Birgit Bohle

Birgit Bohle (2022)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Birgit Bohle (Februar 2018)

Birgit Bohle (* 15. Dezember 1973 in Remagen) ist eine deutsche Managerin. Bis Ende 2018 war sie Vorsitzende des Vorstandes der DB Fernverkehr AG. Seit Januar 2019 ist sie als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin bei der Deutschen Telekom AG tätig.

Werdegang

Bohle begann ihre berufliche Laufbahn 1992 mit einer Ausbildung bei BASF. Sie studierte anschließend an der Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar bei Koblenz sowie an der University of Austin Wirtschaftswissenschaften.[1][2]

Im Jahr 2000 begann sie, für die Unternehmensberatung McKinsey zu arbeiten, und arbeitete dabei unter anderem für die Deutsche Bahn.[2]

2007 ging sie von McKinsey zur Deutschen Bahn und leitete zunächst den Bereich Geschäftsentwicklung und Vermarktung im Vertrieb. Ab Ende 2011 war sie Vertriebschefin des Unternehmens. In dieser Funktion strukturierte sie unter anderem den Vertrieb um, vom Schalter- und Automatenverkauf zum Internetvertrieb.[1] Sie setzte sich auch dafür ein, Fahrplandaten des Unternehmens unter Verschluss zu halten.[3]

Seit August 2015 war sie Vorsitzende des Vorstands von DB Fernverkehr.[2] Sie folgte damit auf Berthold Huber, ihr Nachfolger als Vertriebschef war Ralph Körfgen, seit 2009 Leiter der Konzernentwicklung der Deutschen Bahn. Der Aufsichtsrat kritisierte die Besetzung.[1] In diese Zeit fällt die Abschaffung der Nachtzüge der Deutschen Bahn.

Seit dem 1. Januar 2019 ist Birgit Bohle als Vorstand Personal und Arbeitsdirektorin bei der Deutschen Telekom AG tätig und tritt als Nachfolger von Christian Illek, der neuer Finanzvorstand wird, in den Vorstand der Telekom ein. Deren Aufsichtsrat hatte am 13. Juli 2018 einen entsprechenden Beschluss gefasst.[4] Zum 1. Januar 2020 soll Bohle zudem den Bereich Datenschutz, Recht, Compliance verantworten. Bislang hatte Thomas Kremer die Themen als eigenen Vorstandsbereich betreut. Er soll altersbedingt zum 31. März 2020 ausscheiden.[5] Die Telekom hatte das Vorstandsressort Datenschutz, Recht, Compliance 2008 als Reaktion auf die Überwachungsaffäre gegründet.[6] Bohles Nachfolger als Vorstandsvorsitzender von DB Fernverkehr ist Michael Peterson.[7]

Bohle ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.[2]

Einzelnachweise

  1. a b c Nikolaus Doll: Hoffnung, weiblich. In: Die Welt. Nr. 182, 7. August 2015, ISSN 0173-8437, S. 9 (unter anderem Titel online).
  2. a b c d Matthias Thieme, Wolfgang Mulke: Berlin – Die Frau, die der "Operation Morgenröte" standhält. In: Berliner Morgenpost. Nr. 120, 2. Mai 2016, ZDB-ID 749437-3, S. 6 (online).
  3. Deutsche Bahn wehrt sich gegen Fahrplan-Veröffentlichung. In: spiegel.de. 28. September 2012, abgerufen am 27. Juni 2017.
  4. Andrea Vey: Birgit Bohle wird neue Personalvorständin der Deutschen Telekom. In: telekom.com. Deutsche Telekom, 13. Juli 2018, abgerufen am 15. Juli 2018.
  5. Deutsche Telekom: Deutsche Telekom verkleinert den Vorstand. 22. Mai 2019, abgerufen am 28. Mai 2019.
  6. Handelsblatt: Telekom löst Vorstandsressort Compliance auf. 16. Mai 2019, abgerufen am 28. Mai 2019.
  7. Dr. Michael Peterson wird neuer Vorstandsvorsitzender der DB Fernverkehr AG. In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn, 19. Juli 2019, abgerufen am 20. Juli 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Deutsche Telekom 2022.svg
Logo of Deutsche Telekom since 2022.
Eröffnung ICE-Instandhaltungswerk Köln-Nippes-9165.jpg
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Eröffnung des ICE-Instandhaltungswerkes der Deutschen Bahn in Köln-Nippes
Foto: Ansprache durch Birgit Bohle, Vorsitzende des Vorstands der DB Fernverkehr AG.
Birgit Bohle (2022).jpg
Autor/Urheber: Mozamaniac, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Birgit Bohle (2022)