Bärendorf (Bad Brambach)

Bärendorf
Gemeinde Bad Brambach
Koordinaten:50° 12′ N, 12° 17′ O
Einwohner:34 (2011)
Eingemeindung:1. Juli 1950
Eingemeindet nach:Hohendorf
Postleitzahl:08648
Vorwahl:037438
Bärendorf (Sachsen)
Bärendorf (Sachsen)

Lage von Bärendorf in Sachsen

Mittlere Ortslage in Bärendorf

Bärendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Brambach im Vogtlandkreis in Sachsen.

Lage

Der Ort, eine kleine Siedlung mit 35 Einwohnern, liegt auf einer Höhe von 700 bis 720 Metern direkt an der westlich verlaufenden Grenze zu Tschechien. Etwa 1 km südöstlich erhebt sich der 759 m hohe Kapellenberg, der zum Elstergebirge gehört.

Geschichte

Bärendorf gehörte bis ins 19. Jahrhundert zum Amt Voigtsberg.[1] 1950 wurde der Ort nach Hohendorf eingemeindet, mit dem der Ort 1974 zu Bad Brambach kam.

Entwicklung der Einwohnerzahl

JahrEinwohner[2]
1577006 besessene Mann
1764016 besessene Mann
1834140
JahrEinwohner
1871182
1890145
1910107
JahrEinwohner
1925130
1939096
1946177

Öffentlicher Nahverkehr

Der Ort ist mit der vertakteten RufBus-Linie 35 des Verkehrsverbunds Vogtland an Bad Brambach angebunden. Am dortigen Bahnhof besteht Umsteigemöglichkeit zur Vogtlandbahn RB2 nach Plauen und Zwickau.

Weblinks

Commons: Bärendorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Historisches Ortsverzeichnis Sachsen
  2. Vgl. Bärendorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Saxony location map.svg
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Sachsen, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Baerendorf3, saxony.jpg
Autor/Urheber: Lysippos, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bärendorf, ein Dorf in der Gemeinde Bad Brambach (Vogtlandkreis, Freistaat Sachsen, Deutschland)