Bassem Hemeida

Bassem Hemeida

Bassem Hemeida (Mitte) bei den Islamic Solidarity Games 2022 in Konya
Bassem Hemeida (Mitte) in Konya (2022)

NationKatar Katar
Geburtstag28. März 2000 (23 Jahre)
GeburtsortAlexandriaÄgypten
Karriere
Disziplin400-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung48,52 s
VereinWest Texas Buffaloes (seit 2022)
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Asienspiele0 × Goldmedaille2 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
U20-Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U20-Asienmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der Asian Games Asienspiele
SilberHangzhou 2022400 m Hürden
SilberHangzhou 20224 × 400 m
Asienmeisterschaften
BronzeDoha 20194 × 400 m
GoldBangkok 2023400 m Hürden
BronzeBangkok 20234 × 400 m
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
SilberTampere 2018400 m Hürden
Juniorenasienmeisterschaften
SilberGifu 2018400 m Hürden
letzte Änderung: 6. Oktober 2023

Bassem Hemeida (arabisch باسم حميدة; * 28. März 2000 in Alexandria) ist ein katarischer Hürdenläufer ägyptischer Herkunft, der sich auf den 400-Meter-Hürdenlauf spezialisiert hat. Über diese Distanz wurde er 2023 Asienmeister.

Sportliche Laufbahn

Erste internationale Erfahrungen sammelte Bassem Hemeida bei den Juniorenasienmeisterschaften 2018 in Gifu, bei denen er in 50,55 s die Silbermedaille im Hürdenlauf gewann und mit der katarischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 40,95 s auf den vierten Platz gelangte. Anschließend gewann er auch bei den U20-Weltmeisterschaften in Tampere in 49,59 s die Silbermedaille. Im Jahr darauf belegte er bei den Asienmeisterschaften in Doha mit neuer Bestleistung von 49,45 s den vierten Platz. Zudem gewann er mit der 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:03,95 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus Japan und China. Mit der Staffel nahm er auch an den Weltmeisterschaften ebendort im Oktober teil und schied dort mit 3:06,25 min im Vorlauf aus. 2021 begann er ein Studium an der West Texas A&M University in den Vereinigten Staaten und 2022 siegte er in irregulären 48,67 s bei den Islamic Solidarity Games in Konya und wurde mit der Staffel disqualifiziert. Im Jahr darauf gewann er bei den Westasienmeisterschaften in Doha in 50,51 s die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Ismail Doudai Abakar und siegte anschließend in 48,79 s bei den Arabischen Meisterschaften sowie in 49,17 s bei den Panarabischen Spielen in Algier. Daraufhin siegte er bei den Asienmeisterschaften in Bangkok in 48,64 s über 400 m Hürden und sicherte sich im Staffelbewerb in 3:04,26 min hemeinsam mit Abubaker Haydar Abdalla, Ismail Doudai Abakar und Ashraf Hussen Osman die Bronzemedaille hinter den Teams aus Sri Lanka und Indien. Im August schied er bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 49,50 s im Halbfinale aus und im Oktober gewann er bei den Asienspielen in Hangzhou in 48,52 s die Silbermedaille hinter seinem Landsmann Abderrahman Samba. Zudem sicherte er sich dort in 3:02,05 min gemeinsam mit Samba, Ashraf Hussen Osman und Ismail Doudai Abakar die Silbermedaille hinter dem indischen Team.

Persönliche Bestzeiten

  • 400 Meter: 45,88 s, 3. Mai 2019 in Doha
  • 400 m Hürden: 48,52 s, 3. Oktober 2023 in Hangzhou

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Asian Games logo.svg
Logo of Olympic Council of Asia
World Athletics icon logo.svg
Icon logo of World Athletics
Islamic Solidarity Games 2021 Konya Athletics Men 400m hurdles 20220809 2.jpg
Autor/Urheber: Astro medya Org. Ltd. ŞTİ., Lizenz: CC BY 2.0
09 AĞUSTOS 400 METRE ENGEL ERKEKLER MADALYA TÖREN 2X