Bezirk Grieskirchen

Bezirk Grieskirchen
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Bezirk Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)Bezirk Braunau am InnBezirk EferdingBezirk FreistadtBezirk GmundenBezirk GrieskirchenBezirk KirchdorfLinzBezirk Linz-LandBezirk PergBezirk RiedBezirk RohrbachBezirk SchärdingSteyrBezirk Steyr-LandBezirk Urfahr-UmgebungBezirk VöcklabruckWels (Stadt)Bezirk Wels-Land
Lage des Bezirks Bezirk Grieskirchen im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
BundeslandOberösterreich
NUTS-III-RegionAT-311
VerwaltungssitzGrieskirchen
Fläche579,06 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner66.303 (1. Jänner 2023)
Bevölkerungsdichte115 Einw./km²
Kfz-KennzeichenGR
Bezirkskennzahl408
Bezirkshauptmannschaft
BezirkshauptmannChristoph Schweitzer
Webseitewww.bh-gries-
kirchen.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Grieskirchen im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)AistersheimBad SchallerbachEschenau im HausruckkreisGallspachGaspoltshofenGeboltskirchenGrieskirchenHaag am HausruckHeiligenbergHofkirchen an der TrattnachKallhamKematen am InnbachMeggenhofenMichaelnbachNatternbachNeukirchen am WaldeNeumarkt im HausruckkreisPeuerbachPollhamPöttingPramRottenbachSt. AgathaSt. Georgen bei GrieskirchenSt. ThomasSchlüßlbergSteegenTaufkirchen an der TrattnachTolletWaizenkirchenWallern an der TrattnachWeibernWendlingOberösterreich
Lage der Gemeinde Bezirk Grieskirchen im Bezirk Grieskirchen (anklickbare Karte)

Der politische Bezirk Grieskirchen ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Er liegt im Hausruckviertel nordwestlich von Wels.

Geschichte

Der Bezirk ist der jüngste in Oberösterreich und wurde im Jahre 1911 gegründet (RGBl. Nr. 173/1911). Für den Bezirk traten die Bezirkshauptmannschaften Ried den Gerichtsbezirk Haag am Hausruck, Schärding den Gerichtsbezirk Peuerbach und Wels den Gerichtsbezirk Grieskirchen an den neuen Bezirk ab.

1923 wechselten die Gemeinden Heiligenberg, Michaelnbach, St. Agatha, St. Thomas und Waizenkirchen des aufgelassenen Gerichtsbezirkes Waizenkirchen vom Bezirk Eferding zum Bezirk Grieskirchen. Gleichzeitig wurde die Gemeinde Geiersberg per 26. Juli 1923 an den Bezirk Ried im Innkreis abgetreten. Von 1938 bis 1948 war das Gebiet des Bezirks Eferding dem Bezirk Grieskirchen zugeschlagen.

Verwaltungsgemeinschaft GR-EF

Erstmals in Österreich gingen zwei Bezirke eine Verwaltungsgemeinschaft ein. Mit 1. September 2016 wurde die Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen und Eferding mit Sitz in Grieskirchen gebildet. Rechtlich bleiben beide Bezirke erhalten, sichtbar an den Kfz-Kennzeichen mit GR und EF. Bezirkshauptmann gibt es nur mehr einen. In Eferding verbleiben nur eine Bürgerservicestelle und eine Außenstelle für Kinder- und Jugendhilfe und Soziales.

Der Bezirk Grieskirchen hatte 2016 64.000 Bewohner, Eferding brachte 32.000 ein. Damit wurde eine Bevölkerungsgröße wie von anderen Bezirken in OÖ erreicht. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Pühringer erwartete sich eine Effizienzerhöhung und bis 2020 eine Einsparung von 20 Dienstposten.

Mit 1. Jänner 2017 wurden die Bezirkspolizeikommanden von GR und EF analog nach Grieskirchen zusammengelegt. In Eferding wird dadurch eine (Bezirks-)Leitstelle eingespart, eine Polizeiinspektion verbleibt am Ort.

Etwa 2019/2020 erfolgte die Zusammenlegung der im Wesentlichen bezirksweisen Leitstellen zu einer einzigen Leitzentrale für Oberösterreich in Linz. Mit Stand September 2021 ist die baldige Errichtung eines Gebäudes dafür im Hof eines bestehenden Gebäudes geplant.[1]

Angehörige Gemeinden

Der Bezirk Grieskirchen hat eine Fläche von 579,06 km² und umfasst seit 2018

  • 33 Gemeinden,
    • darunter 2 Städte
    • und 14 Marktgemeinden.
Gemeinden des Bezirks Grieskirchen
Die Einwohnerzahlen stammen vom 1. Jänner 2023.[2]
GemeindeLageEwkm²Ew / km²Gerichts­bezirkRegionTyp
Aistersheim


97711,1188GrieskirchenGemeinde
Bad Schallerbach


4.4618,51524GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Eschenau im Hausruckkreis


1.06016,6164EferdingGemeinde
Gallspach


2.8396,18459GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Gaspoltshofen


3.59840,6189GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Geboltskirchen


1.46817,2485GrieskirchenGemeinde
Grieskirchen


5.10411,72435GrieskirchenStadt-
gemeinde
Haag am Hausruck


2.26616,98133GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Heiligenberg


71713,8652EferdingGemeinde
Hofkirchen an der Trattnach


1.72818,0096GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Kallham


2.48326,7393GrieskirchenGemeinde
Kematen am Innbach


1.42912,67113GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Meggenhofen


1.56618,2186GrieskirchenGemeinde
Michaelnbach


1.30123,0257GrieskirchenGemeinde
Natternbach


2.28130,9674EferdingMarkt-
gemeinde
Neukirchen am Walde


1.64715,84104EferdingMarkt-
gemeinde
Neumarkt im Hausruckkreis


1.5342,11727GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Peuerbach


4.69739,40119GrieskirchenStadt-
gemeinde
Pollham


1.00411,2889GrieskirchenGemeinde
Pötting


5667,4376GrieskirchenGemeinde
Pram


1.77520,3187GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Rottenbach


1.13214,5978GrieskirchenGemeinde
Schlüßlberg


3.08119,87155GrieskirchenMarkt-
gemeinde
St. Agatha


2.15331,7868EferdingGemeinde
St. Georgen bei Grieskirchen


1.34011,41117GrieskirchenGemeinde
St. Thomas


5716,0894GrieskirchenGemeinde
Steegen


1.10213,2083GrieskirchenGemeinde
Taufkirchen an der Trattnach


1.95824,6180GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Tollet


9369,5598GrieskirchenGemeinde
Waizenkirchen


3.80334,25111GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Wallern an der Trattnach


3.14414,63215GrieskirchenMarkt-
gemeinde
Weibern


1.69417,4797GrieskirchenGemeinde
Wendling


88812,8369GrieskirchenGemeinde

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Grieskirchen liegt genau an der Gemeindegrenze von Pötting und Taufkirchen an der Trattnach ().[3]

Bevölkerungsentwicklung


Einzelnachweise

  1. Tel. Info aus der Leitzentrale in Linz, 23. September 2021.
  2. Statistik Austria – Bevölkerung zu Jahresbeginn nach administrativen Gebietseinheiten (Bundesländer, NUTS-Regionen, Bezirke, Gemeinden) 2002 bis 2023 (Gebietsstand 1.1.2023) (ODS)
  3. Mittelpunkt

Koordinaten: 48° 14′ N, 13° 50′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Schlüßlberg im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Geboltskirchen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Grieskirchen.svg
Wappen der Gemeinde Grieskirchen, Österreich
Aistersheim im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Steegen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Rottenbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Karte A Ooe GR.svg
Karte des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich, Grieskirchen hervorgehoben
Coat of arms Geboltskirchen.svg
Wappen der Gemeinde de:Geboltskirchen, Österreich
Haag am Hausruck im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
St. Thomas im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Natternbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Neukirchen am Walde im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Michaelnbach.svg
Wappen der Gemeinde de:Michaelnbach, Österreich
Coat of arms st agatha.svg
Wappen der Gemeinde de:Sankt Agatha, Österreich
St. Agatha im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Gallspach.svg
Wappen der Gemeinde de:Gallspach, Österreich
Coat of arms Meggenhofen.svg
Wappen der Gemeinde de:Meggenhofen, Österreich
Coat of Arms Pram.svg
Wappen der Gemeinde de:Pram (Oberösterreich), Österreich
Pötting im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Gallspach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Waizenkirchen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Schluesslberg.svg
Wappen der Gemeinde de:Schlüßlberg, Österreich
Grieskirchen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Poetting.svg
Wappen der Gemeinde de:Pötting, Österreich
Bad Schallerbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Gaspoltshofen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Michaelnbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Heiligenberg im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Leere Karte Gemeinden im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Pomfuttge, Lizenz: CC BY 3.0
Leere Karte mit den Gemeinden im Österreichischen Bezirk Grieskirchen
Wendling im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Weibern im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Kematen am Innbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Kallham im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Wendling.svg
Wappen der Gemeinde de:Wendling, Österreich
Peuerbach im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen, Gemeinde Peuerbach.
Municipalities Bezirk Grieskirchen.svg
Autor/Urheber: Gnlpfth12, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darstellung aller Gemeinden des Bezirks inklusiver angrenzender Gebietskörperschaften, ausgewählter Gewässer und Hervorhebung des Hauptortes.
Meggenhofen im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Pram im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Pollham im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Tollet im Bezirk GR.png
Autor/Urheber: Joschi Täubler, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bezirk Grieskirchen
Coat of arms Kallham.svg
Wappen der Gemeinde de:Kallham, Österreich