Bangkok United

Bangkok United FC
แบงค็อก ยูไนเต็ด
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameBangkok United Football Club
(สโมสรฟุตบอล แบงค็อก ยูไนเต็ด)
SitzBangkok, Thailand
Gründung1988 (als Bangkok University)
Farbenrot-schwarz
EigentümerTrue Corporation
PräsidentThailand Kachorn Chiaravanont
Websitebangkokunitedfc.com
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerThailand Tawan Sripan (Interim)
SpielstätteTrue Stadium
Pathum Thani, Thailand
Plätze25.000
LigaThai League
T1 2023/242. Platz (Vizemeister)
Heim
Auswärts
Ausweich

Der Bangkok United Football Club (thailändischสโมสรฟุตบอล แบงค็อก ยูไนเต็ด), aus Sponsorengründen auch als true Bangkok United FC bekannt, ist ein professioneller Fußballverein aus der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Aktuell spielt der Verein in der Ersten thailändischen Liga.

Vereinsgeschichte

Gegründet wurde der Verein 1988 als FC Bangkok University für die Studenten der Bangkok-Universität. Am Ende der Saison 2002/03 stieg der Klub auf und beendete seine erste Saison in der Premier League auf einem überraschenden vierten Platz. Nach Platz 7 in der Saison 2004/05 gewann die University 2006 ihren ersten Meistertitel. Der Titel berechtigte zur Teilnahme an der AFC Champions League 2007. Aus den sechs Gruppenspielen konnte man jedoch nur drei Punkte holen und schied frühzeitig aus. Der Singapurische Fußballverband lud den Verein 2007 zum Singapore Cup ein. Die Mannschaft erreichte am Ende Platz drei des Wettbewerbs.[1]

Im Vorfeld der Saison 2009 hob der thailändische Verband die Kriterien zur Teilnahme an der Liga an. Daraus resultierend wurde der Verein als Bangkok United neugegründet. Aktiver Partner und Helfer hierbei war die Stadt Bangkok, welche das Ziel verfolgt einen repräsentativen Verein für die Stadt in der Liga zu haben. Präsident des Vereins ist Apirak Kosayothin, ehemaliger Gouverneur der Stadt Bangkok.[2] Im April 2009 gründete der Verein eine eigene Fußballschule. Die talentiertesten Spieler, 18 an der Zahl, durften beim FC Everton mittrainieren. Die erste Saison als Bangkok United verlief alles andere als zufriedenstellend. Am Ende entging der Klub nur knapp dem Abstieg. Gegenüber dem FC Sriracha hatte man bei gleicher Punktzahl das schlechtere Torverhältnis. Aufgrund des direkten Vergleichs, welcher in Thailand mehr zählt als die Tordifferenz, konnte am Ende die Liga gehalten werden.

Im Vorfeld zur Saison 2010 verließ der langjährige Trainer Somchai Subpherm den Verein. Sein Nachfolger wurde Worrakon Vijanarong. Somchai wurde bei seinem neuen Verein, dem FC TOT nach nur wenigen Tagen wieder entlassen. Daraufhin kehrte er zu Bangkok United zurück. Worrakon blieb jedoch Cheftrainer des Klubs. Somchai übernahm die Aufgabe des Technischen Direktors. Nach der Saison 2010 stieg man in die Zweite Liga ab. Nach zwei Jahren in der Zweiten Liga, der Thai Division 1, stieg man wieder in die Thai Premier League auf. Seit 2013 spielt der Verein in der höchsten Spielklasse Thailands, der Thai League.

true Stadion (Thammasat-Stadion)

Stadion

Seine Heimspiele trägt der Verein im True Stadion aus. Vor der Umbenennung in True Stadion hieß das Stadion Thammasat-Stadion. Das Mehrzweckstadion befindet sich in Rangsit (Thai: รังสิต), in der Provinz Pathum Thani auf dem Campus der Thammasat-Universität. Errichtet wurde das Stadion 1998 von dem heute zu der thailändischen GP Group gehörigen Bauingenieurbüro Christiani und Nielsen aus Dänemark. Es wurde für die Asienspiele 1998 erbaut und hat ein Fassungsvermögen von 25.000 Zuschauern. Eigentümer ist die Thammasat-Universität.

Spielstätten seit 2007

SaisonStadionStandortKapazitätEigentümerKoordinaten
2007 – 2008Bangkok University StadiumAmphoe Khlong Luang, Provinz Pathum Thani4.000Universität Bangkok14° 2′ 19,5″ N, 100° 36′ 8,2″ O
2009 – 2015Thai-Japanese StadiumDin Daeng, Bangkok6.600Bangkok Metropolitan Administration13° 45′ 59,6″ N, 100° 33′ 10,2″ O
2016 - heuteThammasat StadiumAmphoe Khlong Luang, Provinz Pathum Thani25.000Thammasat-Universität14° 3′ 59,4″ N, 100° 36′ 9″ O

Vereinserfolge

National

Meister: 2006[3]
Vizemeister: 2016, 2018, 2022/23, 2023/24
Meister: 2002/03  
Finalist: 2017, 2022/23
3. Platz: 2007

Aktueller Kader

Stand: 10. Februar 2024[4]

Nr.PositionName
1ThailandTWPatiwat Khammai
2ThailandABPeerapat Notchaiya
3BrasilienABEverton (C)ein weißes C in blauem Kreis
4ThailandABManuel Bihr
5ThailandABPutthinan Wannasri
6ThailandABNitipong Selanon
7ThailandMFAnon Amornlerdsak
8ThailandMFWisarut Imura
10LibanonMFBassel Jradi
11ThailandMFRungrath Poomchantuek
17ThailandMFTassanapong Muaddarak
18ThailandMFThitiphan Puangjan
19ThailandSTChayawat Srinawong
20ThailandSTGuntapon Keereeleang
22ThailandSTAdisak Kraisorn
24ThailandABWanchai Jarunongkran
Nr.PositionName
26ThailandABSuphan Thongsong
27ThailandMFWeerathep Pomphan
28ThailandMFThossawat Limwannasathian
29BrasilienSTWillen Mota
30ThailandMFRatchanat Arunyapairot
34ThailandTWWarut Mekmusik
39ThailandMFPokklaw Anan
51ThailandABKritsada Nontharat
52ThailandTWSupanut Suadsong
81ThailandTWNapol Wongboon
88ThailandTWSupanut Sudathip
90BrasilienMFVander Luiz
93Palastina AutonomiegebieteSTMahmoud Eid
94FrankreichFrankreichSTAmadou Soukouna
96ThailandABBoontawee Theppawong

Trainer

NameZeit bei Bangkok United
vonbis
Thailand Somchai Subpherm1. Januar 200130. November 2009
Thailand Worakorn Wichanarong2010
Thailand Prapol Pongpanich2010Oktober 2011
Thailand Suwaroch ApiwatwarachaiOktober 2011Januar 2012
Thailand Sasom Pobprasert1. Januar 201230. November 2013
Portugal Rui Bento1. Januar 201426. April 2014
Thailand Thawatchai Damrong-Ongtrakul1. April 201424. Juni 2014
Brasilien Deutschland Alexandré Pölking25. Juni 201418. Oktober 2020
AustralienAustralien ItalienItalien Danny Invincibile (Interim)20. Oktober 20204. November 2020
Thailand Totchtawan Sripan5. November 202011. März 2022
AustralienAustralien Aurelio Vidmar11. März 202228. Dezember 2022
Thailand Totchtawan Sripan (Interim)28. Dezember 2022

Ehemalige Spieler

  • JapanJapan Ryūji Sueoka
  • Thailand Suriya Domtaisong
  • Thailand Pansa Meesatham
  • Thailand Piyawat Thongman
  • Thailand Jeera Jarernsuk
  • Thailand Kittipong Phuthawchueak
  • Thailand Chatchai Koompraya
  • Thailand SpanienSpanien Ernesto Amantegui Phumipha
  • Montenegro Dragan Bošković
  • Thailand Nopphon Phon-adom
  • Thailand Kittisak Siriwan
  • Thailand Suppasek Kaikaew
  • Thailand Kriangkrai Chasang
  • Iran Mehrdad Pooladi
  • Brasilien Tony
  • Thailand Thritthi Nonsrichai
  • Thailand Rawin Nontaket
  • Thailand Wittaya Madlam
  • Thailand Ramthep Chaipan
  • Thailand Ronnachai Rangsiyo
  • Thailand Pakasit Saensook
  • Thailand Punnarat Klinsukon
  • FrankreichFrankreich Antonin Trilles
  • Thailand Patiparn Phetphun
  • Thailand Komkrit Camsokchuerk
  • Thailand Pansa Meesatham
  • FrankreichFrankreich Romain Gasmi
  • Thailand Pisan Dorkmaikaew
  • Thailand Sarif Sainui
  • Thailand Koravit Namwiset

Beste Torschützen seit 2006

SaisonNameTore
2006Thailand Ubon Kaikaew7
2007Thailand Kittisak Siriwan8
2008Thailand Suriya Domtaisong8
2009Thailand Ubon Kaikaew4
2010Thailand Sarif Sainui5
2011FrankreichFrankreich Romain Gasmi13
2012FrankreichFrankreich Romain Gasmi17
2013Thailand Sompong Soleb9
2014FrankreichFrankreich Romain Gasmi12
2015Montenegro Dragan Bošković13
2016Montenegro Dragan Bošković20
2017Montenegro Dragan Bošković38
2018Brasilien Robson14
2019El Salvador Nelson Bonilla16
2020/21Thailand Nattawut Suksum11
2021/22Brasilien Heberty15
2022/23Brasilien Heberty11

Saisonplatzierung

SaisonLigaPokal
LigaLevelSpieleSUNTorePunktePositionFA CupLeague CupChampions Cup
Bangkok University FC
2002/03Thai Premier League Division 121.  
2003/04Thai Premier League11894526:22314.
2004/051857616:21227.
200622116525:17391.
2007301451139:36474.
200830981328:363510.
Bangkok United
2009Thai Premier League1305151024:343013.Viertelfinale
201030591625:522415.  AchtelfinaleViertelfinale
2011Thai Premier League Division 12341561354:49516.2. Runde1. Runde
201234235657:29743.  3. Runde1. Runde
2013Thai Premier League132871738:613113.Achtelfinale1. Runde
2014381591455:56548.Viertelfinale1. Runde
201534169959:47575.1. Runde2. Runde
201631262372:36752.1. RundeViertelfinale
2017Thai League342131097:57663.2. PlatzAchtelfinale
201834218568:36712.1. RundeAchtelfinale
2019301311655:32504.HalbfinaleViertelfinale
2020/2130156957:39515.Halbfinale[A 1]
2021/2230158753:30533.AchtelfinaleViertelfinale
2022/2330195655:22622.2. PlatzViertelfinale
2023/24301710358:24612.AchtelfinaleSieger
2024/25
  1. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Wettbewerb nach der ersten Qualifikationsrunde abgebrochen.

Statistik in den AFC Wettbewerben

SaisonWettbewerbRundeGegnerHeimAuswärtsPlatz
2007AFC Champions LeagueGruppe FKorea Sud Chunnam Dragons0:02:34. Platz
JapanJapan Kawasaki Frontale1:21:1
JapanJapan Arema Malang0:00:1
2017AFC Champions League2. QualifikationsrundeMalaysia Johor Darul Ta’zim FC1:1 n. V.
(4:5 i. E.)
2019AFC Champions League2. QualifikationsrundeVietnam Hà Nội0:1
2023/24AFC Champions LeagueGruppe FSingapur Lion City Sailors FC1:02:11. Platz
Korea Sud Jeonbuk Hyundai Motors3:22:3
Hongkong Kitchee1:12:1
AchtelfinaleJapanJapan Yokohama F. Marinos2:20:1 n. V.2:3

Sponsoren

JahrAusruesterTrikotsponsorAndere Trikotsponsoren
2010FBTtrue
2011
2012
2013FBTtrue
2014ARI[5]true
2015ARItrue[6]
2016ARItrue
2017ARItrue
2018ARItrue
2019ARItrue / HuaweiDaikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2020/21ARItrue / HuaweiDaikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2021/22ARItrueDaikin, CP, Smart Heart, Toyota, Ziebart, Euro Cake
2022/23ARItrueDaikin, CP, Smart Heart, Euro Cake

Zuschauerzahlen seit 2011

SaisonLigaLevelGesamt-
zuschauerzahl
Höchste
Zuschauerzahl
Niedrigste
Zuschauerzahl
Durchschnittliche
Zuschauerzahl
2011Thai Premier League Division 1210.5681.130155622
201224.7292.4595551.310
2013Thai Premier League145.8606.1251.4452.866
201449.1364.0251.2362.586
201547.7906.3371.5612.811
201649.81811.6661.1213.321
2017Thai League48.5409.5398192.855
201849.4558.2051.4102.909
201965.67315.1551.2784.378
2020/2126.5854.32302.417
2021/2214.3512.67201.435
2022/2338.4308.7945952.562
2023/2441.7309.1321.1012.782
2024/25

Logohistorie

Bangkok United U23

Bangkok United FC U23
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
NameBangkok United Football Club U23
SitzBangkok, Thailand
EigentümerTrue Corporation
Erste Fußballmannschaft
SpielstätteTrue Stadium
Pathum Thani, Thailand
Plätze25.000
LigaThai League 4
2019 T42. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Von 2017 bis 2019 nahm die U-23-Mannschaft des Vereins an der Thai League 4 - Bangkok Metropolitan Region teil und konnte dort zwei Mal die Vizemeisterschaft erreichen.

Saisonplatzierung

SaisonLiga
LigaLevelSpieleSUNTorePunktePosition
2017Thai League 4 - Bangkok430149756:39513.
201822116538:22392.
201924173444:21542.

Beste Torschützen

SaisonNameTore
2017Thailand Nattawut Suksum21
2018Thailand Veerapat Nilburapha10
2019Thailand Veerapat Nilburapha8
Commons: Bangkok United – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Erläuterungen / Einzelnachweise

  1. rsssf.org: Details zum Singapore Cup
  2. bangkokpost.com: Bericht in der Bangkok Post
  3. RSSSF.org: Übersicht der Gewinner
  4. Kader 2023/24 Bangkok United. In: transfermarkt.de (deutsch). Abgerufen am 10. Februar 2024.
  5. ARI Football
  6. True Corporation

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Kit body blackcollar.png
Body kit with black collar.
Kit socks hoops red.png
Football kit template socks
Kit body ogcnice1718h.png
Autor/Urheber: Janick Sallé, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Maillot domicile de l'OGC Nice pour la saison 2017/2018.
Kit right arm liverpool2021A.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liverpool Football Club
Kit shorts liverpool2021A.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liverpool Football Club
Thammasat Stadion.jpg
Autor/Urheber: Pudt, Lizenz: Copyrighted free use
Thammasat-Stadion
Kit left arm blackborder.png
Football Kit Template
Kit right arm redborder.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit socks lfc2021a.png
Autor/Urheber: Flix11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liverpool FC 2020-21 away socks
Kit right arm blackborder.png
Football Kit Template
Kit body kashima0809h.png
Autor/Urheber: Bruno-ban, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Primeira camisa do Kashima Antlers 2008-09.
Kit left arm redborder.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Kit left arm liverpool2021A.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liverpool Football Club
Bangkok University FC.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Kit body liverpool2021A.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Liverpool Football Club