Beau Bassin-Rose Hill

Beau Bassin-Rose Hill
Basisdaten
Region:Plaines Wilhems
Koordinaten:20° 14′ S, 57° 28′ O
Höhe:NA ü. d. M.
Gründungsjahr:1868 (Rose Hill)
Fläche:20,2
Einwohner:104.389 (2017)
Zeitzone:UTC +4
Telefonvorwahl:NA
Website:www.bbrh.org
Geographische Lage auf Mauritius
Beau Bassin-Rose Hill (Mauritius)

Beau Bassin-Rose Hill ist mit 104.389 Einwohnern (Stand 2017)[1] die drittgrößte Stadt auf der Insel Mauritius und liegt auf einer Hochebene im Zentrum der Insel im Bezirk Plaines Wilhems.

Geschichte

Von 1788 bis 1868 existierte eine Zuckerfabrik namens Beau-Bassin Sugar Factory. In der Folgezeit ließen sich in der Gegend Geschäftsleute und Händler nieder, woraufhin dort am 1. November 1877 der Ort Beau-Bassin gegründet wurde.[2]

Rose Hill hieß ursprünglich Blondeauville. Es entstand auf dem Land von Blondeau, dem dort zuvor eine Zuckerfabrik gehörte. Als Blondeau Teile des Ortes der Regierung schenkte, wurde der Ort umbenannt und so entstand am 14. April 1868 Rose Hill. 1896 wurde die Verwaltung beider Orte zusammengelegt.

Einwohnerentwicklung

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen nach dem jeweiligen Gebietsstand seit der Volkszählung 1983.

        Jahr        Einwohner[1]
1983 (Zensus)90.577
2000 (Zensus)103.872
2011 (Zensus)103.098
2017 (Schätzung)104.389

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons: Beau Bassin-Rose Hill – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Mauritius: Distrikte, Städte & Orte – Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 5. April 2018.
  2. History of Beau Bassin (Memento vom 25. Februar 2014 im Internet Archive)
  3. https://www.imdb.com/name/nm5657026/

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of Mauritius (Original version).svg
Autor/Urheber: Yashveer Poonit, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The armorial ensigns and supporters of Mauritius are described as:

(a) for arms-

  1. Quarterly azure and or.
  2. In the first quarter a lymphad or.
  3. In the second, 3 palm trees vert.
  4. In the third, a key in pale the wards downwards gules.
  5. In the issuant, from the base a pile, and in chief a mullet argent.

(b) for the supporters-

  1. On the dexter side, a dodo per bend sinister embattled gules and argent, and
  2. On the sinister side, a sambur deer per bend embattled argent and gules, each supporting a sugar cane erect proper,
(c) with the motto "Stella Clavisque Maris Indici” (Latin: Star and Key of the Indian Ocean)
Mauritius location map.svg
(c) Uwe Dedering in der Wikipedia auf Deutsch, CC BY-SA 3.0
Location map of Mauritius

Equirectangular projection. Stretched by 106.0%. Geographic limits of the map:

  • N: -19.7° N
  • S: -20.6° N
  • W: 57.21° E
  • E: 57.91° E
Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.