Bredstedt (Schiff)

Bredstedt
BP 21 Bredstedt
Schiffsdaten
FlaggeDeutschland Deutschland
SchiffstypP 60
RufzeichenDLGZ
HeimathafenNeustadt in Holstein
BauwerftElsflether Werft AG, Elsfleth
Kiellegung3. März 1988
Stapellauf18. Dezember 1988
Indienststellung24. Mai 1989
AußerdienststellungNovember 2018
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
65,40 m (Lüa)
Breite9,20 m
Tiefgangmax. 3,20 m
Verdrängung673 ts
 
Besatzung14 (max. 21)
Maschinenanlage
Maschine1 × Diesel MTU 20V 1163 TB93
2 Hilfsmaschinen, Dieselektroantrieb mit je 320 kW
Maschinen-
leistung
6.120 PS (4.501 kW)
Höchst-
geschwindigkeit
25 kn (46 km/h)
Ausstattung
Radar

1 × Racal AC 2690BT, 2 × Racal ARPA

Hubschrauber

eine offene Landeplattform

Beiboot

2 × Schlauchboot Avon Searider

Reichweite

2000 sm bei 25 kn
7000 sm bei 10 kn

Bewaffnung
  • 1 × 40-mm-Kanone (bis 1997)
Sonstiges
Registrier-
nummern
IMO 8986896

Schiffskennung BP 21

Die Bredstedt (Kennung: BP 21) war ein von Warnemünde aus operierendes Küstenwachschiff vom Typ P 60 der Bundespolizei. Das Schiff hatte das Rufzeichen DLGZ und die IMO-Nr. 8986896. Die Bredstedt war ein Einzelschiff und wurde im November 2018 außer Dienst gestellt. Es wird über die Vebeg zum Abwracken ausgeschrieben.[1]

Das Schiff verfügte über zwei so genannte Rigid-Raider-Schlauchboote. Die Hubschrauberplattform diente zur Landung leichter Hubschrauber; es wurde jedoch kein Hubschrauber ständig mitgeführt.

Für die beiden in Warnemünde stationierten Schiffe Bredstedt und Eschwege gab es insgesamt acht Mannschaften von je 14 Beamten, um einen ununterbrochenen Einsatz der beiden Schiffe zu gewährleisten.

Am 15. November 2018 lief die Bredstedt zu einer letzten Seestreife von Warnemünde aus. Ziel war Neustadt in Holstein, wo sie bis zu ihrem Verkauf an eine Abwrackwerft festgemacht ist.[2]

Weblinks

Fußnoten

  1. POLIZEI-EINSATZSCHIFF BP21„BREDSTEDT“. (PDF) Vebeg, abgerufen am 11. Juli 2020.
  2. Bundespolizei - Aktuelles - Letzte Fahrt der „Alten Dame“ – Ersatzschiff kurz vor Fertigstellung. Abgerufen am 20. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Germany (state).svg
Die Bundesdienstflagge ist den deutschen Bundesbehörden vorbehalten. Die Nutzung durch Privatpersonen, Körperschaften, Landesbehörden und Gemeinden ist verboten.
Coast guard MS Bredstedt.jpg
Autor/Urheber: Darkone (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
  • Beschreibung: Schiff Bredstedt der Bundespolizei / Küstenwache
  • IMO number : 8986896
  • Call Sign : DLGZ
  • Gross tonnage : 784
  • Year of build : 1989
  • Fotograf: Darkone