Bahnhof Latour-de-Carol – Enveitg

Latour-de-Carol – Enveitg
Ein AGC vor dem Bahnhofsgebäude
Ein AGC vor dem Bahnhofsgebäude
Daten
BetriebsstellenartAnschlussbahnhof
Lage im NetzGrenzbahnhof
BauformDurchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise4
IBNR8700148
Eröffnung5. Juni 1928
WebadresseSNCF-Bahnhofsseite
Lage
Stadt/GemeindeEnveitg
DépartementDépartement Pyrénées-Orientales
Koordinaten42° 27′ 33″ N, 1° 54′ 15″ O
Höhe (SO)1231 m
Eisenbahnstrecken
Liste der Bahnhöfe in Frankreich
i16

Der Bahnhof Latour-de-Carol – Enveitg ist ein Grenzbahnhof in den französischen Pyrenäen an der Grenze zu Spanien. Zugleich stellt er die Verknüpfung dreier Bahnstrecken mit unterschiedlichen Spurweiten und Stromsystemen dar. Jede dieser Gebirgsstrecken erreicht zudem in den 30 Kilometer vor diesem Eisenbahnknoten den höchsten Punkt im jeweiligen Netz:

Lage

Der Bahnhof liegt auf 1283 Metern Höhe in den Gemeinden Latour-de-Carol und Enveitg des Départements Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien.

Geschichte

Die spanische Strecke von Puigcerdà nach Latour-de-Carol wurde am 5. Juni 1928 eröffnet, die französische von Ax-les-Thermes am 22. Juli 1929. Die schmalspurige Ligne de Cerdagne erreichte den Ort ebenfalls am 22. Juli 1929. Der umfangreiche Güterbahnhof wird aktuell nicht mehr genutzt.

Beschreibung

Im Bahnhof enden drei Bahnstrecken. Die grenzüberschreitende französische Bahnstrecke Portet-Saint-Simon–Puigcerdà ist kurz vor dem ursprünglichen Endpunkt Puigcerdà unterbrochen, die Züge enden in Latour-de-Carol. Die aus dem Tal der Garonne kommende steile Bergstrecke ist regelspurig, eingleisig und mit 1500 Volt Gleichstrom mittels Fahrdraht elektrifiziert. Der Bahnsteig 1, an dem die Züge in der Regel enden, ist der längste überdachte Bahnsteig in Frankreich.

Von Puigcerdà kommt eine zweigleisige Strecke, wobei das östliche Gleis die europäische Regelspur, das westliche die iberische Breitspur aufweist. Das regelspurige Gleis wird nicht mehr genutzt, der Verkehr von und nach Spanien wird ausschließlich mit Breitspurfahrzeugen der Renfe durchgeführt. Diese Züge enden am ehemaligen Grenzabfertigungs-Inselbahnsteig 2. Das Breitspurgleis ist mit Fahrdraht unter einer Gleichspannung von 3000 Volt elektrifiziert.

Am südlichen Ende des Bahnsteigs 1, an dessen Nordseite, enden die schmalspurigen Züge der Ligne de Cerdagne. Die aus Villefranche-de-Conflent kommenden Züge verkehren auf Meterspurgleisen und erhalten ihren Gleichstrom von 850 Volt aus einer seitlich angebrachten Stromschiene. Über den Bahnsteig 1 ist ein direktes Umsteigen von und zu den Zügen in Richtung Toulouse möglich.

Verkehr

Über die Strecke nach Portet-Saint-Simon verkehren Regionalzüge von und nach Toulouse.

Von und nach Paris gibt es eine tägliche direkte Nachtzugverbindung im Intercités-Netz der SNCF (Stand: Oktober 2022). Dieser reservierungspflichtige Zug führt Liegewagen und Großraumwagen mit Ruhesesseln.

Die auf der Ligne de Cerdagne verkehrende und auch Train jaune (Gelber Zug) genannte Schmalspurbahn stellt im Bahnhof VillefrancheVernet-les-Bains den direkten Anschluss nach Perpignan über die Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent her.

Einzelne Züge der Linie R3 des katalanischen Regionalverkehrsnetzes Rodalies de Catalunya verbinden Latour-de-Carol mit dem Bahnhof Barcelona-Sants, dem Hauptbahnhof der Stadt, über die Strecke von Puigcerdà.

Weblinks

Commons: Bahnhof Latour-de-Carol – Enveitg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

AGC Z 27500.jpg
Autor/Urheber: A1AA1A, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Autorail Grande Capacité (AGC) SNCF Z 27500 stationné en gare de Latour-de-Carol.
Latour-de-Carol-Enveitg-alle-3-Bahnen.jpg
Autor/Urheber: Otto Hundsdorfer, Ottomuc, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Drei Bahnen, drei Spurweiten - im Bahnhof Latour-de-Carol - Enveitg
Quais enveigt.jpg
Autor/Urheber: Bertrand Bouret http://profburp.com, Lizenz: CC BY-SA 2.5
La gare internationale de La Tour de Carol Enveigt aux 3 écartements: métrique, européen, espagnol (1.00, 1.44 et 1.71)
Electric locomotives spain & france.jpg
Autor/Urheber: Salim Virji, Lizenz: CC BY-SA 2.0
SNCF BB 8608, RENFE 281 002-6 and a Unit
19980929a Latour-de-Carol.jpg
Autor/Urheber: Roehrensee, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gare de Latour-de-Carol
Trainjaune 02.jpg
(c) Herbert Ortner, CC BY 3.0
Zug der Ligne de Cerdagne (le petit train jaune) im Bahnhof la Tour-de-Carol-Enveitg.