Bahnhof Liège-Saint-Lambert

Liège-Saint-Lambert
Liege palais bahnhof.jpg
Eingangshalle (2007)
Daten
BauformDurchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise4
AbkürzungFLGP
IBNR8800586
Eröffnung1877
WebadresseNMBS/SNCB – Luik-Palais/Liège-Palais
Lage
Stadt/GemeindeLüttich
ProvinzProvinz Lüttich
RegionWallonie
StaatBelgien
Koordinaten50° 38′ 48″ N, 5° 34′ 17″ O
Eisenbahnstrecken
  • L 34 (Lüttich–Hasselt)
Liste der Bahnhöfe in Belgien
i11i16i16i18

Der Bahnhof Liège-Saint-Lambert (bis September 2018 Bahnhof Liège-Palais) ist ein Fern- und Regionalbahnhof an der belgischen Eisenbahnstrecke 34 (LüttichHasselt) im Zentrum der wallonischen Stadt Lüttich. Er befindet sich in der Nähe des Palais des Princes-Évêques de Liège am Place Saint-Lambert.

Der Bahnhof selbst befindet sich in einem Trog, das Empfangsgebäude ist daher unterirdisch angelegt. Vier Gleise mit insgesamt vier Mittelbahnsteigen dienen den verschiedenen InterCity- und L-Linien sowie der S-Bahn Lüttich. Im Jahr 2016 wurde der Bahnhof von 43.000 Fahrgästen wöchentlich genutzt[1].

Geschichte

Bahnhof um 1870
Bahnhof um 1900

Seit 1867 gab es Planungen zum Bau des „Bahnhof Lüttich-Palais“. Zehn Jahre später, am 1. September 1877, wurde die neue Anlage schließlich in Betrieb genommen. Um den Bahnhof Lüttich-Guillemins zu erreichen musste der Stadtteil Pierreuse mit einem Tunnel unterquert werden. Der zentral gelegene Bahnhof wurde provisorisch mit Holz, Ziegeln und Bitumen angelegt. Erst um 1900 zur Weltausstellung in Lüttich 1905 wurde der Bahnhof im „gotischen Stil“ von dem Architekten Edmond Jamar neu entworfen.

1979 wurde der Bahnhof von 1900 im Rahmen eines umfangreichen Sanierungsprojekts für den Platz Saint-Lambert abgerissen, und um Platz für eine 1980 in Betrieb genommene unterirdische Bahnstation mit einem oberirdischen Teil zu schaffen.

Der Bahnhof erhielt im September 2018 mit der Eröffnung der S-Bahn-Lüttich den Namen Liège-Saint-Lambert.

Verbindung nach Aachen

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 sollen die Linienäste des euregioAIXpress (RE29) westlich von Verviers zwischen der L09 nach Spa-Géronstère und der S-Bahn-Lüttich S41 nach Lüttich-Saint-Lambert getauscht werden. Somit verkehrt der RE 29 wieder durchgehend von Aachen nach Lüttich mit Halt an allen Unterwegsstationen. Dabei werden lokbespannte Züge mit vier Wagen zum Einsatz kommen. Unter den Wagen ist jeweils ein Wagen mit 1. Klasse und ein Steuerwagen. Die Fahrplanlage ab Aachen wird sich um etwa 30 Minuten verschieben.[2]

Verkehr

Stand: Fahrplanperiode 10. Dezember 2017 bis 8. Dezember 2018

LinieVerlaufTakt Mo–FrTakt Sa, So
IC 09Antwerpen-Centraal – Antwerpen-Berchem – Lier – Aarschot – Hasselt – Tongern – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins –60 min
IC 18Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Huy – Namur – Ottignies – Brüssel-Luxemburg – Brüssel-Schuman – Brüssel-Nord – Brüssel-Central – Brüssel-Süd60 min
IC 25(Liers –) Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Namur – Charleroi-Sud – La Louvière-Sud – Mons (– Tournai – Mouscron)60 min nur Liège–Mons60 min Liers–Mouscron
IC 33Liers – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Gouvy – Luxemburg120 min120 min
L 15Liers – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Rivage – Marloie60 min120 min
S 41Herstal – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Angleur – Pepinster – Verviers-Central60 min60 min
S 42Liers – Herstal – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Seraing – Flémalle-Haute60 min60 min
S 43Hasselt – Tongern – Herstal – Liège-Saint-Lambert – Liège-Guillemins – Visé – Eijsden – Maastricht-Randwyck – Maastricht60 min
Pverschiedene VerstärkerfahrtenHVZ
ICTverschiedene Fahrten von/zu touristischen OrtenTouristensaison

Weblinks

Commons: Bahnhof Liège-Saint-Lambert – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. source : agent Publifer.
  2. Zweckverband Nahverkehr Rheinland, Hauptausschuss TOP 9.2, SPNV-Trassenanmeldungen für den Jahresfahrplan 2024, 4. November 2022

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gareliegepalais1.jpg
Gare de Liège-Palais en 1900
Gareliegepalais2.jpg
La première gare provisoire de Liège-Palais, remplacée en 1904 par une gare en dure.
Liege palais bahnhof.jpg
Autor/Urheber: Michael Bienick, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Gare Liège-palais, Belgique