Bundestagswahlkreis Böblingen

Wahlkreis 260: Böblingen
Lage des Bundestagswahlkreises Böblingen in Baden-Württemberg
StaatDeutschland
BundeslandBaden-Württemberg
Wahlkreisnummer260
Wahlberechtigte245.553
Wahlbeteiligung79,5 %
Wahldatum26. September 2021
Wahlkreisabgeordneter
Name
Foto des Abgeordneten
ParteiCDU
Stimmanteil29,7 %

Der Wahlkreis Böblingen (2005: Wahlkreis 261, 2009: Wahlkreis 260) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg.

Wahlkreis

Der Wahlkreis umfasst bis auf drei Gemeinden den Landkreis Böblingen. Zum Wahlkreis gehören die Städte und Gemeinden: Aidlingen, Altdorf, Böblingen, Bondorf, Deckenpfronn, Ehningen, Gärtringen, Gäufelden, Grafenau, Herrenberg, Hildrizhausen, Holzgerlingen, Jettingen, Leonberg, Magstadt, Mötzingen, Nufringen, Renningen, Rutesheim, Schönaich, Sindelfingen, Weil der Stadt und Weil im Schönbuch.[1] Zwischen 1965 und 1980 wurde das Gebiet des heutigen Wahlkreises im Wesentlichen durch den Wahlkreis Leonberg – Vaihingen abgedeckt.

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 260 Böblingen
 %
30
20
10
0
26,1
20,6
18,1
16,8
8,7
2,6
1,7
1,3
3,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
−9,3
+5,1
+3,0
+4,1
−3,0
−2,8
+1,0
+1,3
−0,8
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Neues Ergebnis nicht 100%
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%

Zur Bundestagswahl 2021 traten folgende Kandidaten an:[2]

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Marc BiadaczCDU29,726,1
Jasmina HostertSPD21,120,6
Tobias BacherleGRÜNE15,616,8
Florian ToncarFDP16,618,1
Markus FrohnmaierAfD8,38,7
Richard PitterleDIE LINKE2,32,6
Tierschutzpartei0,9
Tim Kevin ManojlovicDie PARTEI0,90,7
Norbert HeinrichFREIE WÄHLER2,51,7
PIRATEN0,4
André MondryÖDP0,40,2
NPD0,1
Guido DrehsenDiB0,20,1
Johanna Jäckh-VermeulenMLPD0,10,0
DKP0,0
Annabel JonesdieBasis1,51,3
Bündnis C0,2
BÜRGERBEWEGUNG0,1
BÜNDNIS210,0
LKR0,0
Die Humanisten0,1
Gesundheitsforschung0,1
Team Todenhöfer0,7
Birgit SeibelVolt0,30,3
Friedhild MillerEinzelbewerber (FRiDi – unabhängig – unbestechlich – ehrlich – bürgernah)0,1
Hans Ulrich Peter TolzinEinzelbewerber (Nie wieder sinnlose Lockdowns!)0,4

Bundestagswahl 2017

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 260 Böblingen
 %
40
30
20
10
0
35,4
15,5
15,1
12,7
11,7
5,4
4,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−11,5
−4,5
+8,0
+2,3
+6,6
+1,0
−1,9

Die Bundestagswahl 2017 führte zu folgendem Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Marc BiadaczCDU38,835,4
Jasmina HostertSPD19,615,5
Tobias BacherleGRÜNE11,912,7
Florian ToncarFDP12,815,1
Markus FrohnmaierAfD11,211,7
Richard PitterleDie Linke5,05,4
Johanna Jäckh-VermeulenMLPD0,20,1
Friedhild Anni MillerEinzelbewerberin0,5

Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl 2013 führte zu folgendem Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %
Clemens BinningerCDU54,346,9
Joachim RückerSPD23,720,0
Florian ToncarFDP3,47,1
Sven ReischGRÜNE9,410,4
Richard PitterleDIE LINKE4,04,4
Hagen StanekPIRATEN2,42,2
Bernd GeiderNPD1,40,9
Peter BäuerleMLPD0,20,1
Hasso KrausFREIE WÄHLER1,30,7
AfD5,1

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahl 2009 führte zu folgendem Ergebnis:

DirektkandidatParteiErststimmen in %Zweitstimmen in %Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Clemens BinningerCDU45,133,938,9
Franziska EngehausenSPD20,019,129,3
Florian HasslerGRÜNE13,213,910,4
Florian ToncarFDP13,020,914,0
REP0,71,1
Richard PitterleDIE LINKE5,36,13,0
PBC0,60,9
Janus NowakNPD1,61,21,0
Thomas MelchingerPIRATEN1,52,1
BüSo0,00,1
ödp0,3
Peter BäuerleMLPD0,20,10,2
DIE VIOLETTEN0,2
Die Tierschutzpartei0,6
Volksabstimmung0,2

Frühere Wahlkreissieger

WahlNamePartei
1949Paul BauschCDU
1953Paul BauschCDU
1957Paul BauschCDU
1961Paul BauschCDU
1965Peter PetersenCDU
1969Peter PetersenCDU
1972Hans GeigerSPD
1976Peter PetersenCDU
1980Peter PetersenCDU
1983Peter PetersenCDU
1987Peter PetersenCDU
1990Brigitte BaumeisterCDU
1994Brigitte BaumeisterCDU
1998Brigitte BaumeisterCDU
2002Clemens BinningerCDU
2005Clemens BinningerCDU
2009Clemens BinningerCDU
2013Clemens BinningerCDU
2017Marc BiadaczCDU
2021Marc BiadaczCDU

Wahlkreisgeschichte

WahlWahlkreisnameGebiet
19495 Böblingenalter Landkreis Böblingen, Landkreis Leonberg, Landkreis Vaihingen
1953–1961167 Böblingen
1965–1972169 Leonberg – Vaihingenvom alten Landkreis Böblingen die Gemeinden Sindelfingen, Grafenau und Magstadt, Landkreis Leonberg, Landkreis Vaihingen
1976169 Leonberg – Vaihingenvom Landkreis Böblingen die Gemeinden Böblingen, Sindelfingen, Grafenau, Leonberg, Magstadt, Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt und Weissach, vom Landkreis Ludwigsburg die Gemeinden Ditzingen, Eberdingen, Gerlingen, Hemmingen, Korntal-Münchingen, Oberriexingen, Sersheim und Vaihingen an der Enz, vom Enzkreis die Gemeinden Heimsheim, Knittlingen, Maulbronn, Mühlacker, Friolzheim, Illingen, Mönsheim, Ölbronn-Dürrn, Ötisheim, Sternenfels, Wiernsheim, Wimsheim und Wurmberg
1980–1998164 BöblingenLandkreis Böblingen
2002261 Böblingen
2005261 BöblingenLandkreis Böblingen ohne die Gemeinden Steinenbronn und Waldenbuch
2009–2013260 Böblingen
2017–260 BöblingenLandkreis Böblingen ohne die Gemeinden Steinenbronn, Waldenbuch und Weissach

Einzelnachweise

  1. Wahlkreiseinteilung. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  2. Parteien und Kandidaturen in Böblingen. Der Bundeswahlleiter, abgerufen am 15. Oktober 2021.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Baden-Württemberg.svg
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
BWahlkreis 260.svg
Wahlkreis 260 der Wahl zum 17. deutschen Bundestag 2009: Böblingen
Rechtsquelle: Anlage (zu § 2 Abs. 2) BWahlG: Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Deutschen Bundestag der Bundesrepublik Deutschland in der Fassung des Achtzehnten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes vom 17. März 2008 (BGBl. I S. 316–358)
Marc Biadacz 2017 by Jan Kopetzky.png
Autor/Urheber: Jan Kopetzky, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marc Biadacz, MdB (CDU)