Başbakanlık Kupası

Başbakanlık Kupası
VerbandTFF
Gründung1944
Erstaustragung3. Juni 1944
(Unterbrechung 1951 bis 1965)
Letztmalige Austragung14. Mai 1998
Mannschaften2
SpielmodusFinale
RekordsiegerFenerbahçe Istanbul (8)
RekordspielerTurkei Müjdat Yetkiner (6)
RekordtorschützeTurkei Erdal Keser (5)

Der Başbakanlık Kupası (deutsch: Premierminister-Pokal) war ein Pokalwettbewerb im türkischen Fußball, der mit Unterbrechungen von 1944 bis 1998 stattfand. Von 1944 bis 1950 spielten der Meister der Türkiye Futbol Şampiyonası und Millî Küme gegeneinander, was den Wettbewerb zum ersten Superpokal in Europa machte.[1] 1950 fand die Millî Küme zum letzten Mal statt. Der türkische Fußballverband führte den Pokalwettbewerb 1966 wieder ein.

Mit der Wiedereinführung änderten sich die Teilnahmeregelung der zwei Mannschaften. Ab 1966 spielte der 2. Ligameister gegen den Sieger der Amateurliga. Von 1971 bis 1998 trafen der Vizemeister der 1. Lig auf den Finalisten des türkischen Fußballpokals aufeinander. Von 1982 bis 1984 fanden die Endspiele nicht statt.

Das letzte Endspiel wurde am 14. Mai 1998 zwischen Fenerbahçe Istanbul und Trabzonspor ausgetragen. Mit acht gewonnenen Endspielen ist Fenerbahçe Rekordsieger.

Die Endspiele im Überblick

JahrSpielortMeister
(Millî Küme)
ErgebnisMeister
(Türkiye Futbol Şampiyonası)
194419 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul4:1Fenerbahçe Istanbul
194519 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul3:2Harp Okulu Ankara
194619 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul4:0Gençlerbirligi Ankara
194719 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul4:1Ankara Demirspor
1948nicht ausgetragen
1949
195019 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul2:1 n. V.Göztepe İzmir
JahrSpielortMeister
(2. Liga)
ErgebnisMeister
(Amateurliga)
196619 Mayıs Stadı, AnkaraEskişehirspor1:0Trabzon İdmanocağı
196719 Mayıs Stadı, AnkaraMersin İdman Yurdu2:0Izmir Denizgücü
196819 Mayıs Stadı, Ankaraİzmirspor0:2 n. V.Izmir Denizgücü
196919 Mayıs Stadı, AnkaraMKE Ankaragücü3:0Sebat Gençlik[2]
197019 Mayıs Stadı, AnkaraBoluspor8:1Muhafızgücü Ankara
JahrSpielortVizemeisterErgebnisPokalfinalist
197119 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul0:1 n. V.Bursaspor
197219 Mayıs Stadı, AnkaraEskişehirspor2:0Altay İzmir
197319 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul5:2 n. V.MKE Ankaragücü
197419 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul3:2 n. V.Bursaspor
1975Cebeci İnönü Stadı, AnkaraGalatasaray Istanbul1:0Trabzonspor
197619 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul2:2 n. V.
(5:6 i. E.)
Trabzonspor
197719 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul1:2Beşiktaş Istanbul
197819 Mayıs Stadı, AnkaraTrabzonspor2:1Adana Demirspor
197919 Mayıs Stadı, AnkaraGalatasaray Istanbul1:0Altay İzmir
198019 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul1:0 n. V.Galatasaray Istanbul
198119 Mayıs Stadı, AnkaraAdanaspor1:3Boluspor
1982nicht ausgetragen
1983
1984
198519 Mayıs Stadı, AnkaraTrabzonspor7:2Kayserispor[3]
198619 Mayıs Stadı, AnkaraGalatasaray Istanbul8:1Altay İzmir
198719 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul2:2 n. V.
(2:4 i. E.)
Eskişehirspor
198819 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul3:2Samsunspor
198919 Mayıs Stadı, AnkaraGalatasaray Istanbul[4]2:3 n. V.Fenerbahçe Istanbul[5]
199019 Mayıs Stadı, AnkaraGalatasaray Istanbul[6]1:0Trabzonspor[7]
199119 Mayıs Stadı, AnkaraTrabzonspor[8]1:3MKE Ankaragücü[9]
199219 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul1:3Bursaspor
199319 Mayıs Stadı, AnkaraTrabzonspor[10]0:1 n. V.Fenerbahçe Istanbul[11]
199419 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul3:4Trabzonspor[12]
199519 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul[13]1:1 n. V.
(2:3 i. E.)
Galatasaray Istanbul[14]
199619 Mayıs Stadı, AnkaraTrabzonspor4:0Beşiktaş Istanbul[15]
199719 Mayıs Stadı, AnkaraBeşiktaş Istanbul4:3 n. V.Trabzonspor
199819 Mayıs Stadı, AnkaraFenerbahçe Istanbul1:0 n. V.Trabzonspor[16]

Rangliste der Sieger

RangVereinSiegeNieder-
lagen
SiegerUnterlegener
1 Fenerbahçe Istanbul871945, 1946, 1950, 1973, 1980, 1989, 1993, 19981944, 1971, 1976, 1977, 1992, 1994, 1995
2 Beşiktaş Istanbul621944, 1947, 1974, 1977, 1988, 19971987, 1996
3 Trabzonspor561976, 1978, 1985, 1994, 19961975, 1990, 1991, 1993, 1997, 1998
4 Galatasaray Istanbul521975, 1979, 1986, 1990, 19951980, 1989
5 Eskişehirspor31966, 1972, 1987
6 Bursaspor211971, 19921974
MKE Ankaragücü211969, 19911973
8 Boluspor21970, 1981
9 Izmir Denizgücü1119681967
10 Mersin İdman Yurdu11967
11 Altay İzmir31972, 1979, 1986
12 Adanaspor11981
Adana Demirspor11978
Ankara Demirspor11947
Gençlerbirliği Ankara11946
Göztepe Izmir11950
Harp Okulu Ankara11945
İzmirspor11968
Kayserispor11985
Muhafızgücü Ankara11970
Samsunspor11988
Sebat Gençlik11969
Trabzon İdmanocağı11966

Weblinks

Einzelnachweise

  1. First National League and Cup Competitions and a Super Cup. Erdinç Sivritepe, abgerufen am 30. Januar 2018 (türkisch): „TFF decided to arrange a match between the Milli Küme champion (league) and the Turkish champion at the cup in 1944 (probably one of the earliest in the world).“
  2. Sebat Gençlik ist zum Spiel nicht angetragen und MKE Ankaragücü wurde zum Sieger ernannt.
  3. Kayserispor nahm als 2. Ligameister teil.
  4. Galatasaray Istanbul nahm als Tabellendritter der Saison 1988/89 an Stelle von Beşiktaş Istanbul am Endspiel teil.
  5. Beşiktaş war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert und Vizemeister, wodurch Fenerbahçe Istanbul als Pokalfinalist teilnehmen durfte.
  6. Fenerbahçe war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert und Vizemeister, wodurch Galatasaray Istanbul als Tabellenvierter teilnehmen durfte.
  7. Trabzonspor nahm als Tabellendritter der Saison 1989/90 an Stelle von Fenerbahçe Istanbul am Endspiel teil.
  8. Trabzonspor nahm als Tabellendritter der Saison 1990/91 an Stelle von Galatasaray Istanbul am Endspiel teil.
  9. Galatasaray war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert und Vizemeister, wodurch MKE Ankaragücü als Pokalfinalist teilnehmen durfte.
  10. Trabzonspor nahm als Tabellendritter der Saison 1992/93 an Stelle von Beşiktaş Istanbul am Endspiel teil.
  11. Beşiktaş war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert und Vizemeister, wodurch Fenerbahçe Istanbul als Halbfinalist teilnehmen durfte.
  12. Trabzonspor nahm als Tabellendritter der Saison 1993/94 an Stelle von Galatasaray Istanbul am Endspiel teil. Galatasaray war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert.
  13. Trabzonspor war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert und Vizemeister, wodurch Fenerbahçe Istanbul als Tabellenvierter teilnehmen durfte.
  14. Galatasaray Istanbul nahm als Tabellendritter der Saison 1994/95 an Stelle von Trabzonspor am Endspiel teil.
  15. Beşiktaş Istanbul nahm als Tabellendritter der Saison 1995/96 an Stelle von Fenerbahçe Istanbul am Endspiel teil. Fenerbahçe war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert.
  16. Trabzonspor nahm als Tabellendritter der Saison 1997/98 an Stelle von Galatasaray Istanbul am Endspiel teil. Galatasaray war bereits für die Cumhurbaşkanlığı Kupası qualifiziert.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fenerbahce Spor Kulubu.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Trabzonspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Bursaspor Logo.svg
Autor/Urheber:

Bursaspor

, Lizenz: Logo

Logo Bursaspor

Göztepe.svg
Autor/Urheber:

Göztepe Izmir

, Lizenz: Logo

Logo des türkischen Fußballvereins Göztepe Izmir

Genclerbirligi.svg
Autor/Urheber:

hadi altay

, Lizenz: Logo

Logo

Besiktas JK.svg
Autor/Urheber:

Unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Adana Demirspor.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Eskisehirspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Izmirspor.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

Galatasaray-sports-club-logo.svg
Autor/Urheber: Galatasaray, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Güncel Galatasaray Resmi Logosu ve Renkleri
Ankara Demirspor.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo von Ankara Demirspor

Ankaragucu.svg
Autor/Urheber:

unknown

, Lizenz: Logo

Logo

AltaySKlogo.png
Autor/Urheber: Altay Spor Kulübü, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Altay Spor Kulübü Arma
Boluspor.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Mersin Idmanyurdu SK.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Adanaspor Adana Spor Kulubu.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo