Bodva

Bodva
Bódva

Die Bodva bei Jasov

Daten
LageSlowakei, Ungarn
FlusssystemDonau
Abfluss überSajó → Theiß → Donau → Schwarzes Meer
QuelleSlowakisches Erzgebirge
MündungSajóKoordinaten: 48° 12′ 30″ N, 20° 46′ 29″ O
48° 12′ 30″ N, 20° 46′ 29″ O

Länge113 km
Einzugsgebiet890 km²
AbflussMQ
5 m³/s
Linke NebenflüsseIda
Rechte NebenflüsseTurňa
KleinstädteMoldava nad Bodvou, Szendrő, Edelény
GemeindenHosťovce, Turňa nad Bodvou, Jasov, Medzev, Hidvégardó, Komjáti, Perkupa, Szalonna, Szendrőlád, Boldva

Bodva, ungarisch Bódva, ist ein Fluss in der südlichen Ostslowakei und im nordöstlichen Ungarn. Er entspringt in den Volovecer Bergen, einem Teil des Slowakischen Erzgebirges, und überquert südwestlich von Hosťovce nach 48,4 Kilometern auf slowakischem Gebiet die ungarische Grenze. Bei Boldva mündet er dann nach einem Lauf von insgesamt 113 Kilometern aus nördlicher Richtung kommend in den Sajó und zählt somit zu dessen linken Nebenflüssen.

An der Staatsgrenze beträgt der mittlere Durchfluss 5 m³/s, das Wassereinzugsgebiet umfasst 890 km².

Weblinks

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jászó53.JPG
Autor/Urheber: Szeder László, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jasov - Bodva river