Bistum Cần Thơ

Bistum Cần Thơ
Basisdaten
StaatVietnam
MetropolitanbistumErzbistum Ho-Chi-Minh-Stadt
DiözesanbischofStephanus Tri Buu Thien
Gründung1960
Fläche14.423 km²
Pfarreien148 (2016 / AP 2017)
Einwohner5.598.951 (2016 / AP 2017)
Katholiken183.517 (2016 / AP 2017)
Anteil3,3 %
Diözesanpriester204 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester11 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester854
Ordensbrüder12 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern509 (2016 / AP 2017)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheVietnamesisch
KathedraleHerz Jesu
Websitehttps://gpcantho.com/
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Kathedrale in Cần Thơ

Das Bistum Cần Thơ (lateinisch Dioecesis Canthoensis, vietnamesisch Giáo phận Cần Thơ) ist eine in Vietnam gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cần Thơ.

Geschichte

Das Bistum Cần Thơ wurde am 20. September 1955 durch Papst Pius XII. aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariates Phnom-Penh als Apostolisches Vikariat Cần Thơ errichtet. Am 24. November 1960 gab das Apostolische Vikariat Cần Thơ Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Long Xuyên ab.

Das Apostolische Vikariat Cần Thơ wurde am 24. November 1960 durch Papst Johannes XXIII. mit der Apostolischen Konstitution Venerabilium Nostrorum zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Saigon als Suffraganbistum unterstellt.[1]

Ordinarien

Apostolische Vikare von Cần Thơ

  • Paul Nguyên Van Binh, 1955–1960, dann Erzbischof von Saigon

Bischöfe von Cần Thơ

Siehe auch

Weblinks

Commons: Bistum Cần Thơ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ioannes XXIII: Const. Apost. Venerabilium Nostrorum, AAS 53 (1961), n. 7, S. 346ff.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Emblem of the Papacy SE.svg
Emblem des Pontifikats
Cathedrale Cần Thơ 2.jpg
Autor/Urheber: Hoangvantoanajc, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tháp chuông và mặt tiền nhà thờ chính tòa Cần Thơ
Emblem of the Papacy.svg
Emblem des Pontifikats