Bolter Kanal

Bolter Kanal als Teil der Alten Fahrt

Der Bolter Kanal liegt im Müritz-Nationalpark.

Bedeutung

Der Bolter Kanal und die Schleuse Bolter Mühle in Mecklenburg sollen zwischen 1832 und 1837 als erste schiffbare Verbindung zwischen der Müritz und Berlin entstanden sein. Über den Caarpsee und den Woterfitzsee verbindet er das südöstliche Ufer der Müritz mit dem Leppinsee. Mit der sich anschließenden Seenkette war eine schiffbare Verbindung zwischen den (westlichen) Eldegewässern und den (östlichen) Havelgewässern geschaffen, die 100 Jahre später – nach dem Bau des Mirower Kanals mit der Schleuse Mirow – zur Alten Fahrt (Müritz) wurde. An Stelle der Schleuse Bolter Mühle steht heute ein Wehr. Der rund 2 km lange Bolter Kanal zwischen Müritz und Bolter Mühle zählt zu den so genannten sonstigen Binnenwasserstraßen des Bundes in der Zuständigkeit des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Oder-Havel.[1]

Literatur

Leppinsee, Einfahrt zum Bolter Kanal
  • Martin Eckoldt (Hrsg.): Flüsse und Kanäle, Die Geschichte der deutschen Wasserstraßen. DSV-Verlag 1998, ISBN 978-3884122433.

Weblinks

Commons: Bolter Kanal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis F der Chronik (Memento des Originals vom 22. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wsv.de, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Auf dieser Seite verwendete Medien

Einfahrt zum Bolter Kanal (Leppinsee).jpg
Autor/Urheber: Frank Liebig , Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Nordufer des Leppinsees, Einfahrt zum Bolter Kanal
Woblitzsee.png

the lake "Woblitzsee" in Mecklenburg (Germany)

- der Woblitzsee bei Wesenberg in Mecklenburg