Bistum Timika

Bistum Timika

Karte Bistum Timika
Basisdaten
StaatIndonesien
MetropolitanbistumErzbistum Merauke
DiözesanbischofSedisvakanz
Gründung2003
Fläche81.811 km²
Pfarreien38 (2020 / AP2021)
Einwohner1.095.520 (2020 / AP2021)
Katholiken119.215 (2020 / AP2021)
Anteil10,9 %
Diözesanpriester30 (2020 / AP2021)
Ordenspriester24 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester2208
Ständige Diakone1 (2020 / AP2021)
Ordensbrüder29 (2020 / AP2021)
Ordensschwestern52 (2020 / AP2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheIndonesisch
KathedraleKatedral Tiga Raja (Dreikönigskathedrale)

Das Bistum Timika (lat.: Dioecesis Timikaënsis) ist eine in Indonesien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Timika.

Dreikönigskathedrale Timika

Geschichte

Das Bistum Timika wurde am 19. Dezember 2003 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Supernum evangelizationis aus Gebietsabtretungen des Bistums Jayapura errichtet und dem Erzbistum Merauke als Suffraganbistum unterstellt.[1] Erster Bischof war John Philip Saklil bis zu seinem Tod 2019.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Supernum evangelizationis, AAS 96 (2004), n. 6, S. 325f.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Three King cathedral in Timika, Papua.JPG
Autor/Urheber: 22Kartika, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Three King cathedral in Timika, Papua
Keuskupan Timika Locator.png
Autor/Urheber: M darmanto, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Peta lokasi Keuskupan Timika