Bailleul-aux-Cornailles

Bailleul-aux-Cornailles
Wappen von Bailleul-aux-Cornailles
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementArras
KantonAvesnes-le-Comte
GemeindeverbandCampagnes de l’Artois
Koordinaten50° 22′ N, 2° 27′ O
Höhe116–158 m
Fläche6,90 km²
Einwohner262 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte38 Einw./km²
Postleitzahl62127
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre

Bailleul-aux-Cornailles ist eine französische Gemeinde mit 262 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Arras und zum Kanton Avesnes-le-Comte (bis 2015 Kanton Aubigny-en-Artois).

Nachbargemeinden von Bailleul-aux-Cornailles sind Marquay im Nordosten, Monchy-Breton im Norden, Magnicourt-en-Comte im Nordwesten, Chelers im Westen, Ligny-Saint-Flochel im Südosten sowie Tincques und Averdoingt im Südwesten.

Politik

Am 23. April 2017 fand der erste Wahlgang der französischen Präsidentschaftswahl 2017 statt. Die Wahlbeteiligung betrug in Bailleul-aux-Cornailles 81,03 %. Insgesamt gaben 195 Wahlberechtigte ihre Stimme ab. Von den 156 gültigen Stimmen wählten 64 Wähler die Vorsitzende des rechtspopulistischen Front National, Marine Le Pen. 35 Wähler wählten den ehemaligen Premierminister von Frankreich, François Fillon. 23 Stimmen entfielen auf Jean-Luc Mélenchon, den Präsidentschaftskandidaten der Partei La France insoumise. 16 Wähler wälten den ehemaligen Wirtschaftsminister unter Präsident François Hollande, Emmanuel Macron. Der französische konservativ-gaullistische Politiker Nicolas Dupont-Aignan erhielt 8 Stimmen. 6 Stimmen entfielen auf den französischen Politiker der Parti Socialiste, Benoît Hamon. Der französische, antikapitalistische Politiker und Gewerkschafter Philippe Poutou erhielt 3 Stimmen. 1 Stimme erhielt Jean Lassalle.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner225239230222247232252

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Pierre

Weblinks

Commons: Bailleul-aux-Cornailles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erster Wahlgang - Ergebnisse. Innenministerium von Frankreich, 23. April 2017, abgerufen am 23. April 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bailleul-aux-Cornailles - Eglise - 1.JPG
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue de l'église Saint-Pierre de Bailleul-aux-Cornailles.
Blason Bailleul-aux-Cornailles.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Bailleul-aux-Cornailles, pas de calais, france : De gueules à la fasce d’argent accompagnée de trois corneilles d’or.