Briefmarken-Jahrgang 1968 der Deutschen Post der DDR

Briefmarkenblock 1968
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr Block 027.jpg
150. Geburtstag von Karl Marx
Michel Blocknummer 27

Der Briefmarken-Jahrgang 1968 der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik umfasste 87 einzelne Sondermarken, einen Briefmarkenblock mit drei geschnittenen Sondermarken und einen Kleinbogen mit sechs Sondermarken. Sechs Briefmarken wurden zusammenhängend gedruckt. In diesem Jahr wurden keine Dauermarken ausgegeben. Insgesamt erschienen 99 Motive.

Alle Briefmarken-Ausgaben seit 1964 sowie die 2-Mark-Werte der Dauermarkenserie Präsident Wilhelm Pieck und die bereits seit 1961 erschienene Dauermarkenserie Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht waren ursprünglich unbegrenzt frankaturgültig. Mit der Wiedervereinigung verloren alle Marken nach dem 2. Oktober 1990 ihre Gültigkeit.

Besonderheiten

Erstmals wurden 1968 mit dem Briefmarkensatz Orchideen in der DDR auf der Spitze stehende quadratische Briefmarken herausgegeben.

Liste der Ausgaben und Motive

Legende

  • Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt. Sollten keine Marken abgebildet sein, liegt es daran, dass das Urheberrecht der jeweiligen Kunstschaffenden Person noch nicht erloschen ist.
  • Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
  • Wert: Der Frankaturwert der einzelnen Marke in Pfennig. Ein „+“ bedeutet, dass es sich um eine Zuschlagsmarke handelt (= Frankaturwert + Spende).
  • Ausgabedatum: Das Datum des erstmaligen Verkaufs dieser Briefmarke.
  • Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
  • Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
  • Mi.-Nr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.

Sondermarken

BildBeschreibungWertAusgabe-
datum
(1968)
AuflageEntwurfMi.-Nr.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1335.jpgOlympische Winterspiele 1968, Grenoble
517. Januar5.000.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1335
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1336.jpg
10+517. Januar6.000.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1336
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1337.jpg
1517. Januar4.000.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1337
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1338.jpg
2017. Januar8.000.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1338
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1339.jpg
2517. Januar4.000.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1339
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1340.jpg
3017. Januar1.500.000Dietrich Dorfstecher und Rudolf Platzer1340
Erfolge der sowjetischen Raumfahrt
2024. Januar6.000.000Manfred Gottschall1341
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1342.jpg
2524. Januar2.000.000Manfred Gottschall1342
75 Jahre Meteorologisches Hauptobservatorium Potsdam; Meteorologischer Dienst der DDR
Diese und die folgenden zwei Marken wurden gemeinsam als Zusammendruck ausgegeben:
1024. Januar4.000.000Joachim Rieß und Manfred Gottschall1343
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1344.jpg
2024. Januar4.000.000Joachim Rieß und Manfred Gottschall1344
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1345.jpg
2524. Januar4.000.000Joachim Rieß und Manfred Gottschall1345
Nationale Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen: Glasfenster
Glasfenster des Triptychons des Museums für den antifaschistischen Widerstand der europäischen Völker; von Walter Womacka
  • Illegaler Kampf
1021. Februar9.000.000Axel Bengs1346
2021. Februar8.000.000Axel Bengs1347
2521. Februar1.500.000Axel Bengs1348
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1349.jpgLeipziger Frühjahrsmesse
1029. Februar6.000.000Dietrich Dorfstecher1349
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1350.jpg
  • Fang- und Gefrierschiff der „Atlantik“-Serie
1529. Februar4.000.000Dietrich Dorfstecher1350
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1351.jpg100. Geburtstag von Maxim Gorki
2014. März8.000.000Gerhard Preuß1351
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1352.jpg
  • „Das Lied vom Sturmvogel“, (sinnbildliche Darstellung)
2514. März1.600.000Gerhard Preuß1352
Volkstrachten (III)
Sorbische Frauen-Festtrachten
1014. März8.000.000Ingeborg Friebel1353
2014. März8.000.000Ingeborg Friebel1354
4014. März5.000.000Ingeborg Friebel1355
5014. März1.600.000Ingeborg Friebel1356
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1357.jpgNiederwild
  • Jagdfasan (Phasianus colchicus)
1026. März7.000.000Horst Naumann1357
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1358.jpg
1526. März5.000.000Horst Naumann1358
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1359.jpg
2026. März7.000.000Horst Naumann1359
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1360.jpg
2526. März4.000.000Horst Naumann1360
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1361.jpg
3026. März4.000.000Horst Naumann1361
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1362.jpg
4026. März1.600.000Horst Naumann1362
Kongress des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB), Berlin
1025. April6.000.000Joachim Rieß1363
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1364.jpg
  • Junge Werktätige vor Neubauten
2025. April5.000.000Joachim Rieß1364
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1365 A.jpg150. Geburtstag von Karl Marx
Ein geschnittener Briefmarkenblock mit aufgedruckter Zähnung hatte die gleichen Motive (Mi.-Nr. 464 B–466 B).
Diese und die folgenden zwei Marken wurden gemeinsam als Zusammendruck ausgegeben:
1025. April4.000.000Peterpaul Weiß1365 A
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1366 A.jpg
2025. April4.000.000Peterpaul Weiß1366 A
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1367 A.jpg
2525. April4.000.000Peterpaul Weiß1367 A
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1368.jpgInternationales Jahr der Menschenrechte
58. Mai5.000.000Hans Detlefsen1368
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1369.jpg
108. Mai8.000.000Hans Detlefsen1369
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1370.jpg
258. Mai1.600.000Hans Detlefsen1370
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1371.jpgUnbesiegbares Vietnam (II)
  • Bewaffnete Mutter mit Kind
10+58. Mai9.000.000Günter Schütz1371
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1372.jpg2. Europäische Leichtathletikkämpfe der Junioren in Leipzig; Europameisterschaften der Frauen im Rudern in Berlin; Weltmeisterschaften im Turnierangeln in Güstrow
206. Juni6.000.000Joachim Rieß1372
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1373.jpg
206. Juni6.000.000Joachim Rieß1373
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1374.jpg
206. Juni1.600.000Joachim Rieß1374
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1375.jpgKinder- und Jugendspartakiade, Berlin
1020. Juni8.000.000Rudolf Platzer1375
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1376.jpg
  • Brennende Fackel, stilisiertes Sportstadion
2510. Juni1.600.000Rudolf Platzer1376
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1377.jpgWeltfestspiele der Jugend und Studenten, Sofia
  • Emblem der Weltfestspiele, stilisierte Blume, Erdkugel
20+520. Juni5.000.000Klaus Hennig1377
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1378.jpg
  • Emblem der Weltfestspiele, stilisierte Blume, Erdkugel
2520. Juni1.500.000Klaus Hennig1378
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1379.jpgBedeutende Bauwerke (II)
1025. Juni9.000.000Dietrich Dorfstecher1379
2025. Juni8.000.000Dietrich Dorfstecher1380
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1381.jpg
2525. Juni5.000.000Dietrich Dorfstecher1381
3025. Juni1.600.000Dietrich Dorfstecher1382
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1383.jpg75. Geburtstag von Walter Ulbricht
Walter Ulbricht, erster Staatsratsvorsitzender der DDR; Staatswappen
2027. Juni8.000.000Joachim Rieß1383
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1384.jpg750 Jahre Rostock
204. Juli12.000.000Dietrich Dorfstecher1384
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1385.jpg
  • Bekannte Bauwerke und Stadtwappen von Rostock
254. Juli1.600.000Dietrich Dorfstecher1385
Berühmte Persönlichkeiten (II)
1017. Juli8.000.000Gerhard Stauf1386
1517. Juli5.000.000Gerhard Stauf1387
2017. Juli8.000.000Gerhard Stauf1388
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1389.jpg
2517. Juli4.500.000Gerhard Stauf1389
4017. Juli1.600.000Gerhard Stauf1390
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1391.jpgWeltmeisterschaften im Motorkunstflug
1013. August12.000.000Lothar Grünewald1391
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1392.jpg
  • Sportflugzeuge Typ Trener beim Spiegelflug
2513. August1.600.000Lothar Grünewald1392
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister: Gemälde
1020. August12.000.000Fritz Deutschendorf1393
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1394.jpg
1520. August4.000.000Fritz Deutschendorf1394
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1395.jpg
2020. August12.000.000Fritz Deutschendorf1395
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1396.jpg
  • „Bildnis der Tochter in chinesischer Tracht“; Jose Venturelli
4020. August3.500.000Fritz Deutschendorf1396
5020. August3.500.000Fritz Deutschendorf1397
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1398.jpg
  • „Mädchen mit Gitarre in der Landschaft“; Louis Anton Gottlieb Castelli
7020. August1.600.000Fritz Deutschendorf1398
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1399.jpgLeipziger Herbstmesse
1029. August12.000.000Dietrich Dorfstecher1399
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1400.jpgNach dem Krieg erbaute Talsperren
511. September6.000.000Peterpaul Weiß1400
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1401.jpg
1011. September12.000.000Peterpaul Weiß1401
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1402.jpg
1511. September1.600.000Peterpaul Weiß1402
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1403.jpg
2011. September12.000.000Peterpaul Weiß1403
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1404.jpgOlympische Sommerspiele 1968, Mexiko-Stadt
518. September6.000.000Klaus Hennig1404
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1405.jpg
10+518. September3.500.000Klaus Hennig1405
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1406.jpg
20+1018. September3.500.000Klaus Hennig1406
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1407.jpg
2518. September4.000.000Klaus Hennig1407
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1408.jpg
4018. September4.000.000Klaus Hennig1408
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1409.jpg
7018. September1.600.000Klaus Hennig1409
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1410.jpgInternationale Mahn- und Gedenkstätten
Mahnmal Fort de Breendonk, (Belgien)
2510. Oktober4.500.000Horst Weiß1410
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1411.jpgNützliche Käfer
1016. Oktober12.000.000Harry Prieß1411
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1412.jpg
  • Gewöhnlicher Schaufelläufer (Cychrus caraboides)
1516. Oktober4.000.000Harry Prieß1412
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1413.jpg
2016. Oktober12.000.000Harry Prieß1413
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1414.jpg
  • Feldlaufkäfer (Carabus arcensis)
2516. Oktober1.600.000Harry Prieß1414
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1415.jpg
  • Feuerfleck-Stutzkäfer (Hister bipustulatus)
3016. Oktober4.000.000Harry Prieß1415
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1416.jpg
  • Schwarzhals-Buntkäfer (Pseudoclerops mutillarius)
4016. Oktober3.500.000Harry Prieß1416
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1417.jpg50. Jahrestag der Novemberrevolution in Deutschland
1029. Oktober12.000.000Manfred Gottschall1417
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1418.jpg
  • Bewaffnete Arbeiter, Matrosen und Soldaten; Titelleiste der Zeitung „Die Rote Fahne
2029. Oktober12.000.000Manfred Gottschall1418
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1419.jpg
2529. Oktober1.600.000Manfred Gottschall1419
Orchideen
  • Laelio-Cattleya Maggie Raphaela alba ruba
512. November6.000.000Manfred Gottschall1420
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1421.png
  • Paphiopedilum albertianum
1012. November12.000.000Manfred Gottschall1421
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1422.png
  • Cattleya fabia
1512. November5.000.000Manfred Gottschall1422
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1423.png
  • Cattleya aclandia
2012. November12.000.000Manfred Gottschall1423
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1424.png
  • Sobralia macrantha
4012. November5.000.000Manfred Gottschall1424
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1425.png
  • Dendrobium alpha
5012. November1.600.000Manfred Gottschall1425
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1426.jpgMärchen (III): Der gestiefelte Kater (Märchen der Gebrüder Grimm)
Diese und die folgenden fünf Marken wurden zusammen als Kleinbogen ausgegeben:
  • Szene aus dem Märchen
527. November2.000.000Gerhard Bläser1426
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1427.jpg
  • Szene aus dem Märchen
1027. November2.000.000Gerhard Bläser1427
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1428.jpg
  • Szene aus dem Märchen
1527. November2.000.000Gerhard Bläser1428
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1429.jpg
  • Szene aus dem Märchen
2027. November2.000.000Gerhard Bläser1429
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1430.jpg
  • Szene aus dem Märchen
2527. November2.000.000Gerhard Bläser1430
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1431.jpg
  • Szene aus dem Märchen
3027. November2.000.000Gerhard Bläser1431
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1432.jpg20 Jahre Pionierorganisation „Ernst Thälmann“
  • Spielende und musizierende Kinder der Pionierorganisation
103. Dezember10.000.000Inge Uhlich1432
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1433.jpg
  • Spielende und musizierende Kinder der Pionierorganisation
153. Dezember4.000.000Inge Uhlich1433

Dauermarken

BildBeschreibungWertAusgabe-
datum
(1968)
Auflage
EntwurfMi.-Nr.
Dauermarken wurden in diesem Jahrgang nicht ausgegeben

Kleinbogen und Zusammendrucke

Anmerkungen

  1. Im Gegensatz zum originalen Glasfenster wurde das Wort „Frieden“ in russischer Schreibweise falsch dargestellt: МИR statt МИР

Literatur

  • LIPSIA Farbkatalog DDR 1968, transpress VEB Verlag für Verkehrswesen, VLN 162-925/197/83, SV 9197
  • Michel-Katalog Deutschland 1999/2000, Schwaneberger Verlag, 1999, ISBN 3-87858-028-2

Weblinks

Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1968 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1968 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of German post (East Germany).svg
Die Dienstflagge der Deutschen Post der Deutschen Demokratischen Republik, 1959–1973.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1360.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1379.jpg
  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1412.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1401.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1419.jpg

Information

  • Information: Briefmarke der DDR zum 50. Jahrestag der Novemberrevolution. Abgebildet sind Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Die Überschrift „Ihr Vermächtnis wurde uns Wegweiser“ stammt aus dem Neuen Deutschland vom 15. Januar 1968.
  • Ausgabepreis: 25 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1364.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1357.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1375.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1429.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 20 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1429
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1428.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 15 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1428
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1403.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1407.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1422.png
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1399.jpg
  • Information: Leipziger Herbstmesse 1968, Modelleisenbahnen
  • Ausgabepreis: 10 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1402.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1427.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 10 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1427
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1365 A.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1410.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1432.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1371.jpg
  • Information: Unbesiegbares Vietnam
  • Ausgabepreis: 10+5 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 8. Mai 1968
  • Auflage: 9.000.000
  • Entwurf: Schütz
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1371
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1342.jpg
  • Information: Erfolge der sowjetischen Raumfahrt
  • Ausgabepreis: 25 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 24.1.1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Gottschall
  • Druckverfahren: Rastertiefdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1342
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1418.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1352.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1345.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1425.png
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1385.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1406.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1338.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1359.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1396.jpg

Information

  • Information: The painting in the stamp is a reproduction of José Venturelli's oil The artist's daughter in Chinese costume
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1372.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1414.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1337.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1370.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1408.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1358.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1433.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr Kleinbogen 1426-1431.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater
  • Ausgabepreis: 5+10+15+20+25+30 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1426-1431
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1349.jpg
  • Information: Leipziger Frühjahrsmesse 1968, Dieselelektrische Lokomotive „DE II“
  • Ausgabepreis: 10 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1417.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1335.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1368.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1424.png
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1383.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1391.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1336.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1389.jpg
  • Ausgabepreis: 25 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 17. Juli 1968
  • Auflage: 4.500.000
  • Entwurf: Stauf
  • Druckverfahren: Stichtiefdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1389
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1415.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1361.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1373.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 6 June 1968
  • Auflage:
  • Entwurf: Joachim Rieß
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1430.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 25 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1430
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1340.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1351.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1426.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 5 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1426
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1404.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1374.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1416.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1405.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr Zusammendruck 1343-1345.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1362.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1423.png
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1398.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf: Louis Anton Gottlob Castelli (um 1830)
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1384.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1350.jpg
  • Information: Leipziger Frühjahrsmesse 1968, Fang- und Gefrierschiff der „Atlantik“-Serie
  • Ausgabepreis: 15 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1413.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1400.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1376.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1394.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
creator QS:P170,Q639706
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1411.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1367 A.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1421.png
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1378.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1344.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1381.jpg
  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr Block 027.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1395.jpg
  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
creator QS:P170,Q704661
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1366 A.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1369.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1392.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1377.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1431.jpg
  • Information: Märchen (III), Ausgabe 1968: Der gestiefelte Kater, Szene aus dem Märchen
  • Ausgabepreis: 30 Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag: 27. November 1968
  • Auflage: 2.000.000
  • Entwurf: Bläser
  • Druckverfahren: Offsetdruck
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr: 1431
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1339.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr Zusammendruck 1365 A-1367 A.jpg

Information

  • Information:
  • Ausgabepreis: Pfennig
  • First Day of Issue / Erstausgabetag:
  • Auflage:
  • Entwurf:
  • Druckverfahren:
Michel-Katalog-Nr: Ländercode-MiNr:
Stamps of Germany (DDR) 1968, MiNr 1409.jpg
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post der DDR oder der sowjetischen Besatzungszone herausgegeben. Am 3. Oktober 1990 wurde die Deutsche Bundespost Rechtsnachfolgerin. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 des deutschen Urheberrechtsgesetzes gemeinfrei.