Bündner Woche

Bündner Woche

BeschreibungSchweizer Gratis-Wochenzeitung
HauptsitzChur
Erscheinungsweisewöchentlich (mittwochs)
Verbreitete Auflage51'675 (Vj. 51'636) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1])
Chefredaktor/-innenJürgen Pfister, Magdalena Petrovic, Susanne Turra
HerausgeberSomedia Publishing AG, Hanspeter Lebrument
GeschäftsführerAndrea Masüger
Weblinkwww.suedostschweiz.ch
(büwo)
Artikelarchivbei somedia
(E-Paper und PDF-Download)

Die Bündner Woche (Eigenschreibweise abgekürzt büwo) ist eine Gratis-Regional- und -Wochenzeitung im Kanton Graubünden, die jeweils mittwochs im Churer Rheintal und im vorderen Prättigau erscheint.

Sie gehört zur Südostschweiz Mediengruppe und hat eine Gesamtauflagezahl von 51'675 (Vj. 51'636) Exemplaren.[1]

Der Redaktionssitz befindet sich in Chur. Die Artikel sind durchgehend deutschsprachig verfasst.

Die in der Bündner Woche erscheinenden Forschungsbeiträge der Academia Rætica werden in jährlichen Sammelbänden publiziert.[2]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b WEMF-Auflagebulletin 2018 (Memento desOriginals vom 14. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wemf.ch, S. 9 (PDF; 796 kB).
  2. Forschung in Graubünden. Eine Sammlung der im Jahr … in der Bündner Woche erschienenen Beiträge von Forschenden aus den Institutionen der Academia Rætica. Academia Raetica, Davos Platz (Jahr), ZDB-ID 2728656-3 (ab 2009/10).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bündner Woche.png
Logo of the Swiss weekly newspaper Bündner Woche