Basketball-Bundesliga 1973/74

Basketball-Bundesliga 1973/74
Reihenfolge der Austragung8. Saison
VeranstalterDBB
Anzahl der Mannschaften16
Hauptrunde
HauptrundenersterNord: SSV Hagen
Süd: MTV 1846 Gießen
TopscorerTerence Schofield (Göttingen)
Play-offs
Deutscher MeisterSSV Hagen

Basketball-Bundesliga 1972/73

Die Saison 1973/74 ist die achte Spielzeit der Basketball-Bundesliga. Die höchste Spielklasse im deutschen Vereinsbasketball der Herren, bis 1990 beschränkt auf das Gebiet Westdeutschlands ohne die DDR, wurde in zwei regionalen Gruppen Nord und Süd mit je acht Mannschaften ausgetragen.

Modus

In zwei Regionalgruppen Nord und Süd ermittelten je acht Mannschaften im Rundenturnier-Modus die acht Teilnehmer der Zwischenrunde, für die die vier jeweils zuerst Platzierten der beiden Gruppen qualifiziert waren. Die beiden je zuletzt platzierten Vereine der beiden Gruppen stiegen aus der Basketball-Bundesliga ab. Unentschiedene Spielergebnisse nach Ablauf der regulären Spielzeit in einem Spiel gingen in die Wertung ein und es gab keine Verlängerung der Spielzeit zur Ermittlung eines Siegers.

In der Zwischenrunde spielten erneut im Rundenturnier-Modus entsprechend der Platzierungen der Hauptrunde je zwei Mannschaften einer Regionalgruppe in einer Zwischenrunden-Gruppe. Dabei trafen die „ungeradig“ platzierten Mannschaften auf die „geradig“ platzierten Mannschaften der anderen Regionalgruppe. Die beiden zuerst platzierten Mannschaften einer Zwischenrunde bildeten die vier Halbfinalteilnehmer. Dort wurde im K.-o.-System in Addition von Hin- und Rückspiel zunächst die Finalteilnehmer und dann der Deutsche Meister ermittelt. Stand es nach Addition von Hin- und Rückspiel unentschieden, gab es nun eine Verlängerung der Spielzeit um je fünf Netto-Minuten, bis am Ende einer Verlängerung ein Sieger feststand.

Saisonnotizen

Absteiger aus der Basketball-Bundesliga zu dieser Spielzeit waren im Süden der SV Möhringen und der TSV Nördlingen. Aufsteiger waren die BG Böwe Augsburg und der ADB Koblenz im Süden.

In den Hauptrunden der Regionalgruppen waren am Ende erneut der SSV Hagen und der MTV 1846 Gießen die Gruppenersten. In der Zwischenrunde waren am Ende neben dem SSV Hagen in der anderen Gruppe der TuS 04 Leverkusen vorne, die jedoch ihr Halbfinale gegen Titelverteidiger USC Heidelberg verloren, während Hagen die Oberhand über Gießen behielt, die in der Zwischenrunde sich wegen des besseren direkten Vergleichs gegen den Hamburger TB durchgesetzt hatten.[1] In den Finalspielen konnte dann der SSV Hagen seinen ersten Meistertitel gegen den USC Heidelberg einfahren, die ihren Titel nicht verteidigen konnten. Im Pokalfinale standen sich die Verlierer der Halbfinalspiele um die Meisterschaft gegenüber, wobei der TuS 04 Leverkusen mit zwei Punkten Unterschied gegen Titelverteidiger MTV Gießen siegte.

Endstände

Hauptrunde

Gruppe Nord
#MannschaftPunkteKörbe
1SSV Hagen24:401218:9460
2TuS 04 Leverkusen24:401261:9680
3MTV Wolfenbüttel22:601189:9990
4Hamburger TB15:131158:1075
5VfL Osnabrück09:191051:1234
6ASV Köln (N)08:200964:1102
7SSC Göttingen (N)08:201001:1217
8Berliner SV 189202:260872:1173
Gruppe Süd
#MannschaftPunkteKörbe
1MTV 1846 Gießen (P)26:201287:8630
2USC Heidelberg (M)22:601127:8930
31. FC 01 Bamberg16:121109:1082
4USC München16:121163:1057
5ADB Koblenz (N)15:131092:1079
6USC Mainz08:200974:1135
7BG Böwe Augsburg (N)05:230952:1271
8FC Bayern München04:240921:1245
(M) Meister der Vorsaison____(N) Neuling (Aufsteiger)____(P) Pokalsieger der Vorsaison
Fett Für Zwischenrunde qualifiziert____ Relegations-Plätze____

Relegationsrunde

Gruppe Nord
#MannschaftPunkteKörbe
1SSC Göttingen15:251470:1678
2VfL Osnabrück15:251499:1680
3ASV Köln14:261419:1517
4Berliner SV 189207:331309:1659
Gruppe Süd
#MannschaftPunkteKörbe
1USC Mainz20:201474:1579
2ADB Koblenz19:211594:1574
3Böwe Augsburg09:311441:1812
4FC Bayern München08:321437:1772

 Absteiger

Zwischenrunde

Gruppe A
#MannschaftPunkteKörbe
1TuS 04 Leverkusen10:20531:434
2MTV 1846 Gießen6:6558:449
3Hamburger TB6:6476:490
41. FC 01 Bamberg02:10442:634
Gruppe B
#MannschaftPunkteKörbe
1SSV Hagen8:4487:470
2USC Heidelberg8:4446:436
3MTV Wolfenbüttel6:6472:466
4USC München02:10497:530

 Halbfinalteilnehmer

Finalrunde

HalbfinaleFinale
            
A 2 MTV Gießen8059139   
B 1 SSV Hagen6674140 
Fxemoji u1F3C6.svg SSV Hagen6770137
  USC Heidelberg5464118
B 2 USC Heidelberg7569144
 
A 1 TuS 04 Leverkusen7562137 

Meistermannschaft

Kader SSV Hagen in der Saison 1973/74
Spieler
Nr.Nat.NameGeburtGrößeInfoLetzter Verein
DeutschlandMartin Busemann
DeutschlandLothar Dahlbüdding
DeutschlandArmin Eickmann
DeutschlandPeter Krüsmann
Tschechien/DeutschlandJosef Martinek
DeutschlandGünter Pollex
DeutschlandJochen Pollex06.06.1947186A-NatTuS 04 Leverkusen
DeutschlandDieter Schaumann
DeutschlandHeinz-Werner Schmunz
Vereinigte StaatenVereinigte StaatenJimmy Wilkins27.08.1947
Trainer
Nat.NamePosition
DeutschlandJörg Trapp
Legende
Abk.Bedeutung
A-NatNationalspieler
Kapitän der MannschaftMannschaftskapitän

Literatur

  • Sven Simon et al.: 50 Jahre Basketball Bundesliga. Hrsg.: BBL GmbH. 1. Auflage. Die Werkstatt, 2015, ISBN 978-3-7307-0242-0, S. 208 ff.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. GIESSEN 46ers – Saisonrückblick: MTV scheitert im DM-Halbfinale (Saison 1973/74). Gießen 46ers, archiviert vom Original am 21. Dezember 2011; abgerufen am 8. Februar 2016 (nach Auszügen von G. Raschke: Die MTV-Story).

Auf dieser Seite verwendete Medien