Bistum Kaposvár

Bistum Kaposvár
Basisdaten
StaatUngarn
KirchenprovinzVeszprém
MetropolitanbistumErzbistum Veszprém
DiözesanbischofLászló Varga
Emeritierter DiözesanbischofBéla Balás
Gründung31. Mai 1993
Fläche6764 km²
Pfarreien104 (31.12.2016 / AP2017)
Einwohner398.851 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken293.153 (31.12.2016 / AP2017)
Anteil73,5 %
Diözesanpriester94 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken je Priester3119
Ständige Diakone7 (31.12.2016 / AP2017)
Ordensschwestern5 (31.12.2016 / AP2017)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheUngarisch
KathedraleKathedrale St. Maria
Websitehttps://kaposvar.egyhazmegye.hu/

Das Bistum Kaposvár (ungar. Kaposvári Egyházmegye, lat. Dioecesis Kaposvarensis) ist ein ungarisches Bistum der römisch-katholischen Kirche, das dem Erzbistum Veszprém unterstellt ist. Es hat seinen Sitz in Kaposvár.

Das Bistum wurde am 31. Mai 1993 aus dem südlichen Teil des Erzbistums Veszprém unter Papst Johannes Paul II. errichtet. Es umfasst im Wesentlichen das Komitat Somogy.

Bischöfe von Kaposvár

  • Béla Balás (31. Mai 1993–25. März 2017)
  • László Varga (seit 25. März 2017)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Roman Catholic Diocese of Kaposvár – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kathedrale St. Maria in Kaposvár

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Diocese of Kaposvar.png
Autor/Urheber: János Fejérvári, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Roman Catholic Diocese of Kaposvár, Hungary.
Kaposvár Nagyboldogasszony Székesegyház.jpg
Autor/Urheber: Pilgab, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kaposvár, Nagyboldogasszony Székesegyház