Briefmarken-Jahrgang 2016 der Bundesrepublik Deutschland

Der Briefmarken-Jahrgang 2016 der Bundesrepublik Deutschland wurde am 3. Dezember 2014 vom zuständigen Bundesministerium der Finanzen (BMF) vorgestellt. Der Jahrgang sollte 52 Briefmarken umfassen.[1]

Die Deutsche Post AG hat im Oktober 2015 erneut bei der Bundesnetzagentur eine Anhebung des Porto zum 1. Januar 2016 für einen Standardbrief auf 0,70 Euro, sowie den Maxibrief von 2,40 Euro auf 2,60 Euro beantragt. Die Genehmigung erfolgte Anfang Dezember, damit ist es die vierte Erhöhung in Folge. Durch diese Erhöhung wird es nach dem Willen der Bundesnetzagentur für drei Jahre (bis einschließlich 2018) keine weiteren Erhöhungen (Price-Cap-Entscheidung) mehr geben.[2][3][4][5][6]

Die Deutsche Post hatte einen Fehldruck der Marke Weihnachtskugeln vom 30. November 2016 zurückgerufen, da ein Schreibfehler aufgefallen war. Am 12. Mai 2017 wurde auf der Briefmarkenmesse Essen ein vollständiges Folienblatt mit zehn Marken zu je 0,70 Euro für 33.000 Euro versteigert.[7]

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht der jeweiligen Kunstschaffenden Person noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Eurocent. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWerte in
Eurocent
Ausgabe-
datum
(2016)
AuflageEntwurfMi.-Nr.
Serie: Burgen und Schlösser902. Januar4.228.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach3200
Serie: Automobil-Klassiker (1950er bis 1980er Jahre)702. Januar5.790.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3201
702. Januar5.680.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3202
Serie: Wildes Deutschland852. Januar15.218.000
davon 42.000 auf ETB
Dieter Ziegenfeuter3203
1250 Jahre Schwetzingen1452. Januar4.858.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach3204
Serie: Mikrowelten

selbstklebend aus Rolle

je 702. Januar225.141.400
davon 42.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker3205,
3206
Plusmarken-Serie: Für die WohlfahrtspflegeGrimms Märchen
zur Unterstützung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.
70+3011. Februar3.392.000
davon 42.000 auf ETB
Astrid Grahl und Lutz Menze3208
  • Rotkäppchen „Bei der Großmutter“
85+4011. Februar3.831.000
davon 42.000 auf ETB
Astrid Grahl und Lutz Menze3209
  • Rotkäppchen „Gutes Ende“
145+5511. Februar5.571.000
davon 42.000 auf ETB
Astrid Grahl und Lutz Menze3210
200. Geburtstag Ernst Litfaß7011. Februar7.137.000
davon 42.000 auf ETB
Gregor Schöner3211
25 Jahre Europa Notruf 1124511. Februar4.197.000
davon 42.000 auf ETB
Annette le Fort und André Heers3212
Serie: Automobil-Klassiker
  • Porsche 911 Targa
  • Ford Capri 1

selbstklebend aus Folienblatt

je 7011. Februar60.000.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3213,
3214
FB 53
Plusmarken-Serie: Für die Wohlfahrtspflege – Grimms Märchen
  • Rotkäppchen „Im Wald“

selbstklebend aus Markenheftchen

70+3011. Februar15.085.000
davon 42.000 auf ETB
Astrid Grahl und Lutz Menze3215
MH 103
Serie: Burgen und Schlösser851. März3.417.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach3216
Serie: Tierkinder701. März4.518.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach und Frank Fienbork3217
701. März4.460.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach und Frank Fienbork3218
350. Geburtstag George Bähr2601. März6.707.000
davon 42.000 auf ETB
Rudolf Grüttner und Sabine Matthes3219
Serie: Weltkulturerbe der UNESCO701. März4.547.000
davon 42.000 auf ETB
Daniela Haufe und Detlef Fiedler3220
1250 Jahre Schwetzingen

selbstklebend aus Folienblatt

1451. März152.190.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach3221
FB 54
Serie: Tierkinder
  • Feldhase
  • Graugans

selbstklebend aus Folienblatt

je 701. März18.600.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach und Frank Fienbork3222,
3223
FB 55
350. Geburtstag George Bähr

selbstklebend aus Markenheftchen

2601. März53.750.000
davon 42.000 auf ETB
Rudolf Grüttner und Sabine Matthes3224
MH 104
Serie: Deutschlands schönste Panoramen
  • Moselschleife Motiv 1
907. April2.538.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3225
  • Moselschleife Motiv 2
907. April2.538.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3226
Serie: Schätze aus deutschen Museen707. April19.807.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3227
1457. April4.916.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3228
500 Jahre Reinheitsgebot für Bier457. April10.570.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Poschauko und Martin Poschauko3229
125. Geburtstag Nelly Sachs707. April4.572.000
davon 42.000 auf ETB
Daniela Haufe und Detlef Fiedler3230
Serie: Burgen und Schlösser
  • Schloss Sanssouci

selbstklebend aus Folienblatt

857. April92.800.000
davon 42.000 auf ETB
Nicole Elsenbach3231
FB 56
Serie: Schreibanlässe
  • Allgemeiner Glückwunsch
702. Mai5.458.000
davon 42.000 auf ETB
Regina Kehn3232
  • Geburtstag
702. Mai5.456.000
davon 42.000 auf ETB
Regina Kehn3233
  • Hochzeit
702. Mai5.556.000
davon 42.000 auf ETB
Regina Kehn3234
Plusmarken-Serie: Für den Sport – Spielball
zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Sporthilfe
70+302. Mai1.931.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3235
85+402. Mai1.881.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3236
145+552. Mai1.891.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Serres3237
Serie: Europa
  • Umweltbewusst leben
702. Mai5.325.000
davon 42.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt3238
100. Deutscher Katholikentag in Leipzig702. Mai3.870.000
davon 42.000 auf ETB
Iris Utikal und Michael Gais3239
Serie: Aktuelles852. Mai3.469.000
davon 42.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt3240
Serie: Deutschlands schönste Panoramen
  • Moselschleife Motiv 1
  • Moselschleife Motiv 2

selbstklebend aus Folienblatt

je 902. Mai15.000.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3241,
3242
FB 57
Serie: Schreibanlässe
  • Geburtstag (Tortenstück)
  • Allgemeiner Glückwunsch (Blumen)

selbstklebend aus Folienblatt

je 702. Mai20.000.000
davon 42.000 auf ETB
Regina Kehn3243,
3244
FB 58
Plusmarken-Serie: Für den Umweltschutz
zur Unterstützung des Umweltschutzes
  • Die Alpen – Vielfalt in Europa
70+302. Juni1.937.000
davon 42.000 auf ETB
Henning Wagenbreth3245
Serie: Mikrowelten702. Juni6.333.000
davon 42.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker3246
2502. Juni7.386.000
davon 42.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker3247
Serie: Wildes Deutschland452. Juni4.530.000
davon 42.000 auf ETB
Dieter Ziegenfeuter3248
25 Jahre Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Gemeinschaftsausgabe mit Polen
902. Juni4.329.000
davon 42.000 auf ETB
Maciej Jedrysik3249
Serie: Schätze aus deutschen Museen
  • Fregatte (Zeller)

selbstklebend aus Rolle

1452. Juni118.548.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3250
Serie: Wildes Deutschland
  • Sächsische Schweiz

selbstklebend aus Folienblatt

452. Juni100.000.000
davon 42.000 auf ETB
Dieter Ziegenfeuter3251
FB 59
Serie: Leuchttürme457. Juli4.967.000
davon 42.000 auf ETB
Johannes Graf3252
  • Leuchtturm Kampen
707. Juli6.013.000
davon 42.000 auf ETB
Johannes Graf3253
125 Jahre erster Gleitflug Otto Lilienthals1457. Juli16.253.000
davon 42.000 auf ETB
Henning Wagenbreth3254
Plusmarken-Serie: Für die Jugend
zur Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
70+304. August1.920.000
davon 42.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt3255
85+404. August1.897.000
davon 42.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt3256
145+554. August1.908.000
davon 42.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt3257
1200 Jahre Benediktinerabtei Münsterschwarzach704. August4.983.000
davon 42.000 auf ETB
Heribert Birnbach3258
Serie: Tag der Briefmarke
  • Liebesbriefe
701. September5.566.000
davon 42.000 auf ETB
Christoph Niemann3259
Serie: Deutsche Fernsehlegenden1451. September3.932.000
davon 42.000 auf ETB
Thomas Steinacker3260
Briefmarkenblock –
Alte und gefährdete Nutztierrassen in Deutschland
701. September2.335.000
davon 42.000 auf ETB
Carsten WolffBlock 81
3261
851. September2.335.000
davon 42.000 auf ETB
Carsten Wolff3262
175 Jahre Deutschlandlied – Deutsche Nationalhymne706. Oktober4.650.000
davon 42.000 auf ETB
Daniela Haufe und Detlef Fiedler3263
Dom zu Naumburg456. Oktober5.011.000
davon 42.000 auf ETB
Markus Dreßen3264
Elektromobilität1906. Oktober5.304.000
davon 42.000 auf ETB
Bianca Becker und Peter Kohl3265
Plusmarken-Serie: Weihnachten
  • Die Hirten auf dem Feld
70+302. November2.677.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3266
125. Geburtstag Otto Dix852. November3.790.000
davon 42.000 auf ETB
Annette le Fort und André Heers3267
Plusmarken-Serie: Weihnachten
  • Die Hirten auf dem Feld

selbstklebend aus Folienblatt

70+302. November5.320.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3268
FB 60
Weihnachtskugel7030. November6.164.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3269
Weihnachtskugel

selbstklebend aus Folienblatt

7030. November43.710.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3270
FB 61
Serie: Design aus Deutschland
  • Schlaufenstuhl
708. Dezember3.989.000
davon 42.000 auf ETB
Sibylle Haase und Fritz Haase3271
  • Glasgefäße
1458. Dezember3.441.000
davon 42.000 auf ETB
Sibylle Haase und Fritz Haase3272
200 Jahre erstes deutsches DampfschiffDie Weser708. Dezember3.843.000
davon 42.000 auf ETB
Lutz Menze und Astrid Grahl3273

Dauermarken

BildBeschreibungWerte in
Eurocent
Ausgabe-
datum
(2016)
AuflageEntwurfMi.-Nr.
Serie: Blumen
  • Alpendistel
2502. Januar20.307.970
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3199
26011. Februar56.374.000
davon 42.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann3207

Einzelnachweise

  1. Von „Mikrowelten“ und „Liebesbriefen“ – Sondermarkenprogramm für das Jahr 2016. Bundesministerium der Finanzen, 3. Dezember 2014, abgerufen am 3. Dezember 2014.
  2. Post darf Porto erhöhen auf sueddeutsche.de vom 21. Oktober 2015
  3. Vierte Preiserhöhung in Folge – Deutsche Post will Briefporto von 70 Cent – Die Bundesnetzagentur hat es genehmigt: Die Deutsche Post darf 2016 mehr Porto verlangen. Ein Standardbrief wird um acht Cent teurer. Die Agentur verteidigt ihre Entscheidung damit, dass der Konzern seine Leistungsfähigkeit erhalten muss. auf n-tv.de vom 21. Oktober 2015
  4. Post: Bundesnetzagentur macht Weg frei für Portoerhöhung – Die Deutsche Post darf im Briefbereich die Preise anziehen. Das Unternehmen will das Porto für einen Standardbrief von 62 auf 70 Cent erhöhen. auf verkehrsrundschau.de; online im Internet: 21. Oktober 2015
  5. Briefporto: Künftig 70 Cent für den Standardbrief – Nach der Preiserhöhung bei der Deutschen Post im nächsten Jahr soll das Briefporto drei Jahre lang stabil bleiben.@1@2Vorlage:Toter Link/www.deutschlandfunk.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf deutschlandfunk.de; online im Internet: 21. Oktober 2015
  6. Bundesnetzagentur veröffentlicht Entwurf für Price-Cap-Entscheidung im Postbereich Pressemitteilung der BNetzA vom 21. Oktober 2015
  7. Cane-Sophie Buzludag: Fröhliche Weihnachten im Frühling. Allgemeine Zeitung Mainz vom 19. Mai 2017, S. 6.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien