Belkommunmasch

Belkommunmasch

RechtsformAktiengesellschaft
Gründung1973
SitzMinsk, Belarus Belarus
Mitarbeiterzahl1033 (2003)
BrancheFahrzeugbau
Websitewww.bkm.by

Belkommunmasch (auch Belkommunmash; russisch Белкоммунмаш) ist ein belarussisches Unternehmen mit Sitz in Minsk, das Straßenbahnen und Oberleitungsbusse herstellt; diese werden in etwa 40 Städte in acht Ländern, insbesondere in Osteuropa und Zentralasien, eingesetzt.

Das Unternehmen wurde 1973, noch zur Zeit der Weißrussischen SSR, als Reparaturwerkstatt für Straßenbahnen und Oberleitungsbusse gegründet. Inzwischen beliefert Belkommunmasch auch zahlreiche Verkehrsunternehmen außerhalb von Belarus.

Im Jahr 2014 übernahm Stadler Rail das Trolleybusgeschäft von Belkommunmasch, wodurch das Schweizer Unternehmen ein Umsatzpotenzial in dreistelliger Millionenhöhe gewonnen haben soll.[1]

Modelle

Straßenbahnen

Eine Straßenbahn des Typs AKSM-843 bei der Straßenbahn Minsk

Batteriebusse

Elektrobus E321 in Minsk
  • E321
  • Е420
  • Е433
  • E490

Oberleitungsbusse

Ein Oberleitungsbus des Typs AKSM-321 beim Oberleitungsbus Belgrad in Serbien

Einzelnachweise

  1. Stadler Rail wird zum weltgrössten Trolleybusbauer, auf www.handelsblatt.com, abgerufen am 20. April 2017

Weblinks

Commons: Belkommunmasch-Fahrzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

157ozero.jpg
Eine Straßenbahn des Modells AKSM-843 in Minsk vom weißrussischen Hersteller Belkommunmasch.
Terzaije Trolejbus.jpg
Autor/Urheber: IIAleksandarII, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Trolleybus Terazije Square
AKSM E321 (Belkommunmash electrobus) 2.jpg
Autor/Urheber: Homoatrox, Lizenz: CC BY-SA 3.0
AKSM E321 electrobus made by Belkommunmash on 50s bus route in Minsk, Belarus