Briefmarken-Jahrgang 2007 der Bundesrepublik Deutschland

Der Briefmarken-Jahrgang 2007 der Bundesrepublik Deutschland umfasste 59 Sondermarken, davon sechs selbstklebende Marken und vier Briefmarkenblocks.

Es erschienen keine neuen Dauermarken aus der Blumenserie, jedoch eine Zusammenstellung von drei Werten.

Erstmals seit 1982 gibt es wieder eine deutsche Briefmarke, auf der eine lebende Persönlichkeit abgebildet wurde, es handelt sich um Papst Benedikt XVI. zu seinem 80 Geburtstag. Das Privileg steht ansonsten nur den Bundespräsidenten zu, siehe auch: Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland abgebildet wurden.

Durch den Gewinn der Handball-WM im eigenen Land durch die deutsche Mannschaft wurde eine zusätzliche Blockausgabe Für den Sport: 40 Jahre Stiftung Deutsche Sporthilfe herausgegeben. Auf dem Blockrand stehen die Jahreszahlen der gewonnenen Handballweltmeisterschaften: 1938, 1978 und 2007. Der Block gewann am 9. November 2008 in Peking bei der Chinesischen Wahl der besten ausländischen Briefmarke den 1. Platz in der Kategorie: „Beste Druckqualität“.[1]

Bei der Wahl zur schönsten Briefmarke Deutschlands 2007 gewann die Blockausgabe Limes (Michel-Nummer: 2623 bzw. Block 72) aus der Serie „Weltkulturerbe der UNESCO“ den ersten Platz. Bei der Wahl zur schönsten europäischen Briefmarke erreichte der Block den zweiten Platz mit 14,84 % der Stimmen. Der erste Platz ging an die Schweiz (15,44 %) mit dem Block: „Tag der BriefmarkeKloster Einsiedeln“.[2]

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht der jeweiligen Kunstschaffenden Person noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Eurocent. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWerte in
Eurocent
Ausgabe-
datum
(2007)
AuflageEntwurfMi.-Nr.
Serie: Für den Sport
mit Zuschlag zugunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe
55+252. Januar1.540.000
davon 105.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann2578
1000 Jahre Bistum Bamberg552. Januar7.000.000
davon 105.000 auf ETB
Grit Fiedler2579
DPAG 2007 2580 1000 Jahre Fürth.jpg1000 Jahre Fürth452. Januar10.500.000
davon 105.000 auf ETB
Susanne Oesterlee2580
50 Jahre Bundesland Saarland552. Januar9.000.000
davon 105.000 auf ETB
Fritz Lüdtke2581
Stamp 50 Jahre Wankelmotor.jpg50 Jahre Wankelmotor1452. Januar8.500.000
davon 105.000 auf ETB
Ernst Jünger und Lorli Jünger2582
DPAG 2007 2583 Deutsche EU-Ratspräsidentschaft.jpgEU-Ratspräsidentschaft552. Januar7.400.000
davon 105.000 auf ETB
Paul Effert2583
DPAG 2007 2580 1000 Jahre Fürth.jpg1000 Jahre Fürth

selbstklebend aus Markenheftchen

452. Januar167.792.000Susanne Oesterlee2584
MH 66
Serie: Für den Sport
mit Zuschlag zugunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe
45+208. Februar1.260.000
davon 105.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann2585
55+258. Februar1.260.000
davon 105.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann2586
145+558. Februar1.250.000
davon 105.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf Neumann2587
DPAG 2007 2588 Johann Christian Senckenberg.jpg300. Geburtstag Johann Christian Senckenberg908. Februar7.000.000
davon 105.000 auf ETB
Angela Kühn2588
Briefmarkenblock –
Serie: Tag der Briefmarke
mit Zuschlag zugunsten der Stiftung für Philatelie und Postgeschichte
  • Historischer Luftschiffverkehr nach Südamerika
170+701. März1.500.000
davon 105.000 auf ETB
Günter GamrothBlock 69
2589
Claus Schenk Graf von Stauffenberg - Helmuth James Graf von Moltke.jpgSerie: Aufrechte Demokraten551. März6.600.000
davon 105.000 auf ETB
Irmgard Hesse2590
Briefmarke Die Ausgrabung der Kreuze.jpgSerie: "Deutsche Malerei"551. März6.500.000
davon 105.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt2591
400. Geburtstag Paul Gerhardt551. März6.500.000
davon 105.000 auf ETB
Antonia Graschberger2592
50 Jahre Römische Verträge551. März8.300.000
davon 105.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt2593
Juedisches Zentrum Briefmarke.jpgJüdisches Zentrum München551. März6.500.000
davon 105.000 auf ETB
Barbara Dimanski2594
50 Jahre Bundesland Saarland

selbstklebend aus Markenheftchen

551. März308.510.500Fritz Lüdtke2595
MH 67
DPAG 2007 2596 Post, Absender.jpgSerie: Post
  • Bildergeschichte I. (Absender)
5512. April7.000.000
davon 105.000 auf ETB
Peter und Regina Steiner2596
DPAG 2007 2597 Post, Briefkasten.jpg
  • Bildergeschichte I. (Briefkasten)
5512. April7.000.000
davon 105.000 auf ETB
Peter und Regina Steiner2597
500 Jahre Weltkarte von Martin Waldseemüller22012. April6.600.000
davon 105.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt2598
80. Geburtstag Papst Benedikt XVI.[3]5512. April14.400.000
davon 105.000 auf ETB
Antonia Gaschberger2599
DPAG 2007 2600 Pfadfinder.jpgSerie: Europa453. Mai11.000.000
davon 105.000 auf ETB
Susanne Oesterlee2600
DPAG 2007 2601 Schloss Bellevue.jpgSchloss Bellevue – Amtssitz des Bundespräsidenten553. Mai8.300.000
davon 105.000 auf ETB
Gerhard Lienemeyer2601
Château de Moyland (timbre allemand).jpg700 Jahre Schloss Moyland853. Mai18.000.000
davon 105.000 auf ETB
Lutz Menze2602
Sonderbriefmarke-175 Jahre Hambacher Fest.jpg175 Jahre Hambacher Fest1453. Mai7.700.000
davon 105.000 auf ETB
Johannes Graf2603
DPAG 2007 2601 Schloss Bellevue.jpgSchloss Bellevue – Amtssitz des Bundespräsidenten

selbstklebend aus Rolle

553. Mai312.446.000Gerhard Lienemeyer2604
Sonderbriefmarke-175 Jahre Hambacher Fest.jpg175 Jahre Hambacher Fest

selbstklebend aus Markenheftchen

1453. Mai368.731.000Johannes Graf2605
MH 68
Briefmarkenblock –
Für den Sport
  • 40 Jahre Stiftung Deutsche Sporthilfe[4]
300+1253. Mai1.310.000
davon 105.000 auf ETB
Stefan Klein und Olaf NeumannBlock 70
Hans Huckebein-Sonderbriefmarken.jpgBriefmarkenblock –
Für die Jugend
mit Zuschlägen zugunsten der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
175. Geburtstag Wilhelm Busch
Hans Huckebein, der Unglücksrabe:
Kurzgeschichte
300+12514. Juni1.660.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo WulffBlock 71
  • „Nichts Schön'res gab's für Tante Lotte.
    Als schwarze Heidelbeerkompotte“
45+2014. Juni1.660.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo Wulff2606
  • „Doch Huckebein verschleudert nur
    die schöne Gabe der Natur“
55+2514. Juni1.660.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo Wulff2607
  • „Die Tante nah't voll Zorn und Schrecken:
    Hans Huckebein verläßt das Becken.“
55+2514. Juni1.660.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo Wulff2608
  • „Und schnell betritt er, angstbeflügelt.
    Die Wäsche, welche frisch gebügelt.“
145+5514. Juni1.660.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo Wulff2609
125. Geburtstag Karl Valentin4514. Juni8.200.000
davon 105.000 auf ETB
Michael Kunter und Henning Wagenbreth2610
Paul Klinger (timbre allemand).jpg100. Geburtstag Paul Klinger
Ausschnitt aus dem Filmplakat zu "Hengst Maestoso Austria" (Österreich 1956, mit Filmpartnerin Nadia Gray)
5514. Juni10.000.000
davon 105.000 auf ETB
Elisabeth Hau2611
Serie: Leuchttürme4512. Juli10.050.000
davon 105.000 auf ETB
Johannes Graf
Motiv: Reinhard Scheiblich
2612
5512. Juli8.320.000
davon 105.000 auf ETB
Johannes Graf
Motiv: Reinhard Scheiblich
2613
DPAG 2007 2614 Weltkulturerbe Riga.jpgSerie: Weltkulturerbe der UNESCO
  • Riga, Stralsund und Wismar
6512. Juli8.000.000
davon 105.000 auf ETB
Sibylle und Fritz Haase2614
DPAG 2007 2615 Weltkulturerbe Stralsund und Wismar.jpg
  • Riga, Stralsund und Wismar

Gemeinschaftsausgabe mit Lettland

7012. Juli8.100.000
davon 105.000 auf ETB
Sibylle und Fritz Haase2615
Serie: "Brücken"
  • 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Brücke Wilhelmshaven
1459. August8.000.000
davon 105.000 auf ETB
Lutz Menze2616
75 Jahre Saaletalsperre Bleiloch559. August6.900.000
davon 105.000 auf ETB
Barbara Dimanski2617
50 Jahre Deutsche Bundesbank559. August9.800.000
davon 105.000 auf ETB
Werner Hans Schmidt2618
DPAG 2007 2619 Kinder, Igel.jpgSerie: "Für uns Kinder"5520. September7.400.000
davon 105.000 auf ETB
Regina und Olaf Jäger2619
DPAG 2007 2620 Post, Postbote.jpgSerie: Post
  • Bildergeschichte II. (Postbote)
5520. September8.151.000
davon 105.000 auf ETB
Peter und Regina Steiner2620
DPAG 2007 2621 Post, Empfänger.jpg
  • Bildergeschichte II. (Empfänger)
5520. September8.000.000
davon 105.000 auf ETB
Peter und Regina Steiner2621
50 Jahre Wissenschaftsrat9020. September6.400.000
davon 105.000 auf ETB
Nina Clausing2622
Sonderbriefmarke Limes 2007.jpgBriefmarkenblock –
Serie: Weltkulturerbe der UNESCO
5511. Oktober2.968.000
davon 105.000 auf ETB
Annegret EhmkeBlock 72
2623
250. Geburtstag Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein14511. Oktober7.500.000
davon 105.000 auf ETB
Lutz Menze2624
100 Jahre Deutscher Werkbund - Postwertzeichen.jpg100 Jahre Deutscher Werkbund
Plakat zur Werkbundausstellung »Die Form« 1924 von Richard Herre
5511. Oktober7.250.000
davon 105.000 auf ETB
Ingo Wulff2625
DPAG 2007 2626 Weihnachten.jpgPlusmarken-Serie: Weihnachten
Motive aus dem Lukas-Evangelium
45+208. November2.650.000
davon 105.000 auf ETB
Ernst und Lorli Jünger2626
DPAG 2007 2627 Weihnachten.jpg
  • Die Geburt Christi
55+258. November4.930.000
davon 105.000 auf ETB
Ernst und Lorli Jünger2627
DPAG 2007 2628 Elisabeth von Thüringen.jpg800. Geburtstag Hl. Elisabeth von Thüringen558. November10.150.000
davon 105.000 auf ETB
Dieter Ziegenfeuter2628
100. Geburtstag Astrid Lindgren
Porträt von Astrid Lindgren mit einer ihrer Kinderbuchfiguren (Michel aus Lönneberga);
Gemeinschaftsausgabe mit Schweden
1008. November7.500.000
davon 105.000 auf ETB
Ernst Jünger und Lorli Jünger2629
Serie: Für die Wohlfahrtspflege – Haustiere
mit Zuschlägen zugunsten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V.
45+2027. Dezember3.160.000
davon 105.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker2630
55+2527. Dezember2.150.000
davon 105.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker2631
DPAG 2007 2632 Labrador Hunde.jpg55+2527. Dezember2.300.000
davon 105.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker2632
145+5527. Dezember3.330.000
davon 105.000 auf ETB
Andrea Voß-Acker2633
Ph071201 max.jpg275. Geburtstag Carl Gotthard Langhans
Brandenburger Tor Berlin, Radierung nach einer Zeichnung von Peter Ludwig Lütke d. J., 1798
5527. Dezember8.500.000
davon 105.000 auf ETB
Paul Effert2634
Serie: "Für die Wohlfahrtspflege"
  • Pferde, Haflinger

selbstklebend aus Markenheftchen

55+2527. Dezember10.330.000Andrea Voß-Acker2635
MH 69
Ph071201 max.jpg275. Geburtstag Carl Gotthard Langhans

selbstklebend aus Markenheftchen

5527. Dezember254.630.000Paul Effert2636
MH 70

Dauermarken

BildBeschreibungWerte in
Eurocent
Ausgabe-
datum
(2007)
AuflageEntwurfMi.-Nr.


Dauermarkenserie: Blumen
Am 1. März 2007 erschien ein Zusammendruck mit vier Werten zu 5 Cent, vier Werten zu 10 Cent und zwei Werten zu 20 Cent. Der Zusammendruck hat die Form eines Markenheftchenblatts, wurde aber einzeln ohne Schutzkarton ausgegeben. Da die Umrandung des Blatts ungezähnt ist, ergeben sich für die aufgeführten Marken neue Zähnungsvarianten: Alle Marken sind oben oder unten ungezähnt, je nachdem, ob sie aus der oberen oder aus der unteren Reihe stammen, ferner sind die Marken zu 20 Cent rechts ungezähnt und die beiden 5-Cent-Marken vom linken Rand sind links ungezähnt. Eine vergleichbare Ausgabe hat es bei der Deutschen Post noch nicht gegeben.
4×0,05 €
+
4×0,10 €
+
2×0,20 €
=
1,00 €
1. März??.???.000Stefan Klein und Olaf Neumann2480,
2484,
2471

Einzelnachweise

  1. postfrisch – Das Philatelie-Journal der Deutschen Post, Januar/Februar 2009, S. 23
  2. postfrisch – Das Philatelie-Journal der Deutschen Post, Juli/August 2009, S. 25
  3. Zum ersten Mal seit 1982 gibt es in Deutschland eine Briefmarke mit einer lebenden Persönlichkeit. Dieses Privileg steht sonst nur dem Bundespräsidenten zu.
  4. Marken sind identisch mit den Ausgaben von Januar und Februar. Da die Deutsche Mannschaft Handball-Weltmeister wurde, befindet sich ein zusätzlicher Hinweis am Blockrand

Weblinks

Commons: Briefmarken-Jahrgang 2007 der Bundesrepublik Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Broschüre der Deutschen Post AG: Die offiziellen Briefmarken der Bundesrepublik Deutschland, Stand: Oktober 2006
  • Die Briefmarken des Jahres 2007 auf den Seiten der Deutschen Post AG

Auf dieser Seite verwendete Medien

Paul Klinger (timbre allemand).jpg
Paul Klinger (1907–1971), acteur allemand, Mi 2611
100 Jahre Deutscher Werkbund - Postwertzeichen.jpg
Sonderbriefmarke “100 Jahre Deutscher Werkbund” mit einem Plakat zur Werkbundausstellung »Die Form« 1924 von Richard Herre (1885–1959), Nennwert: 55 cent, Ausgabetag: 11. Oktober 2007
Hans Huckebein-Sonderbriefmarken.jpg
Sonderbriefmarkenserie “Hans Huckebein, der Unglücksrabe”, Blockausgabe zum 175. Geburtstag Wilhelm Buschs, Michel 2606-2609, Block 71
DPAG 2007 2615 Weltkulturerbe Stralsund und Wismar.jpg
Weltkulturerbe der UNESCO, Stralsund und Wismar
DPAG 2007 2588 Johann Christian Senckenberg.jpg
300. Geburtstag von Johann Christian Senckenberg (1707–1772)
DPAG 2007 2619 Kinder, Igel.jpg
Für uns Kinder, Igel im Herbstlaub
DPAG 2007 2600 Pfadfinder.jpg
100 Jahre Pfadfinder
Briefmarke Die Ausgrabung der Kreuze.jpg
Sonderbriefmarke “Die Ausgrabung der Kreuze” (aus der Serie »Deutsche Malerei«) mit einem Gemälde von Adam Elsheimer ("Frankfurter Kreuzaltar", Predellentafel, 2. von links), Nennwert 55 cent, Maße: 35,00 × 35,00 mm, Hersteller: Giesecke & Devrient, Ausgabetag: 3. Mai 2007. Die Tafelmalerei war Teil des Frankfurter Kreuzaltar; das Gemälde ist im Städel-Museum Frankfurt am Main ausgestellt.
DPAG 2007 2614 Weltkulturerbe Riga.jpg
Weltkulturerbe der UNESCO, Riga
Sonderbriefmarke-175 Jahre Hambacher Fest.jpg
Sonderbriefmarke “175 Jahre Hambacher Fest”, Nennwert 145 cent, Maße: 46,00 x 27,32 mm, Hersteller: Bagel Security-Print, Ausgabetag: 3. Mai 2007, Mi 2603
Ph071201 max.jpg
Gedenkmarke, zum 275. Geburtstag von Carl Gotthard Langhans, Architekt (1732-1808)
Sonderbriefmarke Limes 2007.jpg
Sonderbriefmarke “Limes” (Weltkulturerbe der UNESCO), Nennwert: 55 cent, Ausgabetag: 11. Oktober 2007, Maße: 46,00 x 27,32 mm, Hersteller: Bagel Security-Print, Mi 2623, Block 72
DPAG 2007 2632 Labrador Hunde.jpg
Wohlfahrtsmarken, Haustiere
Château de Moyland (timbre allemand).jpg
Château de Moyland / Schloss Moyland, Michel Nr. 2602
DPAG 2007 2628 Elisabeth von Thüringen.jpg
800. Geburtstag der Heiligen Elisabeth von Thüringen (1207–1231)