Brasseuse

Brasseuse
Wappen von Brasseuse
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementSenlis
KantonPont-Sainte-Maxence
GemeindeverbandSenlis Sud Oise
Koordinaten49° 15′ N, 2° 41′ O
Höhe75–128 m
Fläche8,33 km²
Einwohner108 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte13 Einw./km²
Postleitzahl60810
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Brasseuse

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Brasseuse ist eine französische Gemeinde mit 108 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Oise in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Pont-Sainte-Maxence. Brasseuse gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes Senlis Sud Oise.

Geographie

Brasseuse liegt etwa 19 Kilometer südsüdwestlich von Compiègne und etwa elf Kilometer nordöstlich von Senlis. Umgeben wird Brasseuse von den Nachbargemeinden Villeneuve-sur-Verberie im Norden, Raray im Osten und Nordosten, Rully im Osten, Barbery im Süden und Villers-Saint-Frambourg-Ognon im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A1.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner200181133119152136121108
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre, um 1150/1160 erbaut (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Brasseuse)
  • Herrenhaus La Garenne aus dem Jahre 1730

Weblinks

Commons: Brasseuse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Brasseuse (60), propriété La Garenne (1).jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La propriété La Garenne, au nord de Brasseuse.
Brasseuse (60), rue Charles-de-la-Bédoyère (1).jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Mairie de Brasseuse, dans la rue Charles-de-la-Bédoyère, rue principale du village.
Brasseuse (60), église Saint-Pierre, rue Charles-de-la-Bédoyère (1).jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Pierre, rue Charles-de-la-Bédoyère.
Blason ville fr Brasseuse 60.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Brasseuse : D'azur à deux clé d'argent passées en sautoir, accostées de deux fleurs de lis d'or et à la gerbe de blé du même brochant en coeur, accompagnées en chef de l'inscription « BRASSEUSE » en arc de cercle convexe et en pointe de l'inscription « OISE » en arc de cercle concave, toutes deux en lettres capitales d'or.