Benjamin T. Cable

Benjamin T. Cable (10506820994) (1).jpg

Benjamin Taylor Cable (* 11. August 1853 in Georgetown, Kentucky; † 13. Dezember 1923 in Rock Island, Illinois) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1891 und 1893 vertrat er den Bundesstaat Illinois im US-Repräsentantenhaus.

Werdegang

Im Jahr 1856 zog Benjamin Cable mit seinen Eltern nach Rock Island in Illinois, wo er die öffentlichen Schulen besuchte. Danach absolvierte er das Racine College in Wisconsin. Daran schloss sich bis 1876 ein Studium an der University of Michigan in Ann Arbor an. Cable betätigte sich dann in der Landwirtschaft und in verschiedenen Handwerksberufen. Gleichzeitig schlug er als Mitglied der Demokratischen Partei eine politische Laufbahn ein. Im Jahr 1892 wurde er Mitglied des Democratic National Committee.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 1890 wurde Cable im elften Wahlbezirk von Illinois in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 4. März 1891 die Nachfolge des Republikaners William H. Gest antrat. Da er im Jahr 1892 auf eine weitere Kandidatur verzichtete, konnte er bis zum 3. März 1893 nur eine Legislaturperiode im Kongress absolvieren.

Im Juli 1904 nahm Cable als Delegierter an der Democratic National Convention in St. Louis teil, auf der Alton B. Parker als Präsidentschaftskandidat nominiert wurde. Ansonsten arbeitete er in der Landwirtschaft. Er wurde Mitbesitzer einer Ranch in San Antonio (Texas). Benjamin Cable starb am 13. Dezember 1923 in Rock Island.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

US-HouseOfRepresentatives-UnofficialAltGreatSeal.svg
Unofficial seal of the United States House of Representatives, based directly on the Great Seal of the United States. The official seal depicts the House side of the Capitol building,[1] but this is still a commonly seen symbol.
Benjamin T. Cable (10506820994) (1).jpg
Autor/Urheber: Political Graveyard from Ann Arbor, MI, Lizenz: CC BY 2.0

Image from "The Parties and The Men, or, Political Issues of 1896 ... The Issues of the Day Impartially Reviewed."

Contrast digitally enhanced.