Bistum Sabina-Poggio Mirteto

Bistum Sabina-Poggio Mirteto
Karte Bistum Sabina-Poggio Mirteto
Basisdaten
StaatItalien
KirchenregionLatium
KirchenprovinzRom Suburbikarisches Bistum
MetropolitanbistumBistum Rom
KardinalbischofGiovanni Battista Kardinal Re
DiözesanbischofErnesto Mandara
GeneralvikarPaolo Gilardi
Gründung3. Juni 1925
Fläche918 km²
Pfarreien83 (2017 / AP 2018)
Einwohner203.100 (2017 / AP 2018)
Katholiken178.718 (2017 / AP 2018)
Anteil88 %
Diözesanpriester81 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester29 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester1625
Ständige Diakone9 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder33 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern143 (2017 / AP 2018)
KathedraleSanta Maria Assunta
AnschriftPiazza Mario Dottori 14
02047 Poggio Mirteto [Rieti]
Italia
Websitewww.diocesisabina.it6

Das Bistum Sabina-Poggio Mirteto (lateinisch Dioecesis Sabinensis-Mandelensis, italienisch Diocesi suburbicaria di Sabina-Poggio Mirteto) ist ein suburbikarisches Bistum und gehört als solches der Kirchenprovinz Rom an. Bischofssitz ist die Stadt Poggio Mirteto.

Das Bistum Sabina entstand im 5. Jahrhundert. 1841 wurde das Bistum Poggio Mirteto aus dem Gebiet des Bistums Rieti, Bistum Sabina und der Abtei San Salvatore Maggiore gegründet. Am 3. Juni 1925 wurden das Bistum Sabina und das Bistum Poggio Mirteto zum „Bistum Sabina und Poggio Mirteto“ vereinigt. Am 30. September 1986 wurde der Name durch Papst Johannes Paul II. zu seiner heutigen Form („Bistum Sabina-Poggio Mirteto“) geändert.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Sabina-Poggio Mirteto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale in Poggio Mirteto
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
Entwicklung der Mitgliederzahlen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Diocesi di Sabina - Poggio Mirteto.png
Autor/Urheber: Paolo3577, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mappa della Diocesi di Sabina - Poggio Mirteto
Poggio Mirteto-Cattedrale dell'Assunta.jpg
Autor/Urheber: Sabfin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Poggio Mirteto-Cattedrale dell'Assunta.jpg