Bingumer Sand

Bingumer Sand
Bingumer Sand, im Hintergrund die Stadt Leer
Bingumer Sand, im Hintergrund die Stadt Leer
GewässerEms
Geographische Lage53° 14′ N, 7° 25′ O
Bingumer Sand (Niedersachsen)
Bingumer Sand (Niedersachsen)

Der Bingumer Sand ist eine kleine Flussinsel in der Ems vor dem Rheiderländer Ufer bei Bingum in Ostfriesland. Sie ist Teil des Naturschutzgebiets Emsauen zwischen Ledamündung und Oldersum. Unweit des Bingumer Sands befindet sich die Jann-Berghaus-Brücke.

Funktion

Die natürlich entstandene Insel wird heute als Schutz für die Bingumer Marina genutzt. Im Sommer dient die Insel zudem als Weidefläche für Kühe. Zum Schutz vor plötzlich eintretenden Sturmfluten wurde eine etwa zwei Meter hohe Erhebung aufgeschüttet. Im Winter werden die Kühe per Fähre aufs Festland gebracht. Bis ca. 1970 standen hohe Masten einer zum Mittelspannungsnetz gehörenden Freileitungskreuzung über die Ems auf dem Bingumer Sand. Drei verbliebene Betonfundamente (zwei auf der Insel, eines auf dem Deichvorland der Rheiderländer Seite) zeugen noch heute davon.

Weblinks

Commons: Bingumer Sand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lower Saxony relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
Flug Leer nach Emden 2010 164.JPG
Autor/Urheber: Bin im Garten, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Luftaufnahme; Flug von Leer nach Emden; Flughöhe 1500 ft; Juli 2010; Originalfoto bearbeitet: Tonwertkorrektur und Bild geschärft mit Hochpassfilter