Basketball-Bundesliga 1976/77

Basketball-Bundesliga 1976/77
Reihenfolge der Austragung11. Saison
VeranstalterDBB
Anzahl der Mannschaften10
Hauptrunde
HauptrundenersterUSC Heidelberg
TopscorerLjubodrag Simonović (Bamberg)
Play-offs
Deutscher MeisterUSC Heidelberg

Basketball-Bundesliga 1975/76

Die Saison 1976/77 ist die elfte Spielzeit der Basketball-Bundesliga. Die höchste Spielklasse im deutschen Vereinsbasketball der Herren, bis 1990 beschränkt auf das Gebiet Westdeutschlands ohne die DDR, wurde in einer Liga mit zehn Mannschaften ausgetragen, an die sich Relegations- und Finalrunden anschlossen.

Saisonnotizen

  • Der USC Heidelberg gewann unter dem scheidenden Trainer Hans Leciejewski das Double aus Meisterschaft und Pokalwettbewerb. Der neunte Meisterschaftstitelerfolg, davon jedoch nur zwei seit Einführung der Bundesliga 1966, sollte der vorerst letzte für den damaligen Rekordmeister sein.
  • Mit dem Jugoslawen Ljubodrag Simonović vom 1. FC 01 Bamberg wurde ein Weltmeister von 1970 Topscorer der international damals eher zweitrangigen Liga.
  • In der eingleisigen Liga wurde im Unterschied zur Vorsaison eine Endrunde der sechs besten Mannschaften sowie eine Relegationsrunde der vier schlechtesten Mannschaften mit den jeweils vier besten Mannschaften der zweigleisigen 2. Basketball-Bundesliga 1976/77 eingeführt. Bis auf die Ergebnisse der Endrundenteilnehmer untereinander, die ein weiteres Rundenturnier austrugen, wurden alle Hauptrundenergebnisse „gestrichen“.
  • In der Relegationsrunde konnten alle Erstligisten die Klasse halten bis auf den BC/USC München, für die Neuling TuS Aschaffenburg-Damm aufstieg. Zur folgenden Saison war damit keine Münchner Mannschaft in der Bundesliga mehr vertreten, in der bei ihrer Gründung 1966 drei Mannschaften aus der bayerischen Landeshauptstadt spielten.

Endstände

Hauptrunde

#MannschaftSiegeNieder-
lagen
PunkteKörbe
1USC Heidelberg15330:601530:1327
2SSV Hagen15330:601585:1403
3TuS 04 Leverkusen (M)13526:101703:1444
4MTV 1846 Gießen12624:121658:1404
5MTV Wolfenbüttel12624:121576:1504
61. FC 01 Bamberg10820:161546:1563
7SSC Göttingen (N)51310:261491:1627
8ASV Köln41408:281421:1714
9Post SV Bayreuth (N)21604:321435:1697
10BC/USC München21604:321435:1697
(M) Meister der Vorsaison____(N) Neuling (Aufsteiger)
Fett Für Zwischenrunde qualifiziert____ Relegations-Plätze

Relegationsrunde

Gruppe Nord
#MannschaftSiegeNieder-
lagen
PunkteKörbe
1ASV Köln7314:60890:787
2SSC Göttingen7314:60909:795
3FC Schalke 047314:60914:840
4DTV Charlottenburg4608:12814:820
5Hamburger TB3706:14699:805
6UBC Münster2804:16705:911
Gruppe Süd
#MannschaftSiegeNieder-
lagen
PunkteKörbe
1TuS Aschaffenburg8216:40819:706
2Post SV Bayreuth7314:60867:765
3BC/USC München7314:60894:811
4SV Möhringen5510:101003:8950
5Eintracht Frankfurt3706:14821:931
6ADB Koblenz01000:200771:1086

 Plätze zum Klassenerhalt oder Aufstieg

Finalrunde

#MannschaftSiegeNieder-
lagen
PunkteKörbe
1USC Heidelberg14628:121590:1527
2TuS 04 Leverkusen13726:141764:1727
3MTV 1846 Gießen11922:181723:1602
4SSV Hagen101020:201676:1651
5MTV Wolfenbüttel61412:281585:1757
61. FC 01 Bamberg61412:281596:1770

 Meister

Meistermannschaft

Kader USC Heidelberg in der Saison 1976/77
Spieler
Nr.Nat.NameGeburtGrößeInfoLetzter Verein
Guards (PG, SG)
5DeutschlandHarald Rupp02.09.1952174A-Nat
6DeutschlandHans-Peter KaltschmittA-Nat
8Vereinigte StaatenVereinigte StaatenHershel Lewis
15DeutschlandHans Riefling
Forwards (SF, PF)
4DeutschlandJochen SchmittA-Nat
7DeutschlandHans NiklasA-Nat
8DeutschlandMichael Vogel
10Deutschland/Vereinigte StaatenVereinigte StaatenWolfgang Fengler204A-NatMTV Wolfenbüttel
12DeutschlandReiner FrontzekA-NatASV Köln
14DeutschlandAchim Strüven
Center (C)
9DeutschlandDietrich Keller18.10.1943208
9DeutschlandBernd KimpelEintracht Frankfurt
11DeutschlandAchim HeineEintracht Frankfurt
Trainer
Nat.NamePosition
DeutschlandHans LeciejewskiCheftrainer
DeutschlandRoland GeggusTrainerassistent
Legende
Abk.Bedeutung
A-NatNationalspieler
Kapitän der MannschaftMannschaftskapitän
Quellen
Teamhomepage

Siehe auch

Literatur

  • Sven Simon et al.: 50 Jahre Basketball Bundesliga. Hrsg.: BBL GmbH. 1. Auflage. Die Werkstatt, 2015, ISBN 978-3-7307-0242-0, S. 208 ff.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien