Berlin-Marathon 2018

45. Berlin-Marathon
Verfolgergruppe um Zersenay Tadese und Daisuke Uekado
(c) C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)
StadtBerlin, Deutschland
Datum16. September 2018
Distanz42,195 Kilometer
Sieger
MännerEliud Kipchoge (2:01:39 h WR)
FrauenGladys Cherono (2:18:11 h)
Berlin-Marathon 2017Berlin-Marathon 2019
WebsiteOffizielle Website

Der Berlin-Marathon 2018 (offiziell: BMW Berlin-Marathon 2018) war die 45. Ausgabe der jährlich stattfindenden Laufveranstaltung in Berlin, Deutschland. Der Marathon fand am 16. September 2018 statt.

Er war der erste Lauf der World Marathon Majors 2018/19 und hatte das Etikett Gold der IAAF Label Road Races 2018.

Bei den Männern stellte Titelverteidiger Eliud Kipchoge aus Kenia mit seiner Siegerzeit von 2:01:39 Stunden einen neuen Weltrekord auf und unterbot die alte Bestmarke, die sein Landsmann Dennis Kipruto Kimetto beim Berlin-Marathon 2014 aufgestellt hatte, um 1:18 Minuten. Es war die größte Verbesserung eines Marathonweltrekords seit 1967, als der Australier Derek Clayton die damalige Weltbestzeit um 2:23 Minuten unterboten hatte.[1]

Bei den Frauen setzte sich die Vorjahressiegerin Gladys Cherono aus Kenia in der Streckenrekordzeit von 2:18:11 Stunden durch. Auch die Äthiopierinnen Ruti Aga und Tirunesh Dibaba auf den Plätzen zwei und drei blieben noch unter dem alten Streckenrekord, den die Japanerin Mizuki Noguchi mit 2:19:12 Stunden im Jahr 2005 aufgestellt hatte. Erstmals in der Geschichte unterboten damit gleich drei Frauen in ein und demselben Rennen die 2:19-Stunden-Marke.[1]

Der Berlin-Marathon 2018 verzeichnete nach Veranstalterangaben 40.650 Teilnehmer (28.377 Männer und 12.273 Frauen) im Ziel.[2]

Ergebnisse

Männer

PlatzAthletLandZeit (h)
01Eliud KipchogeKenia Kenia2:01:39 Weltrekord
02Amos KiprutoKenia Kenia2:06:23
03Wilson KipsangKenia Kenia2:06:48
04Shogo NakamuraJapan Japan2:08:16
05Zersenay TadeseEritrea Eritrea2:08:46
06Yūki SatōJapan Japan2:09:18
07Okubay Tsegay GebretnsaeEritrea Eritrea2:09:56
08Daisuke UekadoJapan Japan2:11:07
09Willy CanchanyaPeru Peru2:12:57
10Bart van NunenNiederlande Niederlande2:13:09

Frauen

PlatzAthletinLandZeit (h)
01Gladys CheronoKenia Kenia2:18:11
02Ruti AgaAthiopien Äthiopien2:18:34
03Tirunesh DibabaAthiopien Äthiopien2:18:55
04Edna KiplagatKenia Kenia2:21:18
05Mizuki MatsudaJapan Japan2:22:23
06Helen TolaAthiopien Äthiopien2:22:48
07Honami MaedaJapan Japan2:25:23
08Carla Salomé RochaPortugal Portugal2:25:27
09Miyuki UeharaJapan Japan2:25:46
10Rei OharaJapan Japan2:27:29

Weblinks

Commons: Berlin-Marathon 2018 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Kipchoge breaks marathon world record in Berlin with stunning 2:01:39. In: iaaf.org. 16. September 2018, abgerufen am 4. Februar 2019 (englisch).
  2. Zahlen und Rekorde. In: BMW Berlin-Marathon. Abgerufen am 4. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Berlin Marathon 2018 017 (cropped 2).jpg
(c) C.Suthorn / cc-by-sa-4.0 / commons.wikimedia.org
(Beachte die drei notwendigen Links zu Autor, Lizenz und Bilddatei in der Quellenangabe.)

Beim Berlin Marathon 2018 stellte Eliud Kipchoge einen neuen Weltrekord auf.
Sport records icon WR.svg
Sport records icon to be used for world records.