Bistum Vĩnh Long

Bistum Vĩnh Long
Basisdaten
StaatVietnam
MetropolitanbistumErzbistum Ho-Chi-Minh-Stadt
DiözesanbischofPeter Huỳnh Văn Hai
Gründung1960
Fläche6772 km²
Pfarreien216 (2017 / AP 2018)
Einwohner4.065.200 (2017 / AP 2018)
Katholiken204.908 (2017 / AP 2018)
Anteil5 %
Diözesanpriester183 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester27 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester976
Ordensbrüder93 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern678 (2017 / AP 2018)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheVietnamesisch
KathedraleHeilige Anna
Websitehttp://giaophanvinhlong.net/
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Das Bistum Vĩnh Long (lateinisch Dioecesis Vinhlongensis, vietnamesisch Giáo phận Vĩnh Long) ist eine in Vietnam gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Vĩnh Long.

Geschichte

Das Bistum Vĩnh Long wurde am 8. Januar 1938 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Saigon als Apostolisches Vikariat Vĩnh Long errichtet. Am 24. November 1960 wurde das Apostolische Vikariat Vĩnh Long durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Ho-Chi-Minh-Stadt als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Ordinarien

Apostolische Vikare von Vĩnh Long

Bischöfe von Vĩnh Long

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Venerabilium Nostrorum, AAS 53 (1961), n. 7, pp. 346ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emblem of the Papacy SE.svg
Emblem des Pontifikats