Borest

Borest
Borest (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Oise (60)
ArrondissementSenlis
KantonNanteuil-le-Haudouin
GemeindeverbandSenlis Sud Oise
Koordinaten49° 11′ N, 2° 40′ O
Höhe59–123 m
Fläche12,78 km²
Einwohner344 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte27 Einw./km²
Postleitzahl60300
INSEE-Code
Websitehttp://www.borest.org/

Rathaus (Mairie) von Borest

Borest ist eine französische Gemeinde mit 344 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Nanteuil-le-Haudouin.

Geographie

Borest liegt etwa 45 Kilometer nordöstlich von Paris an der Nonette. Umgeben wird Borest von den Nachbargemeinden Barbery im Norden, Montépilloy im Nordosten, Baron im Osten, Fontaine-Chaalis im Süden und Osten sowie Mont-l’Évêque im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132021
Einwohner312295310271343326339329344
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Borest

  • Menhir La Queue de Gargantua
  • Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique seit 1930
  • Priorat Sainte-Geneviève aus dem 12. Jahrhundert mit Um- und Anbauten aus dem 14. Jahrhundert, seit 1930 Monument historique
  • Schloss La Bossière
  • Herrenhaus Saint-Vincent

Weblinks

Commons: Borest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Borest (60), mairie.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
La mairie de Borest, en face du portail de l'église.
Borest (60), ancien logis du prieuré Sainte-Geneviève.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'ancien logis du prieuré Sainte-Geneviève, façade occidentale.
Borest (60), menhir dit la Queue de Gargantua.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Borest (Oise) ; le menhir dit la Queuse de Gargantua, à l'entrée du village sur la D 330a. Il est classé Monuments historiques depuis le 7 octobre 1944.
Borest (60), château de la Boissière.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le château de la Boissière, vu depuis la rue de la fontaine Saint-Martin.
Borest (60), l'église Saint-Martin.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
L'église Saint-Martin de Borest depuis le nord-ouest.
Borest (60), manoir Saint-Vincent.jpg
Autor/Urheber: P.poschadel, Lizenz: CC BY-SA 2.0 fr
Le manoir Saint-Vincent, de la fin du XVIIIe siècle, réaménagé sous le Second Empire.