD55,7 %
1983Claus GrobeckerSPD57,0 %
1980Claus GrobeckerSPD58,4 %
1976Claus GrobeckerSPD59,2 %
1972Claus GrobeckerSPD66,6 %
1969Hans Stefan SeifrizSPD57,1 %
1965Hans Stefan SeifrizSPD53,7 %
1961Hans Stefan SeifrizSPD55,5 %
1957Siegfried BärschSPD53,0 %
1953Siegfried BärschSPD45,2 %
1949Siegfried BärschSPD36,1 %

Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
19492 Bremen-WestVon Bremen die Stadtteile Blockland, Findorff, Gröpelingen, Walle, Mitte, Neustadt, Huchting, Seehausen, Strom und Woltmershausen,
1953–196158 Bremen-West
1965–199451 Bremen-WestVon Bremen die Stadtteile Blockland, Findorff, Gröpelingen, Walle, Mitte ohne Ostertor, Neustadt ohne Huckelriede, Huchting, Seehausen, Strom und Woltmershausen
199851 Bremen-WestVon Bremen die Stadtteile Blockland, Findorff, Gröpelingen, Walle, Mitte, Neustadt, Huchting, Seehausen, Strom und Woltmershausen

Weblinks