Bahnstrecke Füzesabony–Eger

Füzesabony–Eger
Strecke der Bahnstrecke Füzesabony–Eger
Streckennummer:87A
Kursbuchstrecke (MÁV):87a
Streckenlänge:16,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C2
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
Zugbeeinflussung:EVM
von Hatvan
0,0Füzesabony
nach Miskolc-Tiszai und nach Füzesabony
3-as főút
6,8Maklár
Nagytálya
Andornaktálya alsó
11,7Andornaktálya (früher Andornaktálya felső)
13,7Eger-Rendezői elágazás (Abzw)
14,5Eger-Rendező
von Putnok
15,5Eger elágazás (Abzw)
16,4Eger

Quellen: [1][2][3]

Die Bahnstrecke Füzesabony–Eger ist eine elektrifizierte eingleisige Eisenbahnstrecke im Komitat Heves in Ungarn.

Geschichte

Stadler Flirt im Bahnhof Eger (2016)
Stadler Flirt im Bahnhof Eger (2016)

Die Bahnstrecke wurde 1872 als Zweigbahn eröffnet.[4] Im Jahr 1908 wurde die von Eger ausgehende Strecke nach Putnok in Betrieb genommen, für die der Bahnhof von Eger ursprünglich durch einen Durchgangsbahnhof ersetzt werden sollte. 1975 erfolgte die Elektrifizierung der Strecke; bis 1979 gab es in Eger auch ein Bahnbetriebswerk.[5]

Betrieb

Stündlich verkehren von Eger InterRégió-Züge über Füzesabony, Hatvan und Gödöllő nach Budapest-Keleti, zweistündlich zudem InterRégió über die Bahnstrecke Debrecen–Füzesabony nach Debrecen. In den Tagesrandlagen verkehren Personenzüge zwischen Eger und Füzesabony.

Streckenbeschreibung

Die Strecke führt von Füzesabony über Maklár nach Norden nach Eger. In Eger befindet sich zudem der Rangierbahnhof Eger-Rendező.

Weblinks

Commons: Bahnstrecke Füzesabony–Eger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 87A vonalhoz tartozó pontok. Vasúti Pályakapacitás-elosztó Kft., abgerufen am 1. Januar 2024 (ungarisch).
  2. Menetrendi segédkönyv II. kötet. (PDF; 2,2 MB) 3.14. Füzesabony – Eger. Magyar Államvasutak Zrt., S. 46, abgerufen am 1. Januar 2024 (ungarisch).
  3. 87a Füzesabony-Eger. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 1. Januar 2024 (ungarisch).
  4. Ungarische Eisenbahnen. In: Victor von Röll (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Auflage. Band 10: Übergangsbrücken–Zwischenstation. Urban & Schwarzenberg, Berlin / Wien 1923, S. 54.
  5. Nem úgy van az, mint volt rég. In: Indóház Online. 30. November 2014, abgerufen am 1. Januar 2024 (ungarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Eger railway station, Eger, 2016 Hungary.jpg
Autor/Urheber: Globetrotter19, Lizenz: CC BY-SA 3.0
 : Eger railway station. - Állomás Square, Eger, Heves County, Hungary.
Füzesabony–Eger-vasútvonal.svg
Autor/Urheber: JolietJake (Hu), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Füzesabony–Eger-vasútvonal nyomvonala a magyarországi vasúthálózatban