Bundesratswahl 2002

Ruth Dreifuss

Bei der Bundesratswahl 2002 wurde am 4. Dezember 2002 in einer Ersatzwahl Micheline Calmy-Rey (SP) von der Vereinigten Bundesversammlung als Nachfolgerin für die zurückgetretene Ruth Dreifuss (SP) in den Schweizer Bundesrat gewählt.

Strategien der Parteien

  • SP: Die Fraktion der SP hatte zwei offizielle Kandidatinnen nominiert: die Genfer Staatsrätin Micheline Calmy-Rey und die Freiburger Staatsrätin Ruth Lüthi. Keine Berücksichtigung fanden die Tessiner Staatsrätin Patrizia Pesenti, die Genfer Nationalrätin Liliane Maury Pasquier und der Neuenburger Ständerat Jean Studer.
  • SVP: Obwohl die SP gemäss der Zauberformel Anspruch auf zwei Bundesratssitze hatte, erhob die SVP Anspruch auf einen zweiten Sitz auf ihre Kosten und nominierte den Zürcher Nationalrat Toni Bortoluzzi als Kandidaten. Sie kündigte an, für den Fall, dass Toni Bortoluzzi vorzeitig aus dem Rennen falle, leer einlegen zu wollen.
  • CVP, FDP, Grüne: Die Fraktionen der CVP, der FDP und der Grünen hatten Stimmfreigabe beschlossen. Sie bezeichneten beide Kandidatinnen der SP als kompetent und wählbar.

Aufgrund dieser Ausgangslage wurde ein offenes Rennen zwischen Micheline Calmy-Rey und Ruth Lüthi erwartet, während die Sprengkandidatur von Toni Bortoluzzi als chancenlos eingeschätzt wurde.[1]

Wahlergebnis

Micheline Calmy-Rey
 1. Wahlgang2. Wahlgang3. Wahlgang4. Wahlgang5. Wahlgang
ausgeteilte Wahlzettel244243245245245
eingegangene Wahlzettel244243245245244
leer/ungültig3/22/01/02/044/1
gültig total239241244243199
absolutes Mehr120121123122100
Micheline Calmy-Rey809498113131
Toni Bortoluzzi69585659
Ruth Lüthi6169787168
Patrizia Pesenti151312
Jean Studer11
verschiedene37

Weblinks

Einzelnachweise

  1. szonline@1@2Vorlage:Toter Link/www.szonline.ch (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Micheline Calmy-Rey.gif
Autor/Urheber: Unknown; copyright belongs to the Swiss Confederation., Lizenz: Copyrighted free use
Micheline Calmy-Rey (1945–), member of the Swiss Federal Council
Ruth Dreifuss.gif
Autor/Urheber: Unknown; copyright belongs to the Swiss Confederation., Lizenz: Copyrighted free use
Ruth Dreifuss (1940–), member of the Swiss Federal Council