Bahnstrecke Angleur–Marloie

Angleur–Marloie
Strecke der Bahnstrecke Angleur–Marloie
Streckennummer:L 43
Streckenlänge:62 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
von Liège (L 37)
0.0Angleur
nach Verviers / Aachen (L 37)
1.2Streupas
2.7Sauheid
4.7Calonster
5.3Sainval
6.9Tilff
10.2Méry
11.6Hony
12.6Esneux
14.2Souverein Pré
16.3Poulseur
18.0Chanxhe
19.6Rivage Marchandises
20.1Rivage
nach Gouvy (L 42)
21.0Comblain au Pont
23.4Comblain la Tour
29.4Hamoir
33.4Sy
37.1Bomal
40.4Barvaux
44.2Biron
49.9Melreux Hotton
54.0Marenne
58.7Marche en Famenne
von Namur (L 162)
62.0Marloie
nach Jemelle / Luxemburg (L 162)

Die Bahnstrecke Angleur–Marloie ist eine 62 Kilometer lange elektrifizierte Eisenbahnstrecke in Wallonien und verbindet den Lütticher Agglomerationsraum mit den Ardennen. Zwischen Angleur und Rivage ist sie Teil der internationalen Verbindung Lüttich–Luxemburg.

Streckenbeschreibung

Ausgangspunkt der Strecke ist der Bahnhof Angleur an der Bahnstrecke Liège–Aachen. Die Strecke durchquert die landschaftlich reizvollen Ardennen. In Rivage zweigt von der Strecke Angleur–Marloie die Bahnstrecke Rivage–Trois Ponts, die nach Luxemburg weiterführt, ab. In Marloie trifft die Strecke auf die Bahnstrecke Namur–Luxemburg.

Bauwerke

Tunnel

  • Tunnel von Esneux: 612 m
  • Tunnel von Comblain-au-Pont: 393 m
  • Tunnel von Sy: 404 m

Betrieb und Geschichte

Eröffnet wurde die Strecke auf dem Teilabschnitt Marloie–Melreux Hotton am 25. Juli 1865, auf dem Stück Melreux Hotton–Angleur am 1. August 1866.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spoorlijn43.png
Autor/Urheber: OpenStreetMap contributors, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Belgian Railway Line 43, Angleur - Marloie