Bertrancourt

Bertrancourt
Wappen von Bertrancourt
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementPéronne
KantonAlbert
GemeindeverbandPays du Coquelicot
Koordinaten50° 6′ N, 2° 33′ O
Höhe125–157 m
Fläche6,19 km²
Einwohner218 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte35 Einw./km²
Postleitzahl80560
INSEE-Code
Websitewww.paysducoquelicot.com

Die Kirche Sainte-Marguerite

Bertrancourt (picardisch: Bétrancourt) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 218 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Kanton Albert und ist Teil der Communauté de communes du Pays du Coquelicot.

Geographie

Die Gemeinde im Amiénois liegt an der Kreuzung der Départementsstraßen D114 zwischen dem rund 5,5 km entfernten Acheux-en-Amiénois im Südwesten und Sailly-au-Bois im Nordosten und D176 nach Authie im Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062010
247250231200200199229211

Verwaltung

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Claude Touzet.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Marguerite aus dem Jahr 1848 mit Bronzeglocke aus dem Jahr 1786
  • Neugotische Mariä-Schmerzen-Kapelle (Notre-Dame des Douleurs), ein Ziegelbau aus der Zeit um 1880
  • Britischer Soldatenfriedhof am Westrand der Gemeinde

Weblinks

Commons: Bertrancourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason ville fr Bertrancourt 80.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Bertrancourt : D'argent au lion de sable armé et lampassé d'azur.
Bertrancourt église 1.jpg
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bertrancourt (Somme, France) -
L'église Sainte-Marguerite


.