Bahnhof Sprockhövel

Sprockhövel
Bahnhof Sprockhövel
Bahnhof Sprockhövel
Daten
BauformDurchgangsbahnhof
AbkürzungESPK
Eröffnung1884
Auflassung1979 Personenverkehr
1984 Güterverkehr
Lage
Stadt/GemeindeSprockhövel
LandNordrhein-Westfalen
StaatDeutschland
Koordinaten51° 21′ 52″ N, 7° 14′ 40″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i16i16

Der Bahnhof Sprockhövel ist ein stillgelegter Bahnhof an der Bahnstrecke Wuppertal-Wichlinghausen–Hattingen in Nordrhein-Westfalen.

Das zwei- bis dreigestöckige Empfangsgebäude aus zum Teil mit Schiefer verkleidetem Naturstein wurde 1884 gebaut. Der Güterschuppen wurde in Fachwerkbauweise errichtet. Die Errichtung des Bahnhofs führte dazu, dass sich zum Beginn des 20. Jahrhunderts auch einige Bergbauzulieferer in Sprockhövel niederließen. Der Personenverkehr wurde 1979, der Güterverkehr 1984 eingestellt.

Das Empfangsgebäude ist seit 1987 ein Baudenkmal.

Heute liegt der Bahnhof am Von-Ruhr-zur-Ruhr-Radweg und ist Bestandteil der Route der Industriekultur.

Weblinks

Commons: Bahnhof Sprockhövel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

RouteIndustriekultur Hinweisschild schmal.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur
Bahnhof Sprockhoevel01.jpg
Autor/Urheber: Markus Schweiss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der ehemalige Bahnhof von Sprockhövel (Niedersprockhövel), Deutschland
Dorsten Bahnhof.jpg
Autor/Urheber: Markus Schweiß, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof der Rheinische Eisenbahngesellschaft in Dorsten