Berel Lazar

Berel Lazar (2014)
Vertreter der traditionellen Religionen – Pandito Hambo-Lama Damba Ajuschejew, Muchammad Rachimow, Talgat Tadschuddin, Kyrill I., Berel Lazar – zusammen mit Wladimir Putin am Tag der Einheit des Volkes (2012) vor dem Minin-und-Poscharski-Denkmal vor der Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau.

Berel Lazar (Shlomo Dovber Pinchas Lazar, russisch Шломо Дов-Берл Пи́нхас Лазар; * 16. Mai 1964 in Mailand) ist ein orthodoxer Rabbiner, Anhänger von Chabad und seit 1999 Oberrabbiner von Russland sowie Vorsitzender der Föderation Jüdischer Gemeinden Russlands. Er gilt als enger Vertrauter Wladimir Putins.[1] Lazar ist seit September 2005 Mitglied der Gesellschaftlichen Kammer Russlands, worin Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Gruppen vertreten sind.

Weblinks

Commons: Berel Lazar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Medwedjews Rabbi juedische-allgemeine.de

Auf dieser Seite verwendete Medien

Berl Lazar 1.jpg
(c) Council.gov.ru, CC BY 4.0
Берл Лазар (род.1964) — главный раввин Российской Федерации по версии любавических хасидов
National Unity Day 2012 final photo.jpeg
(c) Kremlin.ru, CC BY 4.0
Celebrations of the National Unity Day in Russia, 2012.