Buffalo Boots

Buffalo Boots GmbH
RechtsformGmbH
Gründung1979
SitzKöln, Deutschland
LeitungSven Voth, Tim Spickenborn, Mirko Ostendörfer

(Geschäftsführer)

BrancheHandel
Websitewww.buffalo.de
Platform Trainer
Platform Boot
Buffalo-Geschäft

Buffalo ist eine deutsche Schuhmarke, die von der Buffalo Boots GmbH mit Sitz Köln vertrieben wird. International bekannt wurde die Marke in den 1990er Jahren durch Schuhe mit Plateausohle. Heute prägen vor allem Damenschuhe das Sortiment.

Unternehmensgeschichte

Das Unternehmen wurde 1979 von Michael Conradi in Wiesbaden[1] zum Import von Cowboystiefeln gegründet.[2] Aus dieser Zeit stammt der Unternehmensname und das verschnörkelte Logo. Bereits zu Beginn der 1980er Jahre war der damals noch flache, turnschuhähnliche Buffalo Boot in Deutschland als Männerschuh beliebt. Der klassische schafthohe Schuh, meist in weißem Leder mit rotem Emblem auf der Außenseite des Schaftes wurde mit sehr langen Schnürsenkeln geliefert, die oft auch um den Schaft gewickelt wurden.[3]

Die Marke wurde in den 1990er Jahren vor allem durch Plateau-Turnschuhen erneut populär, die nun unisex getragen wurden. Dies vorwiegend in der Techno-Szene, wobei Szenegröße Sven Väth zu den Freunden des Gründers zählt. So wurde der 10 cm hohe Schuh 1310-2 durch die Spice Girls bekannt.[4] In dieser Zeit wurden die Schuhe wie folgt eingeteilt:

  • Wolkensohle (Plateausohle mit einem Buffalo-typischen Muster an der Seite und unten. Sie werden heute als Classic verkauft)
  • Tower (seitlich glatte Plateausohle mit z. T. extremen Höhen von 5 bis 50 cm)
  • Skater (Skateschuhe, oft von Modellen der Marke Osiris inspiriert)
  • Sneaker (flache Schuhe in verschiedenen Ausführungen)
  • Stiefel (Plateau)

Gegenwart

Heute werden Trendschuhe in zahlreichen Varianten vertrieben. Unter anderem gibt es ein breites Sortiment an Pumps und Ballerinas für Damen. Neben der Dachmarke Buffalo werden Produkte auch in der Kollektionslinien Buffalo London angeboten.[5] Daneben gibt es als Buffalo Classics auch die in die Unternehmensgeschichte eingegangenen Plateau-Modelle. Im Oktober 2016 übernahm die Deichmann SE das Unternehmen und betreibt es unter der Marke Buffalo weiter.[6]

Auszeichnungen

Buffalo wurde von der Fachzeitschrift Schuhkurier als „innovativste Brand“ mit dem Step Award 2013 ausgezeichnet.[7]

Weblinks

Commons: Buffalo Boots – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Buffalo Boots schließt alle Läden. In: www.fr.de. Abgerufen am 22. Mai 2020.
  2. Gregor Tholl: Mode zum Abheben. In: rhein-zeitung.de. 27. April 2000, abgerufen am 10. Februar 2019 (dpa).
  3. Buffalo-Stiefel: Buffalo Kreationen. In: instyle.de. 14. Mai 2013, abgerufen am 10. Februar 2019.
  4. The Spice Girl's Buffalo Boots. In: fashion.telegraph.co.uk. Abgerufen am 10. Februar 2019 (englisch).
  5. buffalo-shop.de: Über Buffalo (Memento des Originals vom 20. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/buffalo-shop.de, abgerufen im März 2014
  6. DEICHMANN-Gruppe übernimmt Buffalo Boots. In: deichmann.com. 30. September 2016, abgerufen am 24. Oktober 2017.
  7. Petra Salewski: step Award für die innovativste Brand: Buffalo. In: Schuhkurier. Archiviert vom Original am 20. März; abgerufen am 10. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Platform boot Buffalo black.jpg
Buffalo Boots: Ankle-length boot with wedge platform sole, made by the German company de:Buffalo Boots. Colour black
Buffalo in Mannheim.jpg
Autor/Urheber: Graf Foto, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Buffalo-Geschäft in Mannheim, P6, 1
Platform trainer Buffalo white-blue.jpg
Plateausportschuh mit Keilsohle. Hersteller: Buffalo Boots. Modell 1339. Farbe blau mit weißen Applikationen.