Biggar (Saskatchewan)

Biggar
Hauptstraße von Biggar
Hauptstraße von Biggar
Motto: "New York is big, but this is Biggar."
Lage in Saskatchewan
Biggar (Saskatchewan)
Biggar
Staat:Kanada Kanada
Provinz:Saskatchewan
Rural municipality:Biggar No. 347
Koordinaten:52° 4′ N, 107° 59′ W
Einwohner:2226 (Stand: 2016[1])
Zeitzone:Central Time (UTC−6)
Bürgermeister:Raymond Sadler
Website:www.townofbiggar.com

Biggar (Town of Biggar) ist eine Stadt der kanadischen Provinz Saskatchewan, am Rand der als Aspen Parkland bezeichneten kanadischen Ökoregion.

Sie ist der Geburtsort der Curling-Olympiasiegerin Sandra Schmirler der Winterspiele 1998 in Nagano.

Dreimal in der Woche ist Biggar ein Haltepunkt des transkontinentalen Luxuszuges The Canadian.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Weblinks

Commons: Biggar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistics Canada: Census Profile, 2016 Census – Biggar, Town (Census subdivision), Saskatchewan and Alberta (Province), abgerufen am 11. Mai 2021

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Saskatchewan.svg
Autor/Urheber: Kooma, Lizenz: CC0
Flag of Saskatchewan.
Main Street Biggar Saskatchewan.jpg
Autor/Urheber: Canadian2006, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Main Street in Biggar, Saskatchewan, Canada. Looking northward on Main Street from its intersection with First Avenue.