Breithorn (Lötschental)

Breithorn
Höhe3784 m ü. M.
LageKanton Wallis, Schweiz
GebirgeBerner Alpen
Dominanz2,49 km → Nesthorn
Schartenhöhe282 m ↓ Gredetschjoch
Koordinaten635004 / 140945
Breithorn (Lötschental) (Kanton Wallis)
Breithorn (Lötschental) (Kanton Wallis)
Erstbesteigung1869
f6

Das Lötschentaler Breithorn ist ein 3784 m ü. M. hoher Gipfel im Wallis in der Schweiz. Er liegt südlich des Lötschentals in den Berner Alpen. Das Lötschentaler Breithorn ist Bestandteil der Bietschhornkette. Die prägende Exposition bildet der Nordhang.

Das Breithorn als östlicher Abschluss der Bietschhornkette (von Norden aus gesehen)

Die Erstbesteigung des Lötschentaler Breithorns erfolgte 1869.[1] Die Besteigung erfolgt meist aus südlicher Richtung über die im Baltschiedertal auf 2783 Metern gelegene Baltschiederklause oder aus Norden kommend von Blatten aus. Eine andere Route führt über die östlich gelegene Oberaletschhütte.

Weblinks

Commons: Breithorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Johann Siegen: Lötschental. 8. deutschsprachige Ausgabe, Lausanne 1929, S. 81.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bietschhornkulisse beschriftet (komprimiert).jpg
Autor/Urheber: Johannes Löw (WP.de: Mo4jolo), Lizenz: CC BY-SA 2.5
en.: Bietschhorn-panorama at Lötschental, Switzerland; dt.: Bietschhorn-Kulissse im Lötschental, Schweiz (mit Beschriftung)
Lotschentaler Breithorn, 2010 July.JPG
Autor/Urheber: Ximonic, Simo Räsänen, Lizenz: GFDL
A view to Breithorn from the splitting point of Vispertal in the end of 2010 July.
Reliefkarte Wallis blank.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Wallis