BYD Seagull

BYD
Seagull
Produktionszeitraum:seit 2023
Klasse:Kleinstwagen
Karosserieversionen:Kombilimousine
Motoren:Elektromotoren:
55–75 kW
Länge:3780 mm
Breite:1715[1] mm
Höhe:1540 mm
Radstand:2500 mm
Leergewicht:1160–1240[1] kg
Heckansicht
Innenansicht

Der BYD Seagull ist ein batterieelektrisch angetriebener Kleinstwagen des chinesischen Automobilherstellers BYD Auto. In Europa und Lateinamerika wird das Auto unter der Bezeichnung BYD Dolphin Mini angeboten.[2]

Geschichte

Nachdem das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnik im Januar 2023 erste Informationen über die Baureihe veröffentlicht hatte,[3] debütierte sie offiziell im April 2023 auf der Shanghai Auto Show.[4] Der Marktstart erfolgte zunächst im Heimatland.[5] 24 Stunden nach Verkaufsstart waren bereits 10.000 Bestellungen eingegangen.[6] Ob ein Export nach Europa erfolgen wird, ist noch nicht bekannt. Der Seagull ist im Modellportfolio des Herstellers unterhalb des Dolphin positioniert.[7]

Technik

Als Motorisierung steht bisher ein Elektromotor mit einer Leistung von 55 kW (75 PS) zur Verfügung, der mit 30 bzw. 39 kWh großen Lithium-Eisenphosphat-Akkus kombiniert wird. Die Reichweiten werden mit 305 bzw. 405 km nach dem chinesischen Messzyklus CLTC (China Light-Duty Vehicle Test Cycle) angegeben.[7] Auch bei diesem Modell findet der sogenannte Cell-to-Body-Ansatz des Unternehmens Anwendung, bei dem der Akku in die Fahrzeugkarosserie integriert wird.[1]

Technische Daten

Vitality / Free / EV300Flying / EV400
Bauzeitraumseit 04/2023
Motorkenndaten
MotortypElektromotor
Motorbauartpermanentmagneterregte Synchronmaschine
max. Leistung55 kW (75 PS)
max. Drehmoment135 Nm
Kraftübertragung
AntriebVorderradantrieb
GetriebeFestes Übersetzungsverhältnis
Antriebsbatterie
ZellchemieLithium-Eisenphosphat-Akkumulator (LFP)
Energieinhalt30,08 kWh38,88 kWh
Messwerte
Leergewicht1160 kg1240 kg
Höchstgeschwindigkeit130 km/h
Beschleunigung, 0–100 km/hk. A.
Energieverbrauch auf 100 km
(CLTC, kombiniert)
k. A.
Reichweite nach CLTC305 km405 km

Verkaufszahlen

2023 wurde der BYD Seagull weltweit 254.179 mal verkauft.[8]


Einzelnachweise

  1. a b c Andreas Donath: Elektrokleinauto BYD Seagull startet in China ab 8.200 Euro. In: golem.de. Golem Media GmbH, 17. Januar 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
  2. BYD will günstigen E-Kleinwagen nach Europa bringen. In: ecomento.de. 7. Februar 2024, abgerufen am 7. Februar 2024.
  3. Stefan Leichsenring: BYD Seagull: Elektro-Kleinwagen für weniger als 9.000 Euro. In: insideevs.de. 23. Januar 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
  4. Stefan Leichsenring: BYD Seagull: Elektro-Kleinwagen für rund 10.000 Euro sehr begehrt. In: insideevs.de. 22. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
  5. Jiri Opletal: BYD Seagull hits the market for 10,700 USD, 6% less than what was announced last week. In: carnewschina.com. 27. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  6. Qian Jin: BYD Seagull electric hatchback got 10,000 orders in 24 hours. In: carnewschina.com. 19. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  7. a b Thomas Harloff: Elektro-Kleinwagen BYD Seagull : Chinas VW ID.1 für 10.400 Euro. In: auto-motor-und-sport.de. 19. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023.
  8. a b World EV Sales Report — Tesla Model Y is the Best Selling Model in the World! In: cleantechnica.com. 5. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2024.

Weblinks

Commons: BYD Seagull – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2023 ВYD Seagull (rear).jpg
Autor/Urheber: User3204, Lizenz: CC BY-SA 4.0
一輛比亞迪海鷗,拍攝於中國廣東省珠海市。
2023 ВYD Seagull (front).jpg
Autor/Urheber: User3204, Lizenz: CC BY-SA 4.0
A BYD Seagull, photographed in Zhuhai City, Guangdong Province, China.
BYD Seagull interior.jpg
Autor/Urheber: GZrex, Lizenz: CC BY-SA 4.0
BYD Seagull interior