Avior Airlines

Avior Airlines, C.A.
Logo der Avior Airlines
Boeing 737-200 der Avior Airlines
IATA-Code:9V
ICAO-Code:ROI
Rufzeichen:AVIOR
Gründung:1994
Sitz:Barcelona, Venezuela Venezuela
Drehkreuz:

Barcelona

Heimatflughafen:Barcelona
IATA-Prefixcode:742
Leitung:Jorge Añez Dager
Rafael Ciarcia Walo
Vielfliegerprogramm:AviorPlus
Flottenstärke:9
Ziele:national und international
Website:www.avior.com.ve

Avior Airlines ist eine venezolanische Fluggesellschaft mit Sitz in Barcelona, Venezuela und Basis auf dem dortigen Flughafen Barcelona.

Geschichte

Avior Airlines wurde 1994 gegründet. Es wurden eine Cessna Skymaster und eine Aero Commander 500 gekauft, um Öl zu Raffinerien zu transportieren.[1] 1995 hat die Fluggesellschaft zwei Dornier Do 28 gekauft, um den nationalen Flugbetrieb in Venezuela zu erweitern. Die Fluglinie flog erstmals die Ziele Isla Margarita und Canaima an. Einige Zeit später wurden eine Beechcraft 1900 und eine Cessna 208 gekauft. 1999 waren erstmals Buchungen über das Internet möglich. Die Fluglinie gehört privaten Besitzern.

Aufgrund von Sicherheitsbedenken seitens der EU-Kommission besteht gegen Avior Airlines seit dem 30. November 2017 ein Betriebsverbot im Luftraum der Europäischen Union.[2] welches gemäß der im November 2021 aktualisierten EU-Flugsicherheitsliste auch weiterhin gültig ist.[3]

Flugziele

Avior Airlines fliegt neben nationalen Routen auch einige internationale Ziele wie Miami oder Bogotá, Lima und Martinique an und übernimmt auch Charterflüge.

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand April 2022 besteht die Flotte der Avior Airlines aus neun Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 34,2 Jahren:[4]

FlugzeugtypAnzahlbestelltAnmerkungenSitzplätze[5]
(First/Business/Economy)
Boeing 737-200 Advanced4zwei inaktiv108 (-/12/96)
120 (-/-/120)
Boeing 737-4005drei inaktiv144 (-/12/132)
150 (-/12/138)
Gesamt9-

Ehemalige Flugzeugtypen

Zwischenfälle

Avior Airlines verzeichnete in ihrer Geschichte zwei Flugzeugentführungen:[6]

  • Am 25. Juli 1998 entführten vier bewaffnete Personen eine Beechcraft 1900D (Kennzeichen unbekannt) während eines Inlandflugs von Caracas nach Barinas. Sie zwangen die Besatzung das Flugzeug auf einem abgelegenen Flughafen zu landen und flogen alleine weiter. Das Flugzeug wurde im August in Kolumbien gefunden und zwei Personen konnten im Zusammenhang mit der Entführung verhaftet werden. Das Flugzeug wurde wahrscheinlich für den Drogenhandel entführt.[7]
  • Am 30. Juli 1999 entführten fünf Personen eine Beechcraft 1900D (Kennzeichen YV-466C) während eines Inlandflugs von Caracas via Barinas nach Guasdualito. Das Flugzeug wurde nach Arauca entführt, sehr wahrscheinlich durch die FARC.[8]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Avior Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. aviorair.com - Historia aviorair.com (englisch), abgerufen am 19. April 2015
  2. EU verbannt Fluglinie aus Venezuela. aero.de, 30. November 2017, abgerufen am 30. November 2017.
  3. The EU Air Safety List. (Nicht mehr online verfügbar.) Europa.eu, archiviert vom Original am 1. Dezember 2017; abgerufen am 8. Dezember 2021 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/transport.ec.europa.eu
  4. Avior Airlines auf Planespotters.net, abgerufen am 20. Mai 2022.
  5. aviorair.com - Nuestra Flota (spanisch) abgerufen am 7. April 2017
  6. Daten über die Fluggesellschaft Avior Airlines im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 19. Mai 2016.
  7. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)
  8. Flugunfalldaten und -bericht im Aviation Safety Network (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Avior airlines si va.svg
Autor/Urheber: Jose Aponte, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Aviones de Oriente, Avior Airlines Logo 2013
Avior Boeing 737-200; YV-495T@MIA;17.10.2011 626hh (6313096112).jpg
Autor/Urheber: Aero Icarus from Zürich, Switzerland, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Avior Boeing 737-200; YV-495T@MIA;17.10.2011/626hh