Bùi Thị Thu Thảo

Bùi Thị Thu Thảo


Bùi Thị Thu Thảo in Bhubaneswar 2017

NationVietnam Vietnam
Geburtstag29. April 1992 (31 Jahre)
GeburtsortHanoi, Vietnam
Größe168 cm
Gewicht50 kg
Karriere
DisziplinWeitsprung, Dreisprung
Bestleistung6,68 m 13,68 m
TrainerNguyễn Mạnh Hiếu
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Asienspiele1 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Asian Indoor & Martial Arts Games0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Hallenasienmeisterschaften1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Südostasienspiele2 × Goldmedaille2 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
U20-Asienmeisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der Asian Games Asienspiele
SilberIncheon 20146,44 m
GoldJakarta 20186,55 m
Asian Indoor & Martial Arts Games
SilberAşgabat 20176,36 m
Asienmeisterschaften
GoldBhubaneswar 20176,54 m
Hallenasienmeisterschaften
GoldTeheran 20186,20 m
BronzeTeheran 201813,22 m
Logo der Südostasienspiele Südostasienspiele
BronzeNaypyidaw 20136,14 m
SilberSingapur 20156,65 m
GoldKuala Lumpur 20176,68 m
GoldHanoi 20216,38 m
SilberPhnom Penh 20236,13 m
Juniorenasienmeisterschaften
BronzeHanoi 20104170 Punkte
letzte Änderung: 3. Oktober 2023

Bùi Thị Thu Thảo (* 29. April 1992 in Hanoi) ist eine vietnamesische Leichtathletin, die im Weit- und Dreisprung startet und zu Beginn ihrer Karriere im Siebenkampf antrat. Sie ist momentane Inhaberin des Landesrekords im Weitsprung und siegte 2018 bei den Asienspielen und wurde 2017 Asienmeisterin.

Sportliche Laufbahn

Erste Erfahrungen bei internationalen Wettbewerben sammelte Bùi Thị Thu Thảo bei den Juniorenasienmeisterschaften 2010 in Hanoi, bei denen sie mit 4170 Punkten die Bronzemedaille im Siebenkampf gewann. 2011 belegte sie bei den Südostasienspielen in Palembang je den fünften Rang im Siebenkampf und im Weitsprung. Zwei Jahre später gewann sie bei den Südostasienspielen in Naypyidaw mit 6,14 m die Bronzemedaille. 2014 nahm sie erstmals an den Asienspielen im südkoreanischen Incheon teil und gewann mit 6,44 m die Silbermedaille hinter der Indonesierin Maria Natalia Londa. 2015 gewann sie bei den Südostasienspielen in Singapur mit 6,65 m die Silbermedaille, wie auch bei den Hallenasienmeisterschaften in Doha 2016 mit 6,30 m hinter der Inderin Mayookha Johny.

2017 nahm sie an Asienmeisterschaften in Bhubaneswar teil und gewann dort mit 6,54 m die Goldmedaille vor den beiden Inderinnen Neena Varakil und Nayana James. Auch bei den Südostasienspielen in Kuala Lumpur gewann sie mit neuem Landesrekord von 6,68 m die Goldmedaille. Anfang September gewann sie bei den Asian Indoor & Martial Arts Games in Aşgabat mit 6,36 m die Silbermedaille hinter der Kasachin Olga Rypakowa. 2018 nahm sie an den Hallenasienmeisterschaften in Teheran teil und gewann dort mit neuem Landesrekord von 13,22 min die Bronzemedaille im Dreisprung sowie mit 6,20 m die Goldmedaille im Weitsprung. Ende August nahm sie erneut an den Asienspielen in Jakarta teil und siegte dort mit 6,55 m vor Varakil und der Chinesin Xu Xiaoling. Sie meldete sich auch für den Dreisprungbewerb, trat dort aber kurzfristig nicht an. 2022 gewann sie bei den Südostasienspielen im heimischen Hanoi mit 6,38 m die Goldmedaille im Dreisprung und im Jahr darauf gewann sie bei den Südostasienspielen in Phnom Penh mit 6,13 m die Silbermedaille im Weitsprung hinter der Indonesierin Maria Natalia Londa. Anschließend belegte sie bei den Asienmeisterschaften in Bangkok mit 6,22 m den achten Platz, wie auch bei den Asienspielen in Hangzhou mit 6,09 m.

In den Jahren 2011 und 2013 sowie 2017, 2019 und 2021 wurde Thảo vietnamesische Meisterin im Weitsprung sowie 2017 auch im Dreisprung.

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,68 m (+0,2 m/s), 25. August 2017 in Kuala Lumpur (vietnamesischer Rekord)
    • Weitsprung (Halle): 6,36 m, 18. September 2017 in Aşgabat (vietnamesischer Rekord)
  • Dreisprung: 13,68 m, 24. Oktober 2017 in der Ho-Chi-Minh-Stadt
    • Dreisprung (Halle): 13,22 m, 1. Februar 2018 in Teheran (vietnamesischer Rekord)
  • Siebenkampf: 4609 Punkte: 9. September 2011 Ho-Chi-Minh-Stadt

Weblinks

Commons: Bùi Thị Thu Thảo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Asian Games logo.svg
Logo of Olympic Council of Asia
Sport records icon NR.svg
Sport records icon to be used for national records.
Bui Thi Thu Of Vietnam Won The Gold (cropped).jpg
Autor/Urheber: Athletics Federation of India, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bui Thi Thu Of Vietnam Won The Gold Whereas India Bagged The Silver And Bronze By Neena.V And Nayana James Respectively during 22nd Asian Athletics Championships in Bhubaneswar.