Bistum Gary

Bistum Gary
Karte Bistum Gary
Basisdaten
StaatVereinigte Staaten
MetropolitanbistumErzbistum Indianapolis
DiözesanbischofRobert John McClory
Fläche4680 km²
Pfarreien66 (2019 / AP 2022)
Einwohner786.966 (2019 / AP 2022)
Katholiken168.500 (2019 / AP 2022)
Anteil21,4 %
Diözesanpriester81 (2019 / AP 2022)
Ordenspriester47 (2019 / AP 2022)
Katholiken je Priester1316
Ständige Diakone68 (2019 / AP 2022)
Ordensbrüder68 (2019 / AP 2022)
Ordensschwestern53 (2019 / AP 2022)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheEnglisch
KathedraleCathedral of the Holy Angels
Websitewww.dcgary.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz {{{Kirchenprovinz}}}

Das Bistum Gary (lat.: Dioecesis Gariensis) ist eine in den Vereinigten Staaten gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gary, Indiana.

Geschichte

Das Bistum Gary wurde am 10. Dezember 1956 durch Papst Pius XII. mit der Apostolischen Konstitution Postulant quandoque aus Gebietsabtretungen des Bistums Fort Wayne errichtet und dem Erzbistum Indianapolis als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Territorium

Das Bistum Gary umfasst die im Bundesstaat Indiana gelegenen Gebiete Lake County, LaPorte County, Porter County und Starke County.

Bischöfe von Gary

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Gary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Pius XII: Const. Apost. Postulant quandoque, AAS 49 (1957), n. 8, S. 385ff.
Kathedrale: Holy Angels (Heilige Engel) in Gary

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ecclesiastical Province of Indianapolis map.png
Autor/Urheber: Farragutful, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ecclesiastical Province of Indianapolis in the Catholic Church encompasses the entire state of Indiana, USA.
Diocese of Gary map 1.png
Autor/Urheber: AlexiusHoratius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Map of the Catholic Diocese of Gary in the USA.