Bester Offensivspieler der Basketball-Bundesliga

Die Auszeichnung als bester Offensivspieler der Basketball-Bundesliga ist eine Auszeichnung der höchsten deutschen Spielklasse im Herren-Basketball für den besten Angreifer der Saison. Die Auszeichnung wird am Ende der regulären Saison vergeben.

Tabellarische Chronik

Brad Wanamaker, Best Offensive Player der Saison 2015/16
SaisonSpielerNat.Verein
2003/04Bjorn Aubre McKieVereinigte StaatenVereinigte StaatenTBB Trier
2004/05Chuck EidsonVereinigte StaatenVereinigte StaatenGießen 46ers
2005/06Andrew Wisniewski[1]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenTelekom Baskets Bonn
2006/07Casey Jacobsen[2]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBrose Baskets
2007/08Julius JenkinsVereinigte StaatenVereinigte StaatenAlba Berlin
2008/09Julius Jenkins (2)Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAlba Berlin
2009/10Julius Jenkins (3)[3]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAlba Berlin
2010/11DaShaun Wood[4]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenDeutsche Bank Skyliners
2011/12DaShaun Wood (2)[5]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenAlba Berlin
2012/13John Bryant[6]Vereinigte StaatenVereinigte Staatenratiopharm ulm
2013/14Darius Adams[7]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenEisbären Bremerhaven
2014/15D. J. Kennedy[8]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenMHP Riesen Ludwigsburg
2015/16Brad Wanamaker[9]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBrose Baskets
2016/17Raymar Morgan[10]Vereinigte StaatenVereinigte Staatenratiopharm ulm
2017/18Philip Scrubb[11]KanadaFraport Skyliners
2018/19John Bryant (2)[12]Vereinigte StaatenVereinigte StaatenGießen 46ers
2019/20wegen Corona-bedingter Saisonunterbrechung nicht vergeben
2020/21Trae Bell-Haynes[13]KanadaCrailsheim Merlins
2021/22TJ ShortsVereinigte StaatenVereinigte StaatenCrailsheim Merlins
2022/23DeWayne RussellVereinigte StaatenVereinigte StaatenEWE Baskets Oldenburg

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Experten und Fans auf der Suche nach den Besten (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schoenen-dunk.de
  2. Jerry Green wird MVP - Silvano Poropat Trainer des Jahres (Memento desOriginals vom 3. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schoenen-dunk.de
  3. "Wiederholungstäter" schlagen zu (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sport1.de
  4. Beko BBL-Awards 2011 - Part I (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  5. Beko BBL-Awards: Gavel und Wood sind bester Verteidiger und Angreifer, Zirbes räumt doppelt ab (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  6. Doppelt ausgezeichnet: Ulms John Bryant als MVP und Best Offensive Player geehrt (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  7. Eisbär Darius Adams ist bester Angreifer, Berlins Cliff Hammonds bester Verteidiger (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  8. DJ Kennedy erstmals zum „Best Offensive Player“ gekürt / Clifford Hammonds erneut „Best Defensive Player“ (Memento desOriginals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  9. Auszeichnungen: Brad Wanamaker „Bester Offensivspieler“ / Quantez Robertson „Bester Verteidiger“. Beko-BBL.de, 10. Mai 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Juni 2016; abgerufen am 11. Mai 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.beko-bbl.de
  10. Nächste Auszeichnung: Raymar Morgan ist „Bester Offensivspieler“ / Daniel Theis zum „Besten Verteidiger“ gekürt. EasyCredit-BBL.de, 4. Mai 2017, abgerufen am 4. Mai 2017.
  11. Frankfurts Phil Scrubb ist „Bester Offensivspieler“ / Bonns Yorman Polas Bartolo ist „Bester Verteidiger“. EasyCredit-BBL.de, 26. April 2018, abgerufen am 26. April 2018.
  12. Nächster Award für Big John: John Bryant erhält Auszeichnung als „Bester Offensivspieler“. EasyCredit-BBL.de, 5. Mai 2019, abgerufen am 6. Mai 2019.
  13. Awards 2021: Ludwigsburger Smith, Patrick und Polas-Bartolo räumen ab / Justus Hollatz und Trae Bell-Haynes geehrt. EasyCredit-BBL.de, 19. Mai 2021, abgerufen am 27. Mai 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Bradley Wanamaker.jpg
Autor/Urheber: Audrey Anglard, Lizenz: CC BY-SA 3.0
échauffement de Wanamaker